Welches "Bett" habt ihr?
-
-
Ich bin auf der Suche nach einem Hundekissen.
Bisher hatten wir dieses:
http://www.zooplus.de/shop/hun…tt/hundekissen/oval/13800
-der Bezug ist aber nur einfacher Baumwollstoff -das heißt er geht relativ schnell kaputt.
Dann bin ich hierauf gestossen:
http://www.padsforall.de/?gclid=CNPqmfHJsZ8CFRyFzAodhSAk0A
Das klingt ganz gut, Presie sind auch gut.
Oberfläche/Bezug ist aus Nylon bzw anderen festen, abwischbaren Stoffen.
Auch finde ich die Füllung gut (in meinem Stillkissen ist auch so ne Kügelchenfüllung und das find ich ja soooo bequem)
Ich möchte gerne ein Kissen, weil nur ne Decke ist einfach zu dünn auf unserem Boden.
Also, zeigt her eure Kissen und erzählt von den Vor- und Nachteilen
Büddeschön!Achja, was meint ihr von den Maßen für einen ausgewachsenen Labbi?
Das 105-er vom ersten Link kommt mir etwas klein vor, wenn ich mir da einen Labrador auf der Seite liegend vorstelle....
Denke 110 oder 120 sollte es wohl schon sein!? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wir haben ein Kissen von IKEA
Der Bezug ist aus Baumwolle mit
Polypropylenfütterung, 60 Grad waschbar,
hällt schon über 3 Jahre. -
Wir haben ein Bett von Padsforall. Syk liebt es, und es ist unempfindlich gegen jedes Reinigungsmittel.
Für dieses (wie ich finde) recht geringe Entgeld ein gutes Bett. Wenn ich mehr Geld hätte würde ich ne Kudde von Sabro holen.
Bei meinen Eltern hat er ein Kissen von F***Napf, die gabs vor 1-2 Wochen im Angebot.
-
Wir haben das Bluebay vom Fressnapf. (gut und günstig)
Waschbarer Nylonbezug, innen ein Bodenkissen und eine Kissenrolle als Rand. (Nestfunktion)
Läßt sich auch gut abwischen und absaugen. -
Wir haben ein 80*80cm Kissen vom Dänischen Bettenlager, waschbar bei 95°C (ca. 10 €)
Darüber habe ich eine PVC Kissenbezug ca. 10 € mit Versand (frag nicht woher ich den so günstig bekommen hab
)
Und darüber habe ich einen 0815 Baumwollbezug für ca. 3 €
Natürlich kann man auch einen anderen Bezug nehmen oder aus Bezugstoff einen selber nähen
-
-
Hallo,
ich fand die Hundebetten mit der Kügelchenfüllung auch ganz gut, aber ich war mir nicht sicher, ob unser Hund mit seinen Rückenproblemen da problemlos rein- und rauskommt.
Daher ist unsere Wahl auf ein Original-Doggybed gefallen. http://www.originaldoggybed.de/front/index.php?o=46.Die kosten zwar eine Stange Geld, aber unsere Huskyhündin liebt ihr Bett. Vorallem kann sie sich komplett im Bett ausstrecken, ohne das irgendwas rüberlappt
Der Bezug ist aus Kunstleder und somit total einfach zu reinigen.Viele Grüße aus HH
Silke -
ich habe eins von http://www.marias-laedchen.eu/
schon bestimmt 4 Jahre, es ist immer noch schön. -
Wir haben ein Kudde von Sabro - das ich allerdings eine Nummer zu gross bestellt habe, da Leika es nie ganz ausnutzt. Macht nix!
http://www.sabro.de/schlafplaetze/
Bezug ist Kunstleder, also abwaschbar. Leika schubst alle Decken zur Seite und liegt auf dem "nackten" Bezug.
Gruss
Gudrun -
Seit einem knappen Jahr haben wir die hier: https://www.barabas-petshop.de…decken/?tx_ttproducts_pi1[backPID]=15&tx_ttproducts_pi1[product]=229&cHash=e2d38d45fd
Bisher sind die wie neu.LG
das Schnauzermädel -
Moin,
für´s Büro haben wir das Kissen aus Deinem ersten Link.
Das ist schön fluffig und Leja kann es in Form knautschen. Kaputt ist da noch nix und wir haben das Kissen seit über einem Jahr.
Der Bezug lässt sich einfach ansaugen, die Haare bleiben da nicht drinn stecken. Zudem ist der Bezug gut waschbar und trocknet recht schnell
Für die Nacht hat Leja dieses http://www.zooplus.de/shop/hun…hundekissen/outdoor/14989
Der Nachteil - die Haare bleiben in dem Nylon stecken und lassen sich recht schwer entfernen. Absaugen ist sehr mühsam. Ich habe den Bezug erst einmal gewaschen, der brauchte ein paar Tage, bis er auch von innen trocken war.
Aber gegen das Haar- und Waschproblem haben wir erst ein billiges Spannbettlaken drübergespannt. Das war eine praktische und günstige Lösung (im Angebot kosten die Teile knapp 1-2 Euros).
Als Endlösung haben wir jetzt eine abgelegte Sommerdecke mit einem ausrangiertem Bettbezug bezogen und auf das Kissen gelegt. Als Schmutzschutz für die Wand haben wir 2 alte Kopfkissen hinter das Kissen gelegt. Die Reinigung ist kein Problem - einfach den Bettbezug in die Waschmaschine.
Der Vorteil. Leja liebt es, beim Schlafen mit dem Kopf etwas erhöht zu liegen und durch die Kissenform ist das gegeben. Zudem ist das Nylon nicht so schmutzanfällig. Abwischen reicht in den meisten Fällen
Ich würde immer wieder so ein Kissen kaufen.
Bilder kann ich erst morgen einstellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!