
-
-
Zitat
Mein Saluki ist wohl auch etwas mit seinem Gemüt aus der Art geschlagen. Windhunde, eher als zurückhaltend, schüchtern oder hochnäsig bezeichnet, ist mein Saluki der weltoffenste Hund den ich je hatte. Keine Spur von Angst, offen und freundlich zu Hund und Mensch. Spielen tut er wie ein kleiner Teufel, teilweise richtig grob.
Auch das Freilaufen klappt (noch) prima, was sich natürlich in der Pupertät ändern kann. Ganz viele Windhunde kann man gar nicht im Wald oder auf dem Feld von der Leine lassen.o~oh, ihr klischees
glaube bitte nicht den gängigen meinungen, windhund und windhund kann man genauso wenig verallgemeinern wie deren wesenszüge!zur deiner frage:
ich tippe auch darauf, dass er einfach nicht alleine sein kann! mein kleiner morpheus macht mir auch ab und an noch rein (er ist jetzt auch 6 monate) bei ihm liegt es daran, dass er immer total aufdrehte sobald ich weg war (auch eine form von stress) und dann sofort musste, da konnte ich vorher raus gehen, kam nach 30 minuten wieder und fand mindestens eine pfütze vor
wie gesagt, bei uns war es das aufdrehen, dass lässt sich leicht mittels einer kamera überprüfen
das passiert auch jetzt noch ab und zu, hat aber deutlich nachgelassen.
allgemein war morpheus am anfang immer sehr unruhig in der wohnung, wir haben dann viele ruhe übungen gemacht, nach dem futter kam er in eine box, da es dann immer am schlimmsten mit dem aufdrehen war. während ich zuhause war habe ich dann irgendwann aufgehört mit ihm wirklich intensiv zu spielen, spielen gibt's draußen, drinnen ruhe, also nicht aufs spielen eingehen, auch mal ruhe verordnen indem du spielzeuge o.ä. weg räumst usw., es hat eine weile gedauert, aber mittlerweile hat er das übernommen und schläft dann die meiste zeit zuhause einfach, dreht nicht so mehr auf und seitdem ist es zu 90% gut
übrigens war dieses allgemeine aufdrehen auch der grund warum morpheus am anfang immer alle paar stunden raus musste... ich glaube du musst mehr ruhe in deinen kleinen bringen.
darf man fragen woher dein saluki ist
? und ob du fotos hast? ich bin selber stolze saluki besitzerin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mit 6 monaten immer noch nicht stubenrein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo
Was das "alleine bleiben" betrifft, so war ich vielleicht etwas schluderig? Erst übt man es ja nur ganz kurz. Das habe ich vielleicht nur zwei mal gemacht. mein Einkaufsgang dauert ca. 40 Min. Das ist eine Zeit die doch auszuhalten sein müsste dachte ich. Trotz Spaziergang voher, für mindestens ein Pipi reicht es dann immer um in die Wohnung zu machen. Letzte Woche mußte ich das erste mal 2 1/2 Std. weg bleiben und schon fand ich 4 Pfützchen in der Wohnung.
Was das Wesen eines Hundes betrifft, so kann man das natürlich nicht verallgemeinern. Es ist mein erster Windhund. Man ließt ja so einiges über diese Rasse und selbst die Züchterin hat mir Welpenstd. empfohlen, weil diese Rasse angeblich so ängstlich sei mit anderen Hunden. Hat sich bei mir nicht bestätigt. Ich war nie mit meinen Hunden in einer Hundeschule. Bin ein Gegner davon, verurteile aber niemanden, der diese Hilfe in Anspruch nimmt.
Vielleicht hatte ich auch einfach viel Glück, dass meine letzten Hunde ganz wunderbar und unkompliziert vom Wesen waren. Aber bestimmt war es auch ein bischen mein Wesen, was diese Hunde ausgemacht haben : )Ja, und spielen, das mache ich öfter mit ihm in der Wohnung. Jedoch ist er im Großen und Ganzen ein angenehmer Mitbewohner. Er ist auch nicht überdreht oder ein nervöser Hund. Ich werde jedoch das Herumtoben hier im Haus einschränken, das drückt wahrscheinlich zusätzlich auf die kleine Blase.
