Pudelpflege

  • Zitat

    Wenn wir uns einen Pudel holen sollten, dann sollte er möglichst naturbelassen sein.


    Ein Pudel kann nicht "naturbelassen" sein. Funktioniert nicht. Irgendwann ist das Fell so lang, dass man mit der Pflege nicht mehr hinterherkommt - es sei denn, Pudel hat ne Fellqualität, dass man Schnüren aus dem Fell machen kann.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pudelpflege* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt ... mir ist schon bewusst, dass wir regelmäßig zum Friseur gehen werden. Das mach ich ja mit meinem Kleinen auch. ;) Ich mag halt nur nicht diesen "Tussi"ausstellungslook. (mein Malteser ist ja auch kurz geschnitten) Das wollte ich damit sagen. :hust:

    • Hi Svenja :smile: ,


      versteh, was Du meinst ;) . Mein Püdeli schneid ich so alle 4 Wochen, manchmal auch zwischen drin - und sie sieht "naturbelassen" aus. Halt überall gleich lang, oder?


      Waschen alle 4-8 Wochen, aber ich besteh auch nicht drauf, dass sie immer schneeweiss ist. Sie ist aber sehr sauber, weil ich sie immer abdusche, wenn sie vom Gassi-Gehen schmutzig ist. Bürsten alle 2-4 Tage. Und dann ist es natürlich ein grosser Unterschied zwischen Toy (den ich habe) und Grosspudel.


      Das Thema ist komplex - Pudel sind etwas anders - aber es ist durchaus für Normalsterbliche (wie mich) zu schaffen, dass Püdeli gut aussieht und gesund und gepflegt ist. Wie Malteser in der Pflege sind, weiss ich nicht, da fehlt mir der Vergleich.

    • Svenja


      mir gefallen diese zugewucherten Pudel nicht, die aussehen als würde sich der Halter schämen, einen Pudel an der Leine zu haben. Trotzdem beleidige ich die Halter nicht mit bescheuerten Ausdrücken. Also kann ich auch erwarten, dass diejenigen, die diese zugewucherten Hunde mögen, nicht beleidigend werden a la "Tussi".

    • Wenn du das als bescheuerte Beleidigung auffasst, bitte. ;) Ich finde eigentlich nicht, dass Tussi zu ausfallend ist.


      Jeder hat doch seine eigene Meinung, oder? Streiten will ich mich hier ganz bestimmt nicht.

    • Tja, Du vielleicht.
      Andere Menschen sehen das nun mal anders. Genauso wie ich es eine Frechheit finde zu schreiben "das geht gar nicht". Ist deine Meinung. Aber die wird eben nicht von allen anderen geteilt. Also geht es durchaus doch.


      Wenn man von Leuten, die Ausstellungsschuren beim Pudel bevorzugen, erwartet, dass sie Pudel auch zugewuchert akzeptieren (und komischerweise erwarten das die, die zugewucherte Pudel vorziehen immer), dann kann man das auch umgekehrt erwarten. Nämlich, dass keine dummen Kommentare über anerkannte Schuren gemacht werden.


      Mir fällt immer wieder auf, dass der Grossteil derjenigen, die ihre Pudel in Ausstellungsfrisuren geschoren haben, sehr viel toleranter sind als diejenigen, die gross rumtönen von wegen "naturbelassen" und "Naturlook".
      Es gibt zwar auch einige Kommentare von Ausstellerseite über zugewucherte Pudel. Aber das sind verhältnismässig weit weniger als umgekehrt.


      Vielleicht mal etwas mehr Toleranz üben.

    • Hier outet sich eine Halterin eines zugewuchterten, aber dennoch gepflegten Pudel´s. Aber nicht weil i. mich schäme einen Pudel zu haben, sondern weil i. mich für einen in meinen Augen verunstalten Hund schämen würde, dem ein Krönchen stehen muss, was aussieht, wie ein hochtopiertes Frisürchen einer 90ig Jährigen und wieso um alles in der. In meinen Augen einfach nur lächerlich u. i. kann so manche Leute die diese Tussie-Pudel belächeln durchaus verstehen ;)


    • Ich denke, damit ist unsere Konversation beendet. Ich habe keine Lust mich hier mit wem rumzustreiten und ich hatte das auch nie vor mit meiner "bescheuerten Aussage". :roll: Steh doch einfach drüber, wenn es dir so gefällt! Jedem das Seine ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!