Pudelpflege

  • Zitat

    Echt? Würde mich mal interssieren, hab bisher nur Positives über Perrylux gelesen.


    Nimmt denn hier niemand Pflege bzw. Glanzspray für´s Pudelfell???????


    Nö !
    Wenn die Ernährung stimmt kann nur ein entfettendes Shampoo die Ursache dafür sein.
    Und Balistrol Waffenöl... benutze doch nur dafür , für Waffen.


    Silikonöl ist für Holz und Leder nicht so sinnvoll. So auch nicht für Tierhaar.
    Es geht damit angereichert nicht mehr raus . Obwohl es sich oberflächlich auswaschen läßt. Natürliche Wirkstoffe werden hinterher nicht mehr aufgenommen.
    Fellglanzspray`s >>>>> Schau Dir die Inhalte an, ob das nicht auch Silikonhaltig ist.


    perrylux: Inhaltsstoffe:
    Aqua, Dimethicone, Polymethylglutamate, Perservative Components


    Enthält Polymere und hydrophiles Silikon anstelle von natürlichen Pflegestoffen.


    ----
    Ballistol, das Universalöl einsetzbar als Waffenöl, Multifunktionsöl, Multiöl, Schmieröl, Werkstattöl, Fahrradöl, Pflegeöl, Kettenöl, Kriechöl, Rostschutz, ... (Zitat aus Firmen-Website)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pudelpflege* Dort wird jeder fündig!


    • Ich schließe mich einfach mal der Frage von Falbala an, würde mich auch interessieren, Benni streikt förmlich beim Gassigehen, wenn es zu warm ist.
      Die haben ja keine Unterwolle, hat das damit zu tun?

    • Zitat

      Ich schließe mich einfach mal der Frage von Falbala an, würde mich auch interessieren, Benni streikt förmlich beim Gassigehen, wenn es zu warm ist.
      Die haben ja keine Unterwolle, hat das damit zu tun?


      Man sollte nicht denken das je kürzer das Fell ,umso weniger Hitze kommt am Körper an. Die Hunde werden beim Bewegen genauso wir wir die warme Luft einatmen.


      Genauso scheint ihnen die Sonne aufs Hirn und auf den Rücken .Je kürzer, aber umso gnadenloser.


      Die Tiere bekommen sehr schwarze Hautveränderungen bei dem jetzt verändertem Klima.
      . Sehen tut man das nur bei weißen Tieren. Schaden tut es allen. Rennen tun sie trotzdem bis zum umfallen.
      Gerade gestern untehielt ich mich mit einer Reiterin . Da gibt es bei Schimmeln das Problem das manche Tiere nur morgens oder Abend rauskönnen weil sie sonst eine Haut bekommen würden wie bei übermäßig starkem Sonnenbrand. Das Tier ist aber kein Albino sondern eines mit gutem Pigment ,wie bei Pudeln auch.


      Andere Hunderassen sind noch geschützt durch Unterwolle von der Sonne. Hecheln hilft den Hunden, anstatt zu schwitzen. Nur beim Pudel sieht der Mensch das als Neagtiv an. Wohl weil er eher selber schwitzt beim Anblick von einem luftig gewachsenem Sonnenschutz, als Sommerwolle.
      Die Natur hat sich was dabei gedacht bei diesem Fell. Der Mensch hat es nur durch Zucht sortiert in Farben und Textur.

    • Es gibt ein spezielles Ballistol-Animal


      http://www.ballistol.de/index.…FCbersicht&sub=Tierpflege


      Zitat:
      BALLISTOL Animal ist die natürliche und sanfte Pflege für Ihr Tier. Es wird seit über 50 Jahren aus bewährten rein pflanzlichen Wirkstoffen in Arzneimittelqualität hergestellt.


      • Pflegt empfindliche Scheuerstellen
      • Mit Tiefenwirkung
      • Zur Wundnachbehandlung
      • Wirkt desinfizierend
      • Unterstützt das Haarwachstum auch an Scheuerstellen
      • Reinigt die Ohrmuschel


      BALLISTOL Animal eignet sich für die Haut-, Pfoten-, Fell- und Ohrenpflege aller Heim-, Haus- und Hoftiere. Durch seine Tiefenwirkung ist es ideal zur Wundnachbehandlung, auch beim Sommerekzem. BALLISTOL Animal ist sehr hautfreundlich, pflegt Scheuerstellen und sorgt für Haarwachstum. Einmassieren mit dem Öl lindert nachhaltig den Juckreiz.


