Wenn Spiele kippen...

  • Zitat


    Oder anders herum... Was lernen Deine Hund für ihren Umgang miteinander wenn du zu früh eingreifst ?


    Vor allen Dingen, wenn sie immer daran gehindert werden ihren Status zu klären, werden die Kämpfe immer häufiger vorkommen und schneller eskalieren.
    Unsere beiden Mädchen, die meiner Freundin und meine, haben das geregelt und es kommt kaum noch zu Streitereien. Und wenn doch gibt meine (die jüngere aber schwerere) schnell klein bei.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wenn Spiele kippen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Oder anders herum... Was lernen Deine Hund für ihren Umgang miteinander wenn du zu früh eingreifst ?


      Ich frage nicht aus Langeweile, sondern aus Interesse.


      Eine echte Klopperei mit Verletzungen ist für mich schon im Bereich von Super-Dunkelrot, soweit laße ich es erst gar nicht kommen.
      Was sollen die Hunde daraus lernen?? Das man einfach mal zubeißt, wenn ihm der andere gerade nicht zur Nase steht :???:


      Wie ich schon schrieb, meine Hunde dürfen drohen, warnen aber alles was darüber hinaus geht, also richtig zupacken, wird von mir nicht geduldet. Entweder die Hunde lernen Konflikte friedlich zu lösen, oder ich greife ein und das dann auch energisch, wenns sein muß

    • Zitat


      Oder anders herum... Was lernen Deine Hund für ihren Umgang miteinander wenn du zu früh eingreifst ?


      Das sie eine gewisse Grenze überschritten haben, und ich das nicht toleriere.
      Stichwort: soziales Spielverhalten

    • Zitat

      Vor allen Dingen, wenn sie immer daran gehindert werden ihren Status zu klären, werden die Kämpfe immer häufiger vorkommen und schneller eskalieren.


      Mal angenommen die beiden Hunde hätten etwas zu klären, dann scheint es nicht wirklich zu funktionieren, daß man sie machen läßt. Denn so wie ich lese, läßt er seine Hunde dabei relativ in Frieden. Dennoch scheinen die Spiele trotzdem regelmäßig zu eskalieren.

    • Zitat


      Das sie eine gewisse Grenze überschritten haben, und ich das nicht toleriere.
      Stichwort: soziales Spielverhalten


      Tun sie das, oder werden sie dann bei jeder Gelegenheit ihren Status neu austesten müssen, weil ihnen immer die Chance genommen wird es zu klären ?
      Und natürlich nicht erst eingreifen wenn 's Blut fließt. Ihr könnt ja eure Hunde "lesen" und seht den Moment wenn 's ernst wird.

    • Gerade keine Zeit...wollt nur kurz eine Frage beantworten:
      Nein...keinerlei Verletzungsabsicht...die haben sich dabei niemals auch nur ein Haar gekrümmt...ist so ein typischer Kommentkampf...viel Getöse aber nix dahinter...

    • Ich denke, deine Emma ist wie meine Hundedame und die sagen schon mal ihre Meinung. Gut möglich, dass sie Janosch schon lange was signalisliert, was er einfach nicht kapieren will. Und schon rumst es.


      Ich kenne das von meinem Hund. Kurz ein riesen Gekeife und gut ists. Ich kenne einige mit mehreren Hunden daheim, die erzählen, dass es zw. ihren Hunden öfters mal ne Auseinandersetzung gibt. Mir kommt es immer so vor wie bei einem alten Ehepaar. Viel Gedöns, aber nix dahinter. Einfach kurz mal die Fronten klären. Kann ja mal um einen Stock, einen Brotkrumen oder sonstwas gehen. Oft sehen wir gar nicht, um was es geht.


      Solange sich die Hunde nicht verletzen, sehe ich das ganze nicht als schlimm an, aber ohne es gesehen zu haben, ist es schwierig, zumal jede Reiberei eine andere Urssache haben kann.

    • Zitat

      Tun sie das, oder werden sie dann bei jeder Gelegenheit ihren Status neu austesten müssen, weil ihnen immer die Chance genommen wird es zu klären ?


      Der "Status" bei uns ist:
      Meine Frau und ich = Platz 1
      Unsere Hunde = Platz 108


      Da will sich dann auch keiner auf Platz 107 "vorkämpfen", ist ja schließlich sinnlos, wenn man so weit von der Spitze entfernt ist. Deshalb seh das etwas anders. Sie haben (weil ICH es will) respektvoll und höflich miteinander umzugehen und sich nicht um ihren Status zu scheren :)

    • Meine Zwei leben jetzt seit knapp 9 Jahren zusammen.


      Früher haben sie natürlich viel mehr getobt, sind ja inzwischen ältere Damen :hust:


      Aber es kommt durchaus vor, daß die Beiden sich hochpuschen und anfangen zu toben.
      Wenn das Spiel zu grob wird, bei Bibo wird dann die Tonlage anders, sie spielt sehr geräuschvoll, dann unterbreche ich. Ich habe es einmal nicht getan, da hat sie Dusty weggeschnappt, ohne Verletzungen, weil ich auch dazwischen gegangen bin.
      Da ich das bei den Beiden nicht will, denn sie sind auch ohne Aufsicht zu Hause, wenn da irgendwas passiert, könnte niemand eingreifen und aus dem Grund ist das verboten. Punkt.


      Natürlich ist auch immer die Paarung wichtig, meine sind zwei Hündinnen und auch sehr verbunden über die Jahre. Trotzdem ist es meine Aufgabe zu erkennen, wann genug ist und das ohne das es richtig knallen muss.


      Gruß
      Bianca

    • Zitat

      Gerade keine Zeit...wollt nur kurz eine Frage beantworten:
      Nein...keinerlei Verletzungsabsicht...die haben sich dabei niemals auch nur ein Haar gekrümmt...ist so ein typischer Kommentkampf...viel Getöse aber nix dahinter...


      Wenn das SO nur draußen im Kontext von Spielen stattfindet, überwiegend gleich danach weitergespielt wird und nicht weiter "eskaliert", würde ICH sie das einfach so machen lassen.
      Denn die beiden kennen sich ja sehr gut und haben sich da m. M. einfach eine Spiel-Variante "erfunden", die beiden Spaß macht.


      Ich sehe - im Gegensatz zu einigen anderen HH - ein gewisses "ritualisiertes" Maß an aggressivem Verhalten in einer Hunde-Gruppe als sehr nützliches Ventil an, um wirkliche Eskalationen zu vermeiden.
      Und aus Deiner Beschreibung heraus kann ich mir vorstellen, dass Deine beiden sich da ein eigenes "Ritual" geschaffen haben. Und solche Rituale unter den Hunden bleiben normalerweise immer gleich...so dass ich keine große Gefahr sehe, dass sich da etwas "steigert".
      Dennoch würde ich dahingehend beobachten, dass "ES" einen bestimmten Level nicht überschreitet (für mich sollten meine Hunde auch bei solchen Komment-Kämpfen durchaus noch "ansprechbar" sein), aber das macht man ja eigentlich als HH vollautomatisch.


      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!