• Zitat

    ich habe katerogie 2 und ein negativ zeugnis .
    Du sagst in nürnberg wen mann das hat zahlt mann nuenoch 132 ist doch gut. ich wohne 100 km weiter weg in unterfranken haben das selbe bundesland . und bei mir ist das leider nicht so in anderen gemeinden ist es anderest . vieleicht werde ich mich mal bei einen rechtsanwalt für verwaltungsrecht erkundigen die machen doch was sie wolen alle.
    kann mann dagegen vor gehen

    Nochmal. ;)

    Diese Steuer erhebt die Kommune. Nicht das Bundesland. Nicht der Staat. Darum variiert das so sehr.

  • ok : könnte man das einklagen oder schaut es da schlecht aus?

    warum man für katzen keine steuer bezahlen muss :???:
    keine ahnung . vieleicht weil mann as schlecht nachweisen kann oder die mehr in der wohnung leben . oder keine ahnung sory

  • begründung :
    in dem ort 3 km weiter wird der hund auch steuer lich normal eingestuft . Selber Landkreis .

    oder sagen sie dann das ist eine andere gemeinte oder wie . geht ihnen nix an :sad2: dann schaut es schlecht aus . Die machen was sie wolen mit uns und was können wir dagegen tun nix .

  • Zitat

    Ich bin mit Dexter umgezogen von einer Verbandsgemeinde in ein Stadtgebiet und ich muss jetzt 30 € mehr bezahlen.


    Aber allgemein gelten die englischen Bullis nicht als Kampfhunde oder ? Weil ich diese Rasse nämlich als Zweithund möchte (wenn auch erst in ferner Zukunft)

    meine in irgendeinem bundesland sie auf der liste gesehen zu haben.
    viele haftpflichtversicherungen zählen die eb jedenfalls zu den kampfhunde, genauso wie die franzöische.
    das beide sowas von nichts mehr mit kampfhund zu tun haben mal aussen vorgelassen (sie können zubeissen klar, aber das kann auch ein dackel) :headbash:

  • Zitat

    begründung :
    in dem ort 3 km weiter wird der hund auch steuer lich normal eingestuft . Selber Landkreis .

    oder sagen sie dann das ist eine andere gemeinte oder wie . geht ihnen nix an :sad2: dann schaut es schlecht aus . Die machen was sie wolen mit uns und was können wir dagegen tun nix .

    das leben ist eben kein ponyhof. shit happens, entweder du ziehst um oder schaffst dir keinen listenhund an.
    das einzuklagen bringt dir recht wenig...

    und das mit katzen etc. pp steuer, das thema hatten wir hier auch schon mal.
    katzen kann man eben schwerer einem besitzer zuordnen als einen hund. es sei denn man darf die katzen auch nur noch an der leine ausführen :headbash:
    edit: hier stand genug drin über das thema https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

  • Zitat

    begründung :
    in dem ort 3 km weiter wird der hund auch steuer lich normal eingestuft . Selber Landkreis .

    oder sagen sie dann das ist eine andere gemeinte oder wie . geht ihnen nix an :sad2: dann schaut es schlecht aus . Die machen was sie wolen mit uns und was können wir dagegen tun nix .

    Nochmal. :roll:

    Die KOMMUNE legt die Steuer fest. Nicht der Landkreis, das Bundesland, der Staat. Die können das machen wie die das wollen. Das ist rechtens und da wirste NIX einklagen können. Spar dir lieber die Energie und akzeptier das.

  • Im Wiki-Artikel (Link auf Seite 1 dieses Threads) steht im Grunde genommen der Grund, warum für Hunde eine Hundesteuer bezahlt werden muss ... und für Katzen eben nicht. Kurzfassung:

    Die Hundesteuer ist eine Idee der Preußen um 1810 gewesen. Es wurde die Ansicht vertreten, wer ein Tier halten kann, was kein Nutztier darstellt, muss über genügend Geld verfügen, um eine "Luxussteuer" für das Tier bezahlen zu können. Katzen galten damals aufgrund ihrer Jagd auf Mäuse und Ratten als Nutztiere, weswegen die Steuer nicht auf sie zutraf, ebenso Pferde, Kühe, Schafe etc. So war das 1810 ... und im Laufe der Jahre wurde die Steuer einfach beibehalten.

    Gleiches Beispiel ist die sogenannte "Schaumweinsteuer". Ursprünglich von Kaiser Wilhelm II. 1902 für die Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt, später abgeschafft und 1939 im Zuge des 2. Weltkrieges als Kriegszuschlag wieder eingeführt. Beide Male war die Steuer also explizit als "Kriegssteuer" genutzt worden. Nunmehr zahlen wir diese Steuer immer noch, die BRD hat die Steuer einfach übernommen und nicht wieder abgeschafft. Deshalb gilt diese Steuer als Inbegriff für Steuern, die zu einem bestimmten Zweck eingeführt, aber nie wieder abgeschafft wurden. Weiteres ist bei Wiki nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schaumweinsteuer

    Ähnlich wird es wohl mit dem Solidaritätszuschlag laufen, der ja auch nur anfänglich der Wende genutzt werden sollte ... nun sind es schon ca. 20 Jahre.

    Ich will damit sagen: Die Hundesteuer ist eine uralte Steuer, die an sich von ihrem Charakter der Luxussteuer her in dieser Form nicht mehr in unsere Gesellschaft passt. Hunde sind heute eigentlich kein Luxus mehr, eher z. B. das Halten von Pferden. Diese waren früher Nutztiere, heutzutage eher nicht mehr und kosten in ihrer Unterhaltung einen Haufen Geld. Ich meine aber nicht, dass deswegen Pferdebesitzer eine Pferdesteuer zahlen sollen ;) Da die Hundesteuer aber für die Kommunen schön Geld abwirft, wird sie nicht abgeschafft werden. Das bedeutet für uns Hundehalter: Pech gehabt ;) Und da die Hundesteuer auch nicht zweckgebunden ist, verwenden die Kommunen diese Einnahmen nach Lust und Laune, in den wenigsten Fällen aber für die Hunde.

    Und, da es - wie schon mehrfach gesagt - eine kommunale Steuer ist, kann auch jede Kommune selbst bestimmen, wieviel sie an Hundesteuer verlangt. Dummerweise haben einige Politiker bei Beginn der "Kampfhunde"-Diskussionen die perfekte Möglichkeit gesehen, das Stadtsäckel ein wenig voller werden zu lassen.

  • Zitat


    ...aber mal ne frage: mich belästigen katzen durch ihren gestank (hausflur/balkon) und geschrei (katzenkämpfe da dicht besiedelt) mindestens genauso wie die zahlreichen hunde in der nachbarschaft.
    aber weiß jemand den grund, warum man für diese viecher (sorry, ich kann mit katzen nichts anfangen) keine steuer bezahlen muss??
    würde mich mal so am rande interessieren :???:

    Ich denke das liegt daran, dass es viele reine Wohnungskatzen gibt. Es wäre auch unmöglich das zu kontrollieren.

    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!