Welpe isst Rosinen
-
-
die mengenangabe hab ich grad erst gelesen. das ist ja wirklich grad mal ein gramm...nee, ich denke nicht, dass das gefährlich ist. zum thema schokolade:
Schokolade enthält Koffein und einen ähnlichen Stoff, das Theobromin. Beide Stoffe können zu schweren Herzproblemen führen. Die Symptome der Vergiftung hängen von der Menge und der Art der aufgenommenen Schokolade ab. Zartbitter- bzw. Blockschokolade ist besonders gefährlich. Kleine Hunde von wenigen Kilogramm Körpergewicht können schon nach der Aufnahme von 20 - 30 Gramm sterben. Bei großen Hunden wie z.B. Schäferhunden sind 120 bis 250 Gramm gefährlich. Milchschokolade führt in etwa zehnfacher Menge zum Tode. Bei Aufnahme einer geringeren Menge kommt es meist lediglich zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sind das die für Hunde?
Meiner Bekannten wurde vom Zooladen erklärt, dass da der für Hunde giftige Stoff nicht drin ist.
Ich würde es trotzdem nicht geben,gibt ja genug anderes Zeug.Ja, die für Hunde. Es gibt die auch als Milchdrops. Meine kleine Maus liebt diese Dinger. Es gibt auch unheimlich viele Trockenfutter-Leckerlies lose in den Zoogeschäften. Eigentlich sollte da ja nichts passieren wenn der giftige Stoff da raus ist.
-
Zitat
die mengenangabe hab ich grad erst gelesen. das ist ja wirklich grad mal ein gramm...nee, ich denke nicht, dass das gefährlich ist. zum thema schokolade:
Schokolade enthält Koffein und einen ähnlichen Stoff, das Theobromin. Beide Stoffe können zu schweren Herzproblemen führen. Die Symptome der Vergiftung hängen von der Menge und der Art der aufgenommenen Schokolade ab. Zartbitter- bzw. Blockschokolade ist besonders gefährlich. Kleine Hunde von wenigen Kilogramm Körpergewicht können schon nach der Aufnahme von 20 - 30 Gramm sterben. Bei großen Hunden wie z.B. Schäferhunden sind 120 bis 250 Gramm gefährlich. Milchschokolade führt in etwa zehnfacher Menge zum Tode. Bei Aufnahme einer geringeren Menge kommt es meist lediglich zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen.
Nee, richtige Schokolade würde ich meinem Hund auch nie geben, aber ich werde lieber jede Schokolade die irgendwo rumliegt wegräumen. Unsere Maus ist zwar noch zu klein, um da ranzukommen, aber man kann ja manchmal nicht so blöd denken...
-
Also ich habe hier gerade mal Swanies Barffiebel.
Bei Zwiebeln steht, dass sich hämolytische Veränderungen nach Verabreichung von 15-30 g/Kg und eine toxische Wirkung nach über 50 g/Kg über 2 Tage entwickelte.
Das wäre, wenn ich jetzt mal meinen Boxer und die 15 Gramm nehme, 480 Gramm Zwiebel um überhaupt eine Veränderung herzuführen. (Cope, 2005)Bei Knoblauch waren es 5 g/Kg Körpergewicht die zu etwas führte was "aussah" wie eine Veränderung, bei keinem Tier kam es zu einer hämolytischen Anämie. (Lee et al.,2000)
Das wäre bei uns 140 Gramm.
Toxisch sind bei Knoblauch und einem 30 KG Hund 350 Knoblauchzehen.
Deswegen füttere ich Knoblauch, natürlich im Gegensatz zu Rosinen (um beim Thema zu bleiben) auch ab und zu. Er bekommt einmal in der Woche einen Obst/Gemüse Mix wo in ca 2 Kilo, 3 Zehen drin sind. Er bekommt ca 200 Gramm von der Pampe.
Bei einem kleineren Hund ist es natürlich wesentlich schneller gefährlich und ich verstehe jeden der komplett darauf verzichtet.
Zwiebeln gebe ich nicht, sonst pupst er so. -
Moin, wenn es deinem Hund heute gut geht, dann mußt du auch nicht zum Tierarzt. Was soll eine Blutuntersuchung bringen? Da stellt er fest, daß alles oki ist und du bezahlst nen Haufen Geld.
Die Rosinen sind doch raus.
-
-
Wenn Dein Hund die Rosinen nicht verdaut hat, brauchst Du auch keine Blutuntersuchung durchführen zu lassen. Das Geld würde ich mir sparen - erst recht bei 6 Stück - das sind ja nicht mal 2 gr.
-
Ich bin da immer vorsichtig mit solchen Aussagen aber ich würde auch dazu tendieren die Blutuntersuchung nicht machen zu lassen oder zumindest eine zweite Meinung einholen.
-
Zitat
Wenn Dein Hund die Rosinen nicht verdaut hat, brauchst Du auch keine Blutuntersuchung durchführen zu lassen. Das Geld würde ich mir sparen - erst recht bei 6 Stück - das sind ja nicht mal 2 gr.
Beim erwachsenen Hund vielleicht, aber beim Welpen ?? Da wäre ich auch zum TA gegangen . 3,3 kg und 6 Rosinen ist meiner Meinung nach was anderes als erwachsener Hund mit ca. 15 kg und 6 Rosinen
-
Der Hund wurde nach Aufnahme unverzüglich dem Tierarzt vorgestellt, hat eine Kotzspritze bekommen und die 6 Dinger rausgewürgt. Der Welpe hat die Rosinen ja nicht verdaut, sie kamen alle ganz wieder zum Vorschein. Natürlich war es richtig, dass die TS direkt zum Tierarzt gefahren ist. Hätte ich genauso gemacht. Es ging aber doch um das Blutbild, was sie noch machen lassen sollte.
-
Zitat
Ich habe leider keine Rosinen weiter da. Sie waren wie gesagt in nem Fertig-Mix drin und der ist jetzt alle.
Der tipp mit dem 2. TA ist gut, ich werde morgen gleich mal bei einem 2. anrufen.
Ich geb das Geld schon gerne für meinen kleinen Fratz aus, aber wenn es nicht notwendig ist, dann muss es nicht sein.
Es waren wirklich nur 6 kleine Rosinen, die im ganzen wieder rauskamen.
Hab extra selbst seine Kotze dann kontrolliert und alle 6 wieder gefunden.
Ich werde ihn gut beobachten heute Nacht und morgen.
Noch eine Frage. Er ist immer ein total fressener kleiner Kerl. Die TÄ hat aber gemeint, dass er erst Mittags nur ne kleine Portion bekommen soll.
Kann er sowas aushalten und übersäuert da nicht der Magen, bei so einer langen Zeit?
Das wären ja über 12h ohne feste Nahrung im Bauch.Was für eine Meinung habt ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!