mit 6 monaten immer noch nicht stubenrein

  • hallo andiamo


    der urin wurde auf bakterien und kristalle untersucht.
    es war alles in ordnung.


    ich fütter josera. über futter gibt es tausende meinungen. es hatte mir die züchterin empfohlen. vielleicht ist es nicht das beste, nur irgend eines muß ich ja nehmen.
    später gebe ich viel selbstgekochtes.
    ich weiche das futter etwas ein. trinken außer der reihe tut er eher selten.

  • Zitat

    hallo andiamo


    der urin wurde auf bakterien und kristalle untersucht.
    es war alles in ordnung.


    ich fütter josera. über futter gibt es tausende meinungen. es hatte mir die züchterin empfohlen. vielleicht ist es nicht das beste, nur irgend eines muß ich ja nehmen.
    später gebe ich viel selbstgekochtes.
    ich weiche das futter etwas ein. trinken außer der reihe tut er eher selten.


    Ist bei der Blutuntersuchung was raus gekommen?

  • also jetzt will ich auch mal was zu dem ganzen schreiben ich bin auch noch nicht so lange da und ich bin ganz lieb aufgenommen würden. wie sagt mann so schön wer sich den schuhe anzieht ist selber schul


    . ich kann mich nicht beklagen ich habe eine fast 11 monate alte collie labbi bernnersennen bodercollie mix dame und ich muss sagen habe sie mit 8 wochen bekommen und habe mit ihr 3 mal ne blasenenzündung durch gemacht.( und da ist mann nur am putzen und so schnell wie sie gepinkelt hat so schnell kann mann garnicht mit ihr raus .ich habe sie dann einfach oben machen lassen. und sie ist jetzt seit die 4 monate alt ist stubenrein bei dem einen geht es schneller bei dem einen langsammer ich würde mir einfach keine sorgen machen wenn es nicht irgendas mit der blase ist .


    irgendwann wird sie stubenrein
    (ist doch wie mit kindern der eine fürher ohne windel der andere später = :D :D :D :D


    lieben gruß Nadine und bagiera

  • Jedenfalls ist in dem Trockenfutter von Josera kein Vitamin C drin, was ich jetzt bei meiner Frage in Verdacht hatte.


    Hast du jetzt einen Überblick, wieviel dein Hund trinkt, trinkt er vielleicht übermäßig, ist der Urin hell? Vielleicht mußt du das Wasser, was dein Hund trinkt, dosieren, damit die Niere trainiert wird.


    Eventuell das Trofu einweichen, damit Nahrung und Wasser gleichzeitig aufgenommen und verwertet wird.


    Lb Grüße


  • Vielleicht hilft es, wenn du den Fred noch mal liest? :???:

  • LasPatitas


    Hab´ich nochmal gelesen. Fehlt dir der Bezug zu meiner Antwort? Zusatzstoff Vitamin C verbinde ich mit Kristallen, die die Blase und den Harnleiter reizen, zum Tröpfeln und zur Blasenentzündung führen können. So war´s bei meinem Welpen.


    Oder falls der Welpe generell zuviel Wasser trinkt, dann geht es zu schnell durch die Nieren und drückt natürlich in der Blase. In Verbindung mit Stress, läuftst dann unten raus.



    Lb Grüße


  • Nein, mir fehlt nicht der Bezug zu deiner Antwort....


    Mir fällt lediglich auf, dass deine Fragen schon beantwortet wurden, bevor du sie gestellt hast und das bei merhmaligen Lesen nicht bemerkt hast.


    Hier mal der Hinweis:


    Zitat


    ich weiche das futter etwas ein. trinken außer der reihe tut er eher selten.

  • mein frage war auch, ist es normal, dass ein junghund mit einem halben jahr noch 7 mal am Tag raus muss. jeder hund ist natürlich anders, aber bei meinen anderen 3 hunden war das nie ein problem und alle waren ruck zuck stubenrein. man kann nicht immer sagen das es an dem besitzer liegt. ich habe mich mit der erziehung verhalten wie bei allen hunden.


    Vorweg - SO oft find ich das für einen 6-monatigen Hund gar nicht.


    Nachdem ja gesundheitlich offensichtlich alles soweit in Ordnung ist, würde ich doch noch mal anderweitig ansetzen.


    Zum einen schreibst Du, dass "es" häufig in Deiner Abwesenheit geschieht - so ca. pro halbe Stunde Abwesenheit eine Pfütze - da stellt sich mir die Frage, ob Dein Hund vielleicht noch Probleme mit dem Alleinebleiben hat und dann, wenn Du weg bist, nervös wird und dementsprechend pieseln muss?


