Lange Haare, Locken und Sand
-
-
Hallo,
da ich vorhabe, an's Meer zu fahren, hier meine Frage an Euch:
Geht das überhaupt mit meinem weissen 25-cm-Toypudel?
Zur Erklärung: Sie benimmt sich (gottseidank) nicht wie ein Edelschosshund, wird von mir auch nicht so behandelt, sondern wie ein ganz normaler grosser
mit viel Freilauf, Rumgeflitze und Dreck an den Füssen, Bauch....und vielen Locken am ganzen Körper (keine Pudelschur).
Aber ich frage mich, da wir das noch nicht kennen.... was wird sie zum Meeresstrand sagen? Was muss ich da beachten? Wie pflege ich das? (wird von mir normalerweise alle 8 Wochen gewaschen und geschoren, sonst täglich bürsten und kämmen, Pfoten mit Wasser, wenn dreckig oder mit Eis).
Gibt es hier erfahrene Strandhundbesitzer mit Locken?
Noch eine Frage: Darf sie Gras fressen? Sie macht das manchmal und übergibt sich danach regelmässig. Bei Katzen kenn ich das, die machen es, um die Haare aus ihrem Magen rauszubekommen. Weiss jemand, wie das bei Hunden ist oder soll ich ihr das verbieten?
Vielen Dank schon mal
Gruss Falbala -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir zwar von meinen Erfahrungen her, nicht mit einem Pudel behilflich sein, aber mit einem Westi.
ZitatGeht das überhaupt mit meinem weissen 25-cm-Toypudel?
Na klar! Das geht mit jedem Hund.
ZitatAber ich frage mich, da wir das noch nicht kennen.... was wird sie zum Meeresstrand sagen? Was muss ich da beachten? Wie pflege ich das? (wird von mir normalerweise alle 8 Wochen gewaschen und geschoren, sonst täglich bürsten und kämmen, Pfoten mit Wasser, wenn dreckig oder mit Eis).
Dein Hund wird den Strand whs. sehr spannend finden. Das Meer natürlich auch. An der Pflege brauchst du nichts zu ändern. Was passiert, egal welcher Hund, dein Hund wird Sand im Fell haben. Gerade nach dem Baden und dann sühlen im Sand. Der Sand geht aber nach einer Weile wieder raus. Meine Eltern (Westi-Besitzer) setzten ihre Hündin bei Bedarf in die Wanne und dann wird sie abgeduscht.
ZitatNoch eine Frage: Darf sie Gras fressen? Sie macht das manchmal und übergibt sich danach regelmässig. Bei Katzen kenn ich das, die machen es, um die Haare aus ihrem Magen rauszubekommen. Weiss jemand, wie das bei Hunden ist oder soll ich ihr das verbieten?
Ich kenne keinen Hund der nicht grast.
Meine macht das auch immer. Meistens verdaut sie es, aber manchmel erbricht sie es.
Ich meine mal, gehört zu haben das Hunde so ihren Magen reinigen. Ob es stimmt?Verbieten brauchst du es ihr nicht.
-
Hi,
Die Kleine wird sichelrich viel Spaß am Strand haben!
Mit meinem Pudel"chen" war ich einmal in Dänemark am Meer- er fands toll, wobei die Dünen mit den Kaninchen interessanter waren als das Meer
Wenn der Sand trocken ist fällt der auch wieder aus dem Fell raus, dann reicht einmal durchsaugen - den Teppich, nicht den HundWo wollt ihr denn hin?
Das Grasfressenist schon ok - manchmal brauchen die Hunde das zur Verdaaung, das musst du ihr nicht verbieten.
Was fütterst du denn?LG
Ines
-
Wegen dem Gras:
mir hat mal ein TA aus der Tierklinik in München, der bei Nele eine Endoskopie (oder Rektoskopie
) gemacht hat gesagt, das das ein ziemlich unnützer Instinkt aus Urzeiten wäre. Machen Hunde meistens wenn sie sich von der Verdauung her unwohl fühlen.
Dieser Arzt hat mir auch noch gesagt, das man die Einschnitte im Darm durch das Rauspressen von dem scharfen Gras richtig sehen könnte (bei der Endoskopie).
