Bauanleitung für einen Schlitten

  • Zitat

    so, war jetzt 1 1/2h mit dem Schlitten draußen. Der fährt super. Der fährt extrem ruhig und bleibt in der Spur. Und durch die Kurven gleitet er. Wahnsinn.


    hab mir erlaubt, mal den Haufen Rechtschreibfehler - wahrscheinlich nur aus der Euphorie heraus entstanden - zu korrigieren *gg

    so geht das aber nicht!!! wo bleibt der Thread, die Videoaufnahmen, he....?

    :motz: :D


    ich hab auch anfangs gedacht, dass ggf. der Rahmen vorne zu stark auf die Ski drücken könnte unter Zug, aber du hast ja hinten noch einen zweiten Befestigungspunkt.. wahrscheinlich wird dadurdch der Druck auf die Ski wieder abgefangen...

    wie hast du die Bremsmatte befestigt? der Draht war doch nur ein Provisorium, wenn ich mich recht erinner, oder?

    Hast du die Bremsmatte schon ausprobiert?


    P.S.
    Rudi,
    wenn es nächstes Jahr in Borken wieder Erwarten auch bei der Dryland-EM schneien sollte, wie bei der DM, dann solltet ihr ne neuartige (Gäste)Klasse einführen:
    "1 Hund mit Selbstbauschlitten" das wär bestimmt lustig! :lol:

    oder bei Regen:
    wir ausm Hohen Norden nehmen dann diese Schlickschlitten ausm Watt mit :lachtot: )
    http://212.7.160.5/old/97/08/11/topnews/schlickrennen.jpg

    ca. 1:30 -3:08
    http://www.youtube.com/watch?v=gINPFpw6FGs

  • Bitte vergebt mir das ich vergessen habe bilder zu machen :gott:
    :D

    Die Matte hat es Leider nicht überlebt. will jetzt in den Baumarkt un nach was anderen suchen.

    Luna06:
    1. Was für ein "Kraftübertragungspunkte". Und dann, wie könnte ich das verbessern?
    2.

    Zitat

    Die Bremsmatte sitzt zu nah am Händlebar, man steht beim benutzen zu steil

    Wie meinst du das?
    3.

    Zitat

    Das Zugseil ist zu kurz und sollte an der vorderen Querstange noch einmal geführt werden. Dadurch erhält der Schlitten bessere Fahreigenschaften.


    Das Zugsel wird doch durch ein Ring durch die vordere Querstange gefürt. Oder meinst du was anderes.

  • Zitat

    Was für einen Karaftübertragungspunkt meinst du, ich steh gerade ein bissle auf dem schlauch.

    .

    Santis, ich meine dass Dreieck ist nach meinem Gefühl zu spitzwinkelig.

    Die beiden Befestigungspunkte auf dem Ski liegen zu nah beieinander.
    Die entstehende Krafteinwirkung sollte sollte auf dem Ski mehr verteilt werden.
    du könntest es beheben, wenn du eine Hilfsstrebe vom oberen Händlebar etwas mehr nach vorne anbringst.

    mfg Luna

  • Aber ehrlich gesagt, ich weis nicht warum der zu spitz sein soll. beim RSS Speedy ist der winkel auch nicht flacher.

    Externer Inhalt www.swisscool-mushing.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    als Vergleich:

    Externer Inhalt www.bildercache.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • skunk89: Das ist 94cm lang. und ich bin 1:90 Groß. Passt perfekt.


    So habe eine neue Bremsmattematte gekauft. Habe sie schon ausprobiert. DIe geht suuuper.

    Externer Inhalt www.bildercache.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bildercache.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!