Wer ist im "Hundebereich" tätig?

  • Zitat

    Das ist dann eine Ausbildung zur Tierpflegerin "Fachbereich Tierheim" oder wie?


    Also machst du das hauptberuflich? Wenn mir eine indiskrete Frage erlaubt ist: Kommt man gut über die Runden? :ops:


    Ich war ja auch mal ehrenamtlich bei uns im Tierheim tätig, das ist wohl wahrscheinlich der häufigste Fall.
    Das Tierheim in einer Nachbarstadt hat dagegen nur Angestellte.


    Das nennt sich dann "Tierpflegerin - Tierheim und Tierpension"


    Ja, das mache ich hauptberuflich ;).
    Ob man gut über die Runden kommt oder nicht, ist wahrscheinlich Einstellungssache. Mir macht die Arbeit Spaß - das ist mir mehr wert, als viel Geld auf dem Konto zu haben.

  • Ich denke das wichtigste für die Selbstständigkeit, und das gilt halt auch für den Gassiservice, sind konstante Kunden, wo man weiß, man hat regelmäßiges und zeitlich länger gesichertes Einkommen. Darauf kann man dann aufbauen...


    Was mich aber mal an der Stelle interessieren würde: gibts hier im Forum auch direkt Hunde(verhaltens)trainer?

  • Zitat

    Was mich aber mal an der Stelle interessieren würde: gibts hier im Forum auch direkt Hunde(verhaltens)trainer?


    Zitat

    Ach übrigens, um die eigentliche Frage zu beantworten. Ich bin Nebenberuflich als Trainer tätig....

  • Zitat

    Was mich aber mal an der Stelle interessieren würde: gibts hier im Forum auch direkt Hunde(verhaltens)trainer?


    Jupp, bin ja quasi sozusagen gerade dabei dann einer zu werden bzw. zu sein. :D

  • Zitat


    Corinna (flying-paws)...


    Tanja (tagakm) auch ...


    Ich selbst bin nur ehrenamtlich im "Hundebereich" tätig und mache die Öffentlichkeitsarbeit für die RiesenSchnauzerNothilfe. Wenn es irgendwann mal zeittechnisch geht, würde ich gerne auch Pflegestelle werden. Um den Hunden zu helfen, aber auch, weil man selbst dabei so unglaublich viel lernen kann.


    LG,
    Mareike.

  • Hallo,
    was die Überlegungen ween tragfähigkeit usw. angeht kann ich wirklcih nur empfehglen mal so ein Existenzgründerseminar mit zu machen. Müsste ansich auch jedes Arbeitsamt anbieten.
    Habe auf unserem Seminar aber gehört as es regionale Unterschiede gibt, z.B. in NRW nur 4 Tage Seminar und hier waren es 2 Wochen. Da waren 2 Tage nur für so Sachen wie Rentabilitätsrechnung, Liquiditätsrechnung, Einnahmen/Überschuss usw. usw. Es gab auch einen Tag der nur um Steuerkram ging .
    Es gibt aber auch schon sehr viel dazu in www zu finden.


    Ich mein ich weiß zwar auch noch nicht obs letzlich wirklich laufen wird, aber ich weiß zumindest wies werden könnte ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!