Pfote bei Schnee u. Eis aufgeschnitten

  • Hallo alle zusammen!


    Ich war gestern mit meinen beiden Hundis ( 2 Labradore, schwarz u. braun) im Park sparzieren.
    Bei diesem Wetter ist es im Moment schrecklich dort zu laufen. Teilweise ist auf den Wiesen schon viel angetaut und durch die klirrende Kälte, jetzt wieder gefroren. Es ist teilweise spiegelglatt! Schlittschuhe wären da super! :)
    Bis jetzt hatten meine Beiden kein Problem mit dem Schnee, sie rennen und kugeln sich darin!
    Aber gestern hat mein kleiner 1-jähriger an der Pfote geblutet. Auf dem Schnee waren erst kleine Tröpfchen, da dachte ich, einer hat sich beim Ball spielen gebissen. Aber im Maul war nichts zu erkennen. Dann wurde es immer mehr! Der ganze Schnee um mich herum war rot.
    Habe mir dann die eine Pfote geschnappt und siehe da, da war ein Schnitt, genau am Rand vom Ballen. Bin dann gleich zum Auto gelaufen, weil ich nicht wollte, dass es schlimmer wird undd noch Dreck, Splitt usw reinkommt.
    Zuhause angekommen wollte ich es säubern, aber ich habs nimmer gefunden! :(
    Er hatte ja nicht gequitscht oder ist gehumpelt, also war es wohl nicht so schlimm.


    Aber solange der Schnee so steinhart gefroren ist, muss ich ja jeden Tag damit rechnen, dass sich einer "schneidet"!
    Hab schon über solche Socken nachgedacht, aber ich bin eigentlich kein Fan von solchen Sachen! Glaube auch nicht, dass die lange dran bleiben. :)


    Wie macht ihr das? Wo geht ihr denn im Moment sparzieren? Nur auf Wegen?


    Wäre über Eure Antworten echt dankbar!
    Lg :gut:

  • Meine Lütte hat auch leichte Schnitte im Ballen an einer Vorderpfote, die entdeckte ich vorhin rein zufällig, Madame ist hart im nehmen ;) und es ist so minimal, dass sie auch nicht blutete.


    Aber es stimmt schon, man sieht nun öfter mal kleine Blutspuren im Schnee...


    Wir laufen morgens ca. 1,5 Std. in bewaldetem Gebiet mit mehreren Hunden. Die meisten HHs schmieren nichts auf die Ballen, ich auch nicht, andere schwören auf Melkfett und/oder Vaseline, einen Hund mit den tollen Schuhen sahen wir auch noch nicht.... Einen wirksamen Tipp kann ich dir also nicht nennen nur, dass die wenigen 'eingeschmierten Pfotenhunde' sich ständig hinsetzen, um sich ihre Ballen zu lecken.

  • grüß dich.


    also wir haben irgendwie gar keine probleme. die große rennt und tobt wie sie will(adsh-labbi-???-mix) und der derre( pjrt) hüpft eh wie ein kaninchen durch die botanik. das einzigste problem das ich im bezug auf temperatur hab: wenn der boden zu kalt ist, humpelt erst der kleine(wechselnd auf allen pfoten um nicht ständig an allen kalt zu sein) und bei noch 2 ° weniger auch die große.... das ist aber auch nur auf glattem untergrund so.... auf dem feld/wiese ist auch dieses weg..... vllt versuchst du es mal mit cremes? ich weiß nicht ob das tatsächlich hilft aber wir nehmen ringelblume und es schadet erstmal nicht... sowieso wegen salz...

  • Vielen liben Dank!


    Hab ihm seine Pfote gestern auch mal profilaktisch mit Bepanthen-Creme eingeschmiert. Er hat sich danach auch ständig geleckt. War dann nix mehr drauf. Obwohl ichs schön dünn gemacht habe, dass es schnell einzieht. Hat nix gewirkt!
    Über Vaseline und Melkfett habe ich auch schon nachgedacht!


    Liebe Grüße

  • Ja ich war gestern mit jemanden und deren Hund und meinem Hawk unterwegs.
    Naja die Hunde haben auf einer Wiese gespielt wo eine gefrorene Schneedecke drauf war.
    Und bei Hawk haben an allen Pfoten die Krallen geblutet wegen dem Scheiß harten Schnee.
    Also so lange der Schnee so hart ist werde ich ihn auf keiner Wiese mehr toben lassen, selbst wenn ich Schuhe kaufe, wenn der tobt verliert der die doch oder?
    Haben jetzt auch fleißig mit Bepanthen gecremt...

  • Hallo ihr,


    wir waren vor kurzem in Österreich. Dort habe ich in einer Apotheke nachgefragt, was man denn auf die Pfötchen schmieren kann.


    Und da habe ich Hirschtalg (sieht aus wie ein Riesen-Labello) erhalten-


    Wow. Klasse das Zeug. Man schmiert die Pofte dünn ein, und es zieht auch sofort ein.

  • Ich nehm auch Melkfett, schmiere es über Ballen und Haare (die, die zwischen den Ballen wachsen), bevor wir rausgehen. Ist ne Sache von Sekunden. Das Salz zwiebelt sie dann nicht so und es bilden sich auch keine Schneeklumpen. Die Ballen sind sehr schon geschmeidig, keine Spur rissig. Allerdings kann das nicht gegen richtige Schnitte helfen...

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten!


    Ich habe jetzt was ganz tolles herausgefunden. :D


    Es heißt: "Hirschtalg" Bekommt man in der Apotheke und kostet gerade mal 2,50 €.
    Schaut aus wie ein gößerer Labello. Und riecht ganz angenehm.
    Nimmt man z.B. wenn Wanderschuhe, Skier usw. drücken. Es verhinder die Blasenbildung beim Menschen.
    Beim Hund fettet es und verhindert somit das anhaften von Schnee, Eis, Streusplitt, etc.
    Ich finde es sogar besser als Vaseline, da es die Pfote nicht weicher macht.
    Die Pfoten müssen ja trotzdem was aushalten und werden somit nicht weicher u. empfindlicher!
    Lässt sich leicht auftragen und meine beiden Hundis lassen sich es ganz brav auftragen. Sie schlecken es auch nicht ab, wie Vaseline, Melkfett, Ballistol Öl, oder Bapanthen! Sie lassen es einfach dran! :D


    Probiert es doch mal aus! Alles gute für Eure Wuffs und die strapazierten Pfoten!
    Eure Labbi Paula

  • Hm, in der Apo habe ich gleich den bekommen. Google doch mal!


    Unserer heißt:


    Askina Skin Hirschtalgstift


    Vielleicht hilf der ner ganaue Name weiter. Hab ich im Internet auch schon ein paar mal gesehen.


    Viel Glück bei deiner Suche!
    Ach so, es gibt ihn angeblich auch in Autowerkstätten. Aber warscheinlich etwas größer. Der Hirschtalg wird auch gerne für Gummidichtungen im Winter genommen. So friert nichts fest!


    Viel Erfolg! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!