Ich erlaub es meinem Hund seitdem nicht mehr, obwohl sie ja eh einen nicht mehr ganz intakten Darm hat. Ansonsten ist das für mich ein Zeichen, dass der Hund irgendwas nicht gut verträgt. -
Danke für Eure Antworten.
Wir wollen nach Mallorca im Februar, wenn da noch Ruhe ist.
Dann ist das relativ unproblematisch mit dem Sand und Salzwasser, wie ihr sagt. Freut mich!
Gut, dass ich das mit dem Gras von Euch erfahre - Danke! Mit dem Darm hatte ich auch gedacht - deshalb wollt ich es ihr verbieten... aber ist wohl der falsche Ansatz.
Das Essen bei Zookie ist noch ein wenig Baustelle..... wir probieren noch - haben sie seit Anf. Nov.
Gnä' Frau ist doch recht wählerisch (weiss man ja bei Toys)
Trockenfutter steht den Tag über da, abends Nassfutter. Sie mag das Trockenfutter nicht, ich mag aber, dass sie es immer noch frisst. Sie bekommt auch, da wir viel erziehen und Ausbilden einiges an Leckerli, die ich schon auf die Grösse von Puffreis runterschnippel
Dann kriegt sie immer, das mag sie gerne, Rindsriemen zum Kauen und noch eine geteilte Kaustange für die Zähnchen. Sonst nichts - auch kein bisschen vom Tisch (ich will nicht, dass sie bettelt).
Zuerst habe ich fürs Nassfutter gekocht: Reis, Joghurt, Apfel-Karotten-Raspel, huhn oder Rind gekocht und roh. Ging nicht - Durchfall. Das nächste war Dosenfutter - Bio - das klappte besser. Da ich nicht immer an Bio-Hundefutter rankomm, musste ich mal auf Cäsar ausweichen, das hat sie gut vertragen, aber jetzt frisst sie wieder Gras (das neue Bio-Futter hab ich jetzt im Internet gefunden - ist auf dem Weg zu mir). Ih geb ihr Bio, weil ich sie (und uns) nicht mit geschändeten Tieren füttern mag.
Bin dies bezüglich auch für Tips dankbar.
Da fällt mir noch eine Frage ein: was für Transportkörbchen nehmt ihr im Flugzeug? Ich wollte eigentlich die Typischen, harten mit Gitter nehmen (muss man auch), hab aber jetzt sowas gefunden, was sich zusammen klappen lässt. Habt Ihr da einen Tipp? Ausserdem kriegt sie für den Flug eine Beruhigungstablette.
LG Falbala
-
-
Wegen dem Futter:
Mal ganz dumm frag: Wieso sollte sie das Trofu fressen, wenn sie abends ja Naßfutter serviert bekommt?
Mäkler erzieht man sich, die werden nicht geboren.
Wenn Du möchtest, daß Dein Hund vernünftig frißt ohne zu mäkeln:
Trofu hinstellen, 10 Minuten warten, wieder wegstellen. Erst abends wieder hinstellen, 10 Minuten warten, wieder wegstellen. Morgens hinstellen, 10 Minuten warten, wieder wegstellen.
NULL Naßfutter, NULL Leckerlis, NULL nebenher.
Ich könnte wetten, daß Dein Hundchen innerhalb weniger Tage ganz normal seinen Napf leer frißt, wie es sich gehört.Du hast Deinem Hund beigebracht, daß es ein Menü gibt. Möchte er das eine nicht, gibt es das andere, was besseres usw...
Aber er kann genauso gut lernen, daß es nur das gibt, was Du hinstellst. Wird das nicht gefressen, hat er Hunger...
Wenn Du viel mit ihr trainierst: Trofu morgens abwiegen, in Portionen teilen und das als Leckerli hernehmen. Kann paar Tage dauern, bis sie es nimmt, aber wenn sie merkt, sonst gibt es nix mehr und wenn sie es nicht nimmt, hat sie Hunger, wird sie das auch nehmen.
Bisher hast Du ihr beigebracht, daß sie nur fressen braucht, was sie möchte und es ja immer wieder noch was besseres gibt. Kriegt Ihr die Kurve nicht, kann es passieren, daß sie eines Tages nichts mehr einfach so frißt, sondern Du immer mehr Brimborium drum machen mußt. Desweiteren könnte Hundchen auch mal krank werden und dann Spezialkost fressen MÜSSEN. Wenn sie bis dahin sooo verwöhnt ist, hast Du ein echtes Problem.