      Viele interessante Anwendungsgebiete finden Sie auch in unseren Kundenberichten. (Link zu Kundenberichte)


      BALLISTOL Animal enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe und ist vollständig biologisch abbaubar. Es ist keimfrei, wirkt desinfizierend und ist bei versehentlicher Einnahme (Abschlecken des Fells) völlig unbedenklich.


      Man sollte sich erstmal umfassend informieren, bevor man solche Stellungsnahmen von sich gibt:


      Zitat

      Und Balistrol Waffenöl... benutze doch nur dafür , für Waffen.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    • Tausend Dank, meine Worte und meine Gedanken :-)


      Hast du selbst bzw. dein Hund schon Erfahrungen mit Ballistol gemacht?


      LG
      B.

    • Zitat


      Die Natur hat sich was dabei gedacht bei diesem Fell. Der Mensch hat es nur durch Zucht sortiert in Farben und Textur.


      Das kann man so denke ich nicht stehen lassen. Den mal ehrlich wenn man 10 Pudel nebeneinader stellt haben alle ein anderes Fell. Wurde hier ja sogar schon angedeutet das schwarze Pudelhaare anders sind als die weißen... :???:


      Hast du einen Link wo man das mit den Silikonen nachlesen kann? Ich kenne das auch so, aber immer wieder die Frage- wo steht das- wie kommt man auf die Behauptung? Ich habe mich schon oll gesucht zu dem Thema aber nix wirklich handfestes dazu gefunden außer das alle sagen Silikon ist böse...


      Grundsätzlich bin ich der Ansicht braucht man kein Fellspray wenn das Fell so toll ist wie bei Falbalas Hundi :gut:

    • Zitat

      Tausend Dank, meine Worte und meine Gedanken :-)


      Hast du selbst bzw. dein Hund schon Erfahrungen mit Ballistol gemacht?


      LG
      B.


      Ja, ich habe es immer im Haus und habe nur sehr gute Erfahrung damit gemacht.


      Nicht nur bei den Hunden, bei mir selbst, bei den Kindern.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Hi,


      Zitat

      Das kann man so denke ich nicht stehen lassen.


      Sehe ich auch so! Die Zucht geht in vieler Hinsicht (nicht nur in Bezug aufs Fell!) immer wieder in Richtungen, die man nicht mehr gutheißen kann.


      Grad beim Pudel hat man ja auch durchaus das Problem, dass der Hund ganz und gar nicht mehr für ein Leben in freier Wildbahn geeignet wäre - eben weil das Fell irgendwann in dreckigen, verfilzten Klumpen bis zum Boden hängen würde...
      Mit Natur hat das für mich überhaupt nichts mehr zu tun.


      Allerdings finde ich es trotzdem in Ordnung, einen Hund mit solchem Fell zu halten (ja, ich habe mir darüber Gedanken gemacht, ob es Tierquälerei ist oder nicht!). Solange man sich gut um die Pflege kümmert und gleichzeitig die nötigen Pflegemaßnahmen nicht unendlich lange dauern und dadurch wieder zur Qual werden.
      Es gibt auch einiges, was in der Rassezucht entstanden ist, was ich nicht unterstützen würde und einige Rassen, die ich mir niemals vom Züchter kaufen würde!


      lg,
      SuB

    • Zitat

      Hast du selbst bzw. dein Hund schon Erfahrungen mit Ballistol gemacht?


      LG
      B.


      Ich bin jetzt zwar nicht angesprochen, aber meld mich trotzdem mal kurz zu Wort. Ballistol benutze ich seit ca. 20 Jahren bei meinen Hunden und bin absolut zufrieden damit. Das Öl ist einfach für fast alles anzuwenden. Im Winter werden die Pfoten damit eingeschmiert, für kleinere Wunden ist es gut, verklebtes Fell (bei Durchfall z.B.) kann man dadurch leicht reinigen - der Dreck löst sich wirklich sofort usw. Einer für (fast) alles sozusagen.
      Nachteil ist der beißende Geruch für uns Menschen, den Hunden scheint es nichts auszumachen.

    • Quebec
      Eviane


      vielen Dank euch Beiden. Hab´s ja jetzt auch hier, erstmal ne kleine Flasche, u. damit schon die Ohren gereinigt. Der Geruch ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber da es ohne Chemie ist, werde ich es definitiv wieder bestellen.


      LG
      B.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!