Schöne Grüße
-
Zitat
Hallo
Was das "alleine bleiben" betrifft, so war ich vielleicht etwas schluderig? Erst übt man es ja nur ganz kurz. Das habe ich vielleicht nur zwei mal gemacht. mein Einkaufsgang dauert ca. 40 Min. Das ist eine Zeit die doch auszuhalten sein müsste dachte ich. Trotz Spaziergang voher, für mindestens ein Pipi reicht es dann immer um in die Wohnung zu machen. Letzte Woche mußte ich das erste mal 2 1/2 Std. weg bleiben und schon fand ich 4 Pfützchen in der Wohnung.
ich glaube hier liegt wirklich der knackpunkt! du musst das alleine bleiben wohl nochmal komplett neu aufbauen, du findest auch hier im forum massig anleitungen dafür.
das problem des pinkelns liegt auch nicht in der zeit! sondern eben an dem stress, deswegen pinkelt dein hund, nicht weil er es nicht aushält.ZitatWas das Wesen eines Hundes betrifft, so kann man das natürlich nicht verallgemeinern. Es ist mein erster Windhund. Man ließt ja so einiges über diese Rasse und selbst die Züchterin hat mir Welpenstd. empfohlen, weil diese Rasse angeblich so ängstlich sei mit anderen Hunden. Hat sich bei mir nicht bestätigt. Ich war nie mit meinen Hunden in einer Hundeschule.
über windhunde hört man leider viele vorurteile und die meisten stimmen so einfach nicht.
salukis zählen zu den orientalischen windhunden, diese unterscheiden sich doch sehr von den europäischen! sie sind meist zurückhaltender/ reserviert fremdem gegenüber, aber nicht ängstlich! und man kann windhunde nicht verallgemeinern, wie gesagt es gibt da riesen unterschiede zwischen den einzelenen rassen!
windhunde vertragen sich genauso mit anderen hunden wenn sie wie jeder andere hund auch richtig sozialisiert werden! man muss sagen ein funken wahrheit liegt im verhalten, da windhunde oft nur rennen, rennen, rennen wollen und einfach ein wenig anders spielen als "normale" hunde, kommt es öfter mal zu so situationen, wie dass die hunde nicht miteinander klar kommen, weil der windhund rennen möchte, der schäferhund aber bällchen holen (mal als beispiel) aber genaus oft spielen windhunde ganz normal mit anderen hunden.ich war mit morpheus, meinem kleinen barsoi in der welpenstunde, das tat ihm auch gut, einfach mit anderen in seinem alter zu spielen und vor allem hat er dort kleine hunde kennen gelernt, denen darf er hier in der nachbarschaft nämlich nicht zu nahe kommen, die kleinhundehalter retten ihre hündchen immer schnell auf ihren arm wenn mein großer, schwarzer, vermeintlich böser morpheus ankommt
magst du mir vielleicht eine e-mail schicken (links unter dem avatar und meinem benutzernamen ist ein kleiner brief umschlag, wenn du ihn anklickst steht ganz unten links meine e-mail adresse oder wird dir separat angezeigt je nach browser oder rechtsklicken auf den briefumschlag und auf e-mailadresse kopieren und dann einfügen) und mir schreiben aus welcher zucht dein kleiner ist und ein foto dazu
? interessiert mich wirklich sehr!
das hier ist mein kleiner saluki, mein herzhund yamiq:
yamiq ist übrigens wirklich ein kleiner schisser, aber eher weil er einen kulturschock hat... ich habe ihn mit einem jahr übernommen, da kannte er allerdings nur land, land und ruhe, bei mir hies es dann: stadt, stadt und lärm... er kommt damit mittlerweile relativ gut klar, man merkt aber eben, dass er sich z.b. bei strassenlärm, menschenmassen usw. sehr unwohl fühlt, liegt aber wie gesagt daran, dass er es nicht kannte
jeder der ihn sieht fühlt sich dann immer von diesem klischee des ängstlichen windhundes bekräftigt, was ich ganz schrecklich finde, da es eigentlich nicht zutrifft... aber er ist eh ein charakter für sich
er ist ein furchtbarer griesgram, fühlt sich immer gleich angegriffen und stänkert selbst menschen an wenn sie ihm zu nahe kommen, er braucht immer seine individualdistanz!
das hier sind die saluki meiner freundin, beide übrigens kein stück ängstlich weder menschen noch hunden oder anderem gegenüber und auch mit fast allen anderen hunden verträglich (gibt ja immer persönliche ausnahmen):
und hier nochmal der beweis das windhunde auch mit anderen hunden spielen können! dazu muss ich aber eines sagen: bei kleinen hunden wäre ich vorsichtig! yamiq jagd kleine hunde, er sieht sie nicht als hunde, sondern als beute! selbst wenn ein windhund kleine hunde kennt, kann es vorkommen, dass diese den jagdtrieb anfachen, das passiert nicht bei jedem, kann aber wie gesagt vorkommen, man sollte das immer im hinterkopf haben!
bitte erzähl doch mal ein wenig mehr über deinen kleinen, ich freue mich immer total wenn ich menschen mit einem saluki treffe! was möchtest du so mit deinem kleinen machen? rennen, coursing, ausstellungen, agility, dogdance oder einfach nur als gefährte?
du könntest ja einen bilderthread eröffnen -
Auf die Worte einer Züchterin, wo der Hund im kalten Keller gelebt hat würde ich jetzt mal nicht soviel geben(oder habe ich da was falsch verstanden?) Bei der Aufzucht braucht dein Kleiner vielleicht etwas länger. Meldet er sich denn wenn er raus muss?
