Wenn Spiele kippen...
-
-
Zitat
Tun sie das, oder werden sie dann bei jeder Gelegenheit ihren Status neu austesten müssen, weil ihnen immer die Chance genommen wird es zu klären ?
Meine Hunde haben keinen Status den es zu klären oder verteidigen gibtZitatDa will sich dann auch keiner auf Platz 107 "vorkämpfen", ist ja schließlich sinnlos, wenn man so weit von der Spitze entfernt ist
Da kann ich mich voll und ganz anschließen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie ist das Thema noch nicht ganz durch...
Sie haben sich da ne neue Spielerei überlegt:
Wir haben hier ein Spieltau rumliegen (einziges Spielzeug zur freien Verfügung), daran wird regelmäßig gezergelt...könnt ihr euch sicher vorstellen...ein Hund rechts...einer links...und los gehts!
Aber auch da kriegen sie es nicht immer hin Spiel und Ernst nicht zu vermischen.
Das geht immer ganz ausgelassen und spielerisch los und wird dann immer extremer. Unter lautem Knurren und "todschütteln" verbeissen sie sich in dem Tau und irgendwann...ja irgendwann lassen sie das Tau fallen und gehen sich an die Gurgel! Ich hab übrigens das Gefühl, dass das in den meisten Fällen von Emma ausgeht!
Ich versteh das nicht! Die Hunde sind ein eingespieltes Team, ich bilde mir ein, dass es hier keine Statusfragen zu klären gibt und trotzdem eskalieren immer wieder die Spiele...
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, das die sich da echt nen Spaß draus machen...aber das kanns doch irgendwie auch nicht sein... -
Zitat
Gerade keine Zeit...wollt nur kurz eine Frage beantworten:
Nein...keinerlei Verletzungsabsicht...die haben sich dabei niemals auch nur ein Haar gekrümmt...ist so ein typischer Kommentkampf...viel Getöse aber nix dahinter...Habe ich her auch oefters....meistens mit Hilde & Abby als Kontrahenten.
Einmischen tu' ich mich da meistens nur wenn's im Haus passiert und mir gerade auf den Senkel geht....ansonsten lasse ich beide das alleine ausmachen.
-
Zitat
Irgendwie ist das Thema noch nicht ganz durch...
Sie haben sich da ne neue Spielerei überlegt:
Wir haben hier ein Spieltau rumliegen (einziges Spielzeug zur freien Verfügung), daran wird regelmäßig gezergelt...könnt ihr euch sicher vorstellen...ein Hund rechts...einer links...und los gehts!
Aber auch da kriegen sie es nicht immer hin Spiel und Ernst nicht zu vermischen.
Das geht immer ganz ausgelassen und spielerisch los und wird dann immer extremer. Unter lautem Knurren und "todschütteln" verbeissen sie sich in dem Tau und irgendwann...ja irgendwann lassen sie das Tau fallen und gehen sich an die Gurgel! Ich hab übrigens das Gefühl, dass das in den meisten Fällen von Emma ausgeht!
Ich versteh das nicht! Die Hunde sind ein eingespieltes Team, ich bilde mir ein, dass es hier keine Statusfragen zu klären gibt und trotzdem eskalieren immer wieder die Spiele...
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, das die sich da echt nen Spaß draus machen...aber das kanns doch irgendwie auch nicht sein...Auch das passiert hier oefters....dann entferne ich einfach das Tauseil und schmeiss' es raus in den Garten (wo's auch hingehoert).
-
Für mich klingt es auch so, als kämen die beiden Hunde gut damit klar und haben so ihr Privatspiel entwickelt, wie andere langjährige Beziehungspartner auch *g.
Ich würde es egoistischer sehen: Wenn's mich nervt, sollen die beiden aufhören (oder rausgehen), ansonsten dürften sie. Ich würde das mit meinem Zeitpunkt des Genervtseins timen und nicht mit dem Spielverlauf der Hunde (also nicht: gleich wird's bestimmt wieder nervig, sondern: Schluss jetzt, es nervt mich) -
-
Vielleicht braucht Emma nen ähnlich rabiaten Hund als Gegner, zum Kräftemessen. Wenn sie dadurch ausgelastet wär, würde sie vielleicht Janosh nicht mehr dazu heranziehen. Außerdem würde sie dann die eine oder andere Zurechtweisung erleben, und würde so mitkriegen, dass sie nicht so zu übertreiben hat.
-
Zitat
Vielleicht braucht Emma nen ähnlich rabiaten Hund als Gegner, zum Kräftemessen.
Das hat eigentlich weniger mit rabiaterem Gegener zu tun...solche Spielche sind ja immer beziehungsspezifisch.
Beim Tauseilzerrspiel reagiert Abby wie Bjoern's Emma wenn Hilde der Gegner ist....ist Emma Abby's Gegner gibt sie klein bei und trollt sich.
-
Zitat
Ich würde das Spiel unterbrechen um die Hunde 'runterzuholen'.
Nach einer kurzen Auszeit, bekämen sie von mir ein ausdrückliches OK zum Weiterspielen.
Solange bis sie zu 'hoch fahren'. Dann würde ich erneut unterbrechen.
So oft wie nötig. Ich glaube das ein Lerneffekt dabei gegeben wäre.Hast du es schon mit einer einfachen Ermahnung oder einem Abruf in Richtung Emma versucht.
Wenn das keine Wirkung tut, dann würde ich wie oben bereits geschrieben, verfahren. -
Hey...
bei unseren 2 Herren kommt das auch mal vor, wenn ich merke es ist genug, dann rufe ich beide ab. Das geht so ganz gut und nach ein paar Minuten können die beiden dann auch wieder völlig normal spielen...
Im Normalfall lass ich die beiden das meiste unter sich klären, was ganz gut klappt, auch wenn es um Spielen, Futter oder Spielzeuge geht...Unsere beiden leben nun ja auch schon etwas über ein Jahr zusammen, kennen den anderen super gut und können sich gegenseitig gut einschätzen..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!