Warum Hundesteuer????
-
-
ich war ja schon auf der gemeinde die meinten nur das das eine komunalen steuer oder so ist und das ist festgelegt .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ganz einfach damit die Stadt/ Gemeinde nochmehr Geld bekommt. Und wenn der Haushalt nicht reicht, dann erhöhen wir einfach mal die Hundesteuer.
Bei uns sagen sie, ist dazu da Hundewiesen und Tütenspender aufzustellen. :zensur: wer´s glaubt wird seelig. Da gibts Hundewiesen an Hauptstraßen und an Flüssen, da würde ich nicht mal als Fisch drin schwimmen wollen. Naja und Tütenspender, weiß ja nicht wo die die aufstellen, aber gesehen hab ich noch keinen. Brauch ich auch nicht Frühstückbeutel gibts zu hauf im Supermarkt
Ich zahle bei uns für meine beiden, als hätte ich drei einzelne. Ganz einfach, alle Hunde in einem haushalt die nach dem ersten kommen werden doppelt besteuert *klatsch*
-
das ist ja leider von gemeinde/kreis zu gemeinde/kreis unterschiedlich.
bei uns kostet ein hund 90€...dafür ein kampfhund über 600€.
da muss man sich leider entscheiden ob man sowas mittragen will, auch wenn einem die rasse gefällt...soviel muss ich dann doch nicht zahlen.
ich manchen gemeinden werden sogar englische bulldoggen als kampfhunde gezählt, da frag ich mich wann die drauf kommen franz. bulldoggen zu versteuern, heissen ja schließlich auch bulldoggen und das sind doch alles kampfhunde
-
das mit den franz. Bulldoggen hat doch schon seinen beginn bei manchen versicherern.
-
Ich bin mit Dexter umgezogen von einer Verbandsgemeinde in ein Stadtgebiet und ich muss jetzt 30 € mehr bezahlen.
Zitatin manchen gemeinden werden sogar englische bulldoggen als kampfhunde gezählt, da frag ich mich wann die drauf kommen franz. bulldoggen zu versteuern, heissen ja schließlich auch bulldoggen und das sind doch alles kampfhunde
Aber allgemein gelten die englischen Bullis nicht als Kampfhunde oder ? Weil ich diese Rasse nämlich als Zweithund möchte (wenn auch erst in ferner Zukunft)
-
-
Also ich bin kein spinner den der Hund weggenommen wird weil ich mich um meine hunde kümere und dafür sorge das sie gut erzogen werden . Sie sind ja auch angemeldet. Und ein negativ zeugniss gibt ja auch . das ich auch habe. Nicht jder wo einen kampfhund hat ist ein spinner.
ihr redet alle von luxussteur das ist gerede mit welchen recht die steuer wo für einer wo exotische tiere hat im käfig zahlt auch nix
-
Zitat
ihr redet alle von luxussteur das ist gerede mit welchen recht die steuer wo für einer wo exotische tiere hat im käfig zahlt auch nix
Dafür brauchts kein "Recht". Das kann die Kommune festlegen wenn sie will und in welcher Höhe sie will. Das ist leider einfach so. Eine Steuer ist ja auch keine Gebühr, die zweckgebunden entrichtet wird. Die können von dem Geld auch einfach die neuen Bürostühle im Stadthaus bezahlen, wenn die wollen.
-
Sei doch froh, dass es nur 300 € kostet. Hier in Nürnberg kostet ein Kampfhund im Jahr 1056 € Steuern.
Ich glaub aber, dass man mit nem Wesenstest dann nur noch 132 € zahlen muss, also den normalen Satz, im Gegensatz zu euch. Geht aber nur bei den Kategorie 2 Hunden. Bei den Kategorie 1 Hunden gibts keine Ermäßigung.
Bei uns führt diese hohe Steuer vor allem dazu, dass viele Soka Besitzer ihre Hunde "illegal" halten. Kenne allein 3 Rottweilerbesitzer die ihre Hunde nicht angemeldet haben und auch keinen Wesenstest machen werden.Ich halte eine Hundesteuer schon für sinnvoll, wenn sie auch für Hunde eingesetzt wird. Natürlich aber nur in einer gewissen Höhe.
-
ich habe katerogie 2 und ein negativ zeugnis .
Du sagst in nürnberg wen mann das hat zahlt mann nuenoch 132 ist doch gut. ich wohne 100 km weiter weg in unterfranken haben das selbe bundesland . und bei mir ist das leider nicht so in anderen gemeinden ist es anderest . vieleicht werde ich mich mal bei einen rechtsanwalt für verwaltungsrecht erkundigen die machen doch was sie wolen alle.
kann mann dagegen vor gehen -
ja ja, hunde sind ein luxusgut - wenn man an die tierarztrechnungen denkt, stimmt das auch.
ich kann sagen, dass ich die steuer zwar unfair finde. vor allem, wenn bei uns tatsächlich der zweite kommt, dann zahl ich nicht nur wie bisher 108€, sondern 324€, weil auch bei uns der zweite hund den doppelten satz kostet.aber mal ne frage: mich belästigen katzen durch ihren gestank (hausflur/balkon) und geschrei (katzenkämpfe da dicht besiedelt) mindestens genauso wie die zahlreichen hunde in der nachbarschaft.
aber weiß jemand den grund, warum man für diese viecher (sorry, ich kann mit katzen nichts anfangen) keine steuer bezahlen muss??
würde mich mal so am rande interessieren - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!