Kindern kocht man ja auch nicht jeden Tag das Lieblingsessen, die sollen und müssen auch essen, was auf den Tisch kommt, kriegen auch nicht extra was gebacken.
Hochwertig sollte das Futter allerdings IMMER sein.
Welche Sorte hast Du denn?
Wegen Gras und Naßfutter: Naßfutter hat wenig Fasern, vielleicht ist das zu wenig und der Hund versucht das mit Gras auszugleichen?
-
Hallo FräuleinWolle,
naja, einen mäckeligen Luxusköter möchte ich mir natürlich nicht ranzüchten
-- da erzieht die Kleine wohl grad mich anstatt umgekehrt.... was sagt Ihr anderen dazu? Bin um jeden Tip dankbar.
Die von der Hundeschule hat erst was ähnliches gesagt wie Du, aber sich selbst dann widersprochen, weshalb ich bei meiner (Zookies
) Art geblieben bin. Sie sagte, dass das natürliche Futter schliesslich auch kein Trockenfutter sei.... warum sagt man allgemein, dass Trockenfutter so gut ist?
Das Trockenfutter von der Züchterin, was sie mir mitgab, heisst: Purina, Pro Plan Puppy Protection. Ich hab noch ein anderes, was ich erst gekauft habe, das heisst: Royal Canin Poodle 30.
Mein Hund wiegt 2100 - 2400 gramm. Wieviel Gramm TroFu braucht er denn?
LG Falbala
-
Ich kann das Fräulein Wolle nur zustimmen was die Fütterung betrifft !erzieht
d
Zitatie Kleine wohl grad mich anstatt umgekehrt....
Gut erkennt
- der 1. Schritt ist getan.
Fütteruungssthreads hier im Forum gibts zuhauf - musst dich nur mal durchwursteln.
Nein, natürlich war das urpsüngliche Futter kein Trockenfutter - aber du hast ja auch keinen Toy-Wolf.
Meine Persönliche Empfehlung und die meines - leider verstorbnen- Großpudels Freddy:
CDvet Fit Crock Mini und Fleisch - am liebsten Roh. Gerne auch mal ein bisschen Pansen oder ähnliche Leckere Sachen.
Purina und RC wäre bei mir ein klarer Fall für die Mülltonne. Viel zu wenig Qualität für viel zu viel Geld!
Ich hoffe das hilft dir weiter!
LG
Ines
-
Ich werd nie verstehn, warum alle so scharf drauf sind, daß der Hund Trofu frisst. Es ist weder gesünder noch besser für die Zähne.
Ich würd definitiv beim Nassfutter bleiben. Ist näher an einer artgerechtet Ernährung, WENN man auf eine bestimmte Hochwertigkeit achtet.
Ich empfehle die Auenland (ist auch Bio) oder Pfotenliebe, Terra Canis und wie sie alle heißen.
Bitte kein Cesar, das ist Schrott. Ebenso die Trofu-Marken, die du gerade hast. Dein Hund ist sehr klug, das würd ich auch nicht fressen wollen.Also mein Vorschlag: gib hochwertiges Nafu, ab und an einen Knochen für die Zähnchen und anderweitiges Kauzeugs, und benutze das Trofu als Leckerli. Kannst ja mal gucken, ob dir Josera, bestes Futter, Orijen, Acana oder etwas in der Richtung zusagt. Oder Platinum. Als Leckerli sollten es ja schon kleine Pallets sein.
Ich handhabe das so mit meinem 4,5kg schweren Havi und bin voll auf zufrieden. -
Zitat
der bei Nele eine Endoskopie (oder Rektoskopie
) gemacht
E = vorne rein
R = hinten reinganz einfach, Anja!
Danke für die Futtertipps mit den Marken (N & T) - das kann ich ganz gut gebrauchen. Jetzt versuche ichs schon seit ich Zookie habe, rauszubekommen, wie das ist mit Nass und Trockenfutter..... ist ja gar nicht so einfach. Also ich hätte ja auch keine Lust, dauernd Astronautennahrung in Crackerform zu essen. Ich versteh das einfach nicht..... aber weils alle machen, denk ich halt, kann ja so falsch nicht sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!