Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Viele Molosser sehen sich verdammt ähnlich, ob nun CC, DC, Boerboel oder BM. Da kommen selbst Kenner durcheinander.

    Schade dass ihm jemand die Ohren verstümmelt hat, armer Kerl.

  • Viele Molosser sehen sich verdammt ähnlich, ob nun CC, DC, Boerboel oder BM. Da kommen selbst Kenner durcheinander.

    Schade dass ihm jemand die Ohren verstümmelt hat, armer Kerl.

    Der Züchter hat dem Vorbesitzer mit den süssen Schlappohren verkauft.

    Aber dann hat er ihm mit einem Elektrorasierer selbst die Ohren abgeschnitten... :(

    Was der Hund unter dem Vorbesitzer gelitten hat, Kannst du dir nicht vorstellen.

  • Bei uns heisst es immer noch..."was ist denn da alles drin?"...

    Bestimmt ein Berner Mischling...

    Meine Antwort: Reinrassiger Rottweiler. :ka:

    Die Blicke: :shocked:

    Ich gehe dann lächelnd von dannen und freue mich, mal wieder schlagfertig gewesen zu sein.|)

    Manchmal sage ich auch: eigentlich ist da ein Australian und ein Shepherd drin.:ka:

    Mini? :???:

    Nein, eher zu heiß gebadet und manchmal mit Perwoll gewaschen, dabei ist sie eingegangen. :mrgreen-dance:

  • Meiner wird oft mit einem Cane Corso verwechselt.

    Besonders von ganz schlauen die meinen, er würde auf der Liste stehen und deshalb einen Maulkorb tragen müssen:headbash:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ähm - aber soweit ich weiß, ist der Presa Canario in Bayern und Brandenburg auch auf der Liste Kat. 2, ebenso wie der Cane Corso?

  • Ich war vorgestern im Tierpark. da meinten Passanten verzückt, der schaut ja aus wie ein Wolf!! Ich mein, Fuchs bin ich durch Faye ja zur Genüge gewohnt, aber Wolf :skeptisch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Viele Molosser sehen sich verdammt ähnlich, ob nun CC, DC, Boerboel oder BM. Da kommen selbst Kenner durcheinander.

    Schade dass ihm jemand die Ohren verstümmelt hat, armer Kerl.

    Der Züchter hat dem Vorbesitzer mit den süssen Schlappohren verkauft.

    Aber dann hat er ihm mit einem Elektrorasierer selbst die Ohren abgeschnitten... :(

    Was der Hund unter dem Vorbesitzer gelitten hat, Kannst du dir nicht vorstellen.

    Toll dass du ihm nun ein schönes Zuhause gibst.

  • Hi, das er in Hessen nicht auf der Liste steht weiß ich :smile: Aber der Cane Corso auch nicht. Der Cane Corso ist in den gleichen Ländern gelistet bzw. nicht gelistet wie der Presa Canario, deshalb wunderte ich mich über den Kommentar.

  • Hi, das er in Hessen nicht auf der Liste steht weiß ich :smile: Aber der Cane Corso auch nicht. Der Cane Corso ist in den gleichen Ländern gelistet bzw. nicht gelistet wie der Presa Canario, deshalb wunderte ich mich über den Kommentar.

    Cane Corso ist in Hessen gelistet, zumindest in unserer Kommune

  • Hunde auf der hessische Liste zur Gefahrenabwehr:

    1. Pitbull-Terrier oder American Pitbull Terrier,

    2. American Staffordshire-Terrier oder Staffordshire Terrier,

    3. Staffordshire-Bullterrier,

    4. Bullterrier,

    5. American Bulldog,

    6. Dogo Argentino,

    7. Kangal (Karabash),

    8. Kaukasischer Owtscharka,

    9. Rottweiler.

    Kein Cane Corso. Kommunen können zwar separate Sätze für Hundesteuer veranschlagen, aber halten sich dabei in der Regel an die offiziellen Listen.

    Rassenbedingte Sonderregelungen zu Leinen- und Maulkorbpflicht auf kommunaler Ebene wären ungewöhnlich (und mMn auch rechtlich auf dünnem Eis).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!