-
Mit der Züchterin habe ich keinen Kontakt mehr.
Ja, er meldet sich zu 95% wenn er raus muß.
Und das meiste Pipi was ich weg machen muß, ist das Pipi wenn ich ihn alleine lasse. Es ist nicht so, dass er jeden Tag unkontrolliert in die Wohnung macht.Oh je, nochmal von vorne anfangen mit dem "allein sein" üben.......
Das ist neu für mich. Na dann werde ich mal hier lesen und schauen ob ich gute Anleitungen bekomme.
Jennifer! Dir schreibe ich bald eine mail und sende dir Bilder.
Danke für Deine Photos. Er ist ein Hübscher. -
-
Zitat
Und das meiste Pipi was ich weg machen muß, ist das Pipi wenn ich ihn alleine lasse. Es ist nicht so, dass er jeden Tag unkontrolliert in die Wohnung macht.Oh je, nochmal von vorne anfangen mit dem "allein sein" üben.......
Das ist neu für mich. Na dann werde ich mal hier lesen und schauen ob ich gute Anleitungen bekomme.
ich tippe wirklich, es ist kein problem der stubenreinheit sondern wirklich des allein-bleibens, das liest sich so aus deinen beiträgen raus.
das alleine bleiben ist bei yamiq auch noch ein problem! ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich habe viel geübt und geübt und es wurde nicht wirklich besser. ich habe dann einen raum wenn er alleine ist begrenzt, sprich in unserem eh hauptaufenthaltsraum dem wohnzimmer bleibt er jetzt wenn ich weg muss, ich mache die tür zu, so das er nur in dem zimmer ist.
DAS hat bei ihm viel geändert! danach habe ich ganz normal weiter trainiert, also hund ins wohnzimmer, tür zu und wieder auf, wenn er ruhig bleibt und nicht jammert die zeit steigern. als er im wohnzimmer bleiben konnte, habe ich angefangen die wohnung ganz zu verlassen, wieder auf die gleiche weise, hund ins wohnzimmer, tür zu, wohnung verlassen und wieder reinkommen und das dann steigern wenn es klappt.
yamiq bleibt aber immer noch nicht gerne allein, seit ich im sommer einmal im urlaub war, will er partout nicht mehr alleine bleiben und jammert dann auch zwischendurch mal rum, aber mittlerweile, vor allem seit morpheus da ist geht es! dafür bleibt er jetzt nicht mehr ganz alleine, wenn ich nur mit morpheus raus gehe geht für ihn die welt unter, da arbeiten wir aber dranmorpheus, mein kleiner barsoi ist ja auch 6 monate und hatte bzw. hat noch teilweise ja ebenfalls reinheitsprobleme wenn ich weggehe. bei ihm war das weniger trennungsangst, als stress wegen der situation bzw. fehlte ihm der "ruhepol". wie gesagt, er neigt immer dazu aufzudrehen, deswegen hatte ich ja auch dann nach einer weile angefangen ihn an eine box zu gewöhnen, damit er ruhe einzuhalten lernt.
mittlerweile geht es, er weis das in der wohnung ruhe herrscht und orientiert sich jetzt auch mehr an yamiq! wenn yamiq auf dem sofa schläft, legt sich morpheus dazu!
wenn ich allerdings ein spielzeug vergesse wegzuräumen und dann weggehe, dann passiert doch ab und an ein unglück, da er dann damit wild aufgeregt spielt und dann geht's danebenmanche empfehlen ja dem hund dinge zur beruhigung bzw. zur beschäftigung zu geben, das ist bei morpheus z.b. ein völlig falscher ansatz! der musste und muss immer noch lernen ruhe zu halten.
ich würde an deiner stelle aber mal ausprobieren ob solche dinge bei euch vielleicht helfen! du könntest z.b. einen kong füllen oder einfrieren o.ä. und dem hund hinlegen, vielleicht entspannt ihn das und lenkt ihn ab bzw. beruhigt ihn.
sowas muss man immer ein wenig testen, da gibt es leider kein patentrezept für.ZitatJennifer! Dir schreibe ich bald eine mail und sende dir Bilder.
Danke für Deine Photos. Er ist ein Hübscher.danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!