Einmaliges Erbrechen von Kot?
-
-
Ich hoffe natürlich auch das es deiner Fellnase schnell wieder besser geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab jetzt auch nicht genauer nachgefragt,bin doch eh schon so hibbelig.
Und eigentlich ist es mir im Moment auch ziemlich egal,weil mir nur wichtig ist,das sie heil wieder nach Haus kommt.LG
Aber - nur als Denkanstoß - vielleicht ginge es DIR wesentlich besser, wenn Du nochmal anrufst und genau nachfragst.
Das Schlimmste ist doch, wenn man vor verständlicher Aufregung vielleicht nur die Hälfte mitgekriegt hat und sich NOCH mehr sorgen als nötig macht.
Ruf doch einfach an und lass es Dir noch einmal in Ruhe erklären.Und ansonsten: Wir drücken natürlich alle Daumen!
LG, Chris
-
Wie ein Hund bei der TA in der Praxis austrocknen kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Mein Hund hatte sich mit Rattengift vergiftet, war kurz vorm vertrocknen, weil sie alles oben und unten rausgelassen hatte, inkl. Blut.
Sie wurde für mehrere Stunden an den Tropf gehängt und das über mehrere Tage. Zu Hause hat sie jede Stunde Flüssigkeit von mir bekommen.
Sie ist auch nicht ausgetrocknet, obwohl sie an dem Gift fast gestorben wäre.Sorry, aber ich finde die Art und Weise der TA wirklich komisch und hoffe wirklich, daß sie den richtigen Weg geht.
Gruß
Bianca, die den Hund in eine Klinik gebracht hätte :/ -
Ich drück natürlich ganz doll die Daumen und Pfötchen.
(Ich wußte gar nicht, dass ein normaler TA so schwere Fälle über Nacht behält. Er setzt sich nachts ja wohl kaum daneben. Was ist mit dem Tier, wenn nachts mal was ist, ist dann jemand da???)
-
Ich bin ja auch eine, die sich immer gleich verrückt macht und beruhigt werden muss. Aber ich muss ehrlich sagen.......komisch hört sich das Ganze schon an. Ich frag mcih auch, wie sie austrocknen kann, unsere TÄ hängen immer sofort an die Infusion wenn sowas ist. Und wieso warten, wenn man Verdacht auf Fremdkörper hat? Ich möchte Dir definitiv keine Panik machen, Du musst wissen, wie sehr Du Deiner TÄ vertraust, aber ich glaube ich würde den Hund sofort heute noch in einer Klinik bringen. Wir drücken auch alle Pfoten.
-
-
Ich drück die Daumen für deine Kleine. Sowas ist ne blöde Situation. Lass dich bitte nicht verrückt machen. Als Außenstehender lässt es sich immer schnell sagen, "wieso macht der TA das so und nicht anders?", "geh in eine Klinik, der TA hat keine Ahnung!" ...wenn du das Gefühl hast dein Hund sei gut aufgehoben, dann wird das auch so sein. Hier sind die wenigsten Dr. vet. und selbst wenn, können sie den Gesundheitszustand deines Hundes ohne jäh einen Blick auf ihn geworfen zu haben wohl kaum richtig beurteilen!
Halt die Ohren steif!
-
.... seh ich auch so - nicht verrückt machen lassen - und nun ist sie ja wohl erstmal an der Infusion....
Bzgl. des FK: vielleicht will die TÄ bevor sie mit kritischen Blutwerten operiert, erstmal abwarten ob er nicht von selbst wieder rauskommt - das finde ich sehr überlegt und verantwortungsvoll.
Offensichtlich hat die Darmpassage ja funktioniert, also ist akute Gefahr eines Darmverschlusses nicht gegeben. Da fänd' ich's bedeutend schlimmer, sie würde aufmachen und der Hund bleibt auf dem Tisch.
Fk können manchmal mehrere Tage liegenbleiben und werden dann doch noch auf "normalen" Wege ausgeschieden. Also erstmal abwarten und -
Daumen drücken !!
Alles Gute für euch!!
P.S. in der Klinik gibt es auch keine "Nachtschwester", die neben den Tieren sitzen bleibt. Vielleicht wohnt die TÄ ja auch im Haus ihrer Praxis und geht nachts mal gucken - das wissen wir doch alles nicht... -
Zitat
P.S. in der Klinik gibt es auch keine "Nachtschwester", die neben den Tieren sitzen bleibt. Vielleicht wohnt die TÄ ja auch im Haus ihrer Praxis und geht nachts mal gucken - das wissen wir doch alles nicht...Da muss ich wiedersprechen, doch die gibt es. Dort gibt es Helfer und auch Ärzte, die nachts nach den Patienten gucken.
Und ich will auch keine Panik verbreiten, um Gottes willen, aber wie kann denn ein Hund unter Betreuung austrocknen, daß ist mir einfach ein Rätsel.
Ich wünsche dem Wurm auch alles Gute.
Gruß
Bianca -
Und gibt es schon Neuigkeiten?
-
Hallo,
also erst Mal möcht ich eins hier klarstellen,ich vertraue meiner TÄ.Ich finde im Moment auch,das sie dort gut aufgehoben ist.Sie geht die Umgebung sie kennt die Ärztin und das Personal.Die Betreuung ist auf jeden Fall sicher gestellt,denn die Ärztin wohnt tatsächlich in dem Haus und ich weiss,das sie abends ihre Patienten auch mit nach oben in den Wohnbereich nimmt,wenn sie länger bleiben müssen.Also denk ich ist das auch bestimmt angenehmer für sie,als in der Klinik die ganze Zeit in einer Box zu hocken.Meine TÄ ist auch gut ausgestattet und nimmt,seit ich sie kenne,schon immer schwere Fälle auf,das kenn ich nicht anders.Und wenn sie etwas doch nicht kann überweist sie in die Klinik.
So nun zum Wichtigsten:Auf Nachfragen,die Austrocknung rührt daher,das sie nicht ausreichend trinken wollte,und dazu kam plötzlich einsetzendes Fieber,da es sehr hoch war,hat sie Blut abgenommen und auf das Blutbild hin das Infusionsvolumen erhöht,hätte sie das einfach auf Verdacht getan,hätte es auch passieren können,das sie den Hund überinfundiert und das ist wieder schlecht für den Kreislauf.Das ein Körper bei plötzlichn hoch einstzenden Fieber schnell austrocknet ist nicht ungewöhnlich,aber deshalb hat sie ja sofort reagiert und nochmal Blut gezapft.So hat sie es mir erklärt.Zum FK sie hat heut Nacht ein riesiges Büschel Haare ausgebrochen.Somit ist eine OP erst Mal nicht notwendig.Das Fieber geht auch runter,so das sie denkt,dass ich sie in zwei Tagen holen kann.So lange sollte sie aber noch vorsichtshalber in der Praxis bleiben.
***Erleichtertbin****
LG Peggy -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!