    Auch, wenn Du vorher schon einige Hunde gehabt hast - gerade dann weißt Du eh schon, dass jeder Hund ein wenig anders ist. Was die einen problemlos lernen, fällt den anderen schwer. Und Salukis sind vom Wesen her (individuelle Ausnahmen bestätigen die Regel) doch meist windhund-typisch sehr sensibel, so dass Deine Allein-Bleiben-Üben-Vorgehensweise, die bei den anderen Hunden gut geklappt hat, für den Saluki evtl. einfach noch zu viel "Streß" ist. Die einen zerfetzen dann Möbel, die anderen, weicheren, pieseln vor Streß alles voll.


    Zum anderen sind Salukis nicht gerade Pelzmäntel und von Deinen früheren Hunden bist Du andere Konstitutionen gewöhnt - grad bei der derzeitigen Kälte, kann hund sich schon mal die Blase verkühlen, ohne, dass gleich ein Infekt vorliegt.


    Meine erwachsenen Hunde gehen 5x täglich zum Pieseln raus. Auch wenn sie vielleicht länger aushalten könnten. Deshalb find ich 7 Mal für einen noch jungen Hund gar nicht weiter dramatisch.


    LG, Chris

  • Hallo Chris



    Ja, ich muß wohl noch ein wenig Hoffnung und Geduld haben.
    Das"alleine bleiben" ist sicherlich ein psyschiches Problem. Verlassensängste oder Trotz. Ich denke letzteres.
    Mein Saluki ist wohl auch etwas mit seinem Gemüt aus der Art geschlagen. Windhunde, eher als zurückhaltend, schüchtern oder hochnäsig bezeichnet, ist mein Saluki der weltoffenste Hund den ich je hatte. Keine Spur von Angst, offen und freundlich zu Hund und Mensch. Spielen tut er wie ein kleiner Teufel, teilweise richtig grob.
    Auch das Freilaufen klappt (noch) prima, was sich natürlich in der Pupertät ändern kann. Ganz viele Windhunde kann man gar nicht im Wald oder auf dem Feld von der Leine lassen.


    Ich werde das Alleine Sein jede Woche üben. Ich habe auch festgestellt, er macht gleich sobald ich weg gehe Pipi und nicht erst nach 2 oder 3 Std. wenn es ihm zu lange wird. 2 1/2 Std. war ich erst einmal außer Haus, normalerweise dauert mein Gang zum Einkaufen ca. 40 Min. Das ist nun wirklich nicht lange.
    Ja, andere Hunde zerstören, ich kann hier alles herum liegen lassen. Er hat bis jetzt noch nichts kaputt gemacht. Er bestraft mich lieber anders.




    Alles Gute für alle Hunde ; )

  • Hallo,
    Geduld ist sicherlich das A und O in Sachen Stubenreinheit - und auch beim Alleine-Bleiben-Üben.


    Wenn Dein Hund bereits in den ersten Minuten, nachdem Du weg bist, lospieselt, ist er mit Sicherheit in dem Moment völlig überfordert.


    Mit Deiner Beschreibung
    Windhunde, eher als zurückhaltend, schüchtern oder hochnäsig bezeichnet, ist mein Saluki der weltoffenste Hund den ich je hatte. Keine Spur von Angst, offen und freundlich zu Hund und Mensch. Spielen tut er wie ein kleiner Teufel, teilweise richtig grob. triffst Du mehr Windhunde auf den Punkt, als Du vermutlich denkst, u. a. auch meinen Podenco (der trotz erheblichen Jagdtrieb jederzeit gut abrufbar ist, aber das ist ein anderes, großes Thema), aber all diese Wesenszüge schließen dennoch nicht eine extreme Sensibilität in solchen Dingen wie eben das Alleine-Bleiben aus.


    Nochmal - wenn Dein Hund gleich in den ersten Momenten des "Saluki allein zuhaus" pieselt, spricht das sehr dafür, dass er es eben doch noch nicht kann, das Alleine-Bleiben.


    Versuch damit noch einmal von vorne anzufangen.


    Aus Trotz oder um Dich zu strafen, macht er es mit Sicherheit nicht, er KANN es nur noch nicht wirklich. Das ist auch nur bedingt eine Psycho-Sache, sondern gehört mehr in den Bereich "Lernen kann man alles".


    Vielleicht schilderst Du mal, wie Du das Alleine-Bleiben aufgebaut hast?


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!