Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?
-
-
Zitat
Hui, da wohn ich auch und geh dementsprechend auch täglich dort Gassi
Von irgendwelchen Bestien, dass ich um das Leben meines Hundes füchten müsste, bin ich allerdings noch nicht verfolgt worden.
Vielleicht seid ihr ja die BestienZitatMittlerweile laufe ich einfach bestimmt weiter und sollte der Hund dann nicht von alleine abzischen, wird er von mir weggeschickt. Das setzt aber voraus, dass ich keine Angst vor dem Hund haben darf. Habe ich vor jedem großen Hund, der angelaufen kommt Angst, sollte ich mir darüber erstmal Gedanken machen und darüber, ob ich auch wirklich fähig bin einen Hund zu führen. Das ist jetzt weder böse noch provozierend gemeint. Aber wenn ich einen eigenen Hund habe, bin ich im Grunde Teil der Hundewelt und bin (meiner Meinung nach) verpflichtet, meinem Hund Kontakt zu großen, kleinen, schwarzen, braunen, kurzschnäuzigen,... Hunden zu bieten. Mein knapp 20kg-Hund darf durchaus auch mit einem fast 60kg RR-Rüden spielen, der sie auch ohne mit der Wimper zu zucken um die Ecke bringen könnte.
Wo wir uns glaube ich alle nicht drüber unterhalten müssen, ist, dass es eigentlich zum guten Ton gehört, dass man seinen Hund abruft, wenn ein angeleinter Hund kommt. Aber man wird immer HH finden, die sich daran nicht halten oder deren Hunde sich in der Situation nicht abrufen lassen. Manchmal ist es dann besser der Situation aus dem Weg zu gehen und einfach der "Klügere" zu sein. Es gibt bestimmt auch andere schöne Spazierwege.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Vielleicht seid ihr ja die BestienDAS wird es sein
Ich sollte meine Hunde nicht immer alleine Gassi schicken sondern auch mal mitgehen
Nein, im Ernst:
Ich habe es bisher wirklich noch nie erlebt, dass sich hier große Hunde auf einen kleinen stürzen und ich hab wenig Ärger oder Stress. Ich finde die meisten HH hier sehr freundlich und rücksichtsvoll.
Vielleicht geh ich aber einfach zu anderen Zeiten, wo die netten HH draußen sind -
Zitat
Aber, was soll´s, wir sind hier in einem Forum und da ist ja schon dein Nickname Programm. Was soll man da erwarten.
Terror
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Schade, doch wenn du es nötig hast, dich damit aufwerten zu müssen, dann ist das so!
-
Ich kann mir lebhaft vorstellen wie das da in dem Park abgeht. Die größeren Hunde spielen, und mandy kommt mit ihrem wild kläffendem Hund. Das das die Aufmerksamkeit von einigen Hunden erregt is doch klar.
Und dann wird mit den GroßHH gemeckert warum deren Hunde denn keine Phobie haben und auf Leinenzwang gepocht. Die TS hat bestimmt selbst Angst vor großen Hunden und hat ihrem kleinen die Angst so richtig klassisch anerzogen.Zitat aus einem anderen Thread von mandy.le
ZitatDrausen bellt er alles an, obwohl er schon von klein auf in hundegruppen (welpenkursen) o.ä. war. vor großen hunden hat er angst, ansonsten find ich ihn eher nicht ängstlichsondern sehr selbstwewußt, vlt. will er mich auch beschützen?
mit hunden (kleinen) aus der familie verträgt er sich aber gut.
wenn er alleine ist, quitscht und heult er, am anfang noch mit ununterbrochenem hochspringen an der tür, kaputt macht er nix.
er bellt auch eher wie " komm gefälligst wieder her, wie kannst du es wagen ohne mich wegzugehen..." also selbstbewußt, nicht ängstlich.
-
Ich kann das Problem auch verstehen
mein Hund wird irgendwie ständig von JRT´s, Yorkis und wie sie alle halten belästigt indem sie kläffend um ihn rumspringen und sein Bein bepoppen wollen. Die Halter stehen dann in der Nähe und finden es lustig wie die Hunde "spielen"
.
Ignorante Hundehalter sind schon ein Problem ... Max ist zum Glück souverän genug diese unerzogenen an seinem Bein abzuschütteln und ich habe tatsächlich ein Problem die weg zuschicken, weil sei penetrant zwischen den Beinen rumlaufen und flutschig wie Seife sind. Einen Ridgeback der Max auch mal genervt hat, den konnte ich einfach wegschicken, habe mich vor Max gestellt und ihn dann einfach weggeschickt ... 2x mit fester Stimme wiederholt und schon ist er abgehauen ... sein Besitzer meinte "der hört ja besser auf sie als auf mich" ... ja ne ist klar.
Aber mal ehrlich ... ein so massives Problem ist das nicht. Wenn ich nicht wo unterwegs sein möchte, wo die Leinenpflicht ignoriert wird, dann begebe ich mich in Zonen wo sie nicht ignoriert wird, ansonsten lasse ich meinen Hund eh lieber frei als mit Leine laufen ... mein Hund hört dann aber auch.
Für mich ist das alles hier so ein bisschen wie "aus einer Mücke einen Elefanten machen" ... wir haben auch viel mit anderen Hunden zu tun aber da gibt es nicht ständig irgendwelche vermeintlichen Attacken.
ZitatMan, das ist echt doof, warum muss man einen hund denn ableinen, damit er auslauf bekommt?
Du willst uns hier aber nicht verarschen oder
-
-
wir haben zwie hunde eine 14 wochen alte havaneser und eine dogo canario und dogo argentino mischling der jetzt fast 11 monate alt ist.
beim spazieren im park haben klappt alles super wenn eine zur unsere kleinen frech wird kommt der bruder und geht dazwischen und dann haben wir unsere ruhe.
pfefferspray hat meine frua auch aber um sich selbst zu schützen. -
Zitat
Ich kann das Problem auch verstehen
mein Hund wird irgendwie ständig von JRT´s, Yorkis und wie sie alle halten belästigt indem sie kläffend um ihn rumspringen und sein Bein bepoppen wollen. Die Halter stehen dann in der Nähe und finden es lustig wie die Hunde "spielen"
Ja, das kenne ich auch. Ich habe eine mittelgroße Hündin, die bisher ausschließlich (!) von kleinen Hunden gebissen wurde.
Also, bitte lasst das Fixieren auf die "bösen-großen-schwarzen-Hunde" !
Man kann das nicht pauschalisieren.Zum Thema abblocken: Ich finde das ist überhaupt kein Problem, solange eine feste Stimme und Selbstbewusstsein vorhanden sind. Dafür brauche ich kein Pfefferspray.
Die kleinen Angreifer pack ich am Kragen und gebe sie dem HH zurück. Die großen Hunde werden zur größten Not (!) auf den Boden gedrückt. Aber das war auch bisher nur einmal nötig bei einem Molosser, der ein bisl zu hart ran ging und dessen Herrchen nicht zu finden war.Eigentlich ist der Thread ja auch nur ein Appell an ein soziales Miteinander und Rücksichtnahme aufeinander.... was denkt ihr?!
-
Zitat
Eigentlich ist der Thread ja auch nur ein Appell an ein soziales Miteinander und Rücksichtnahme aufeinander.... was denkt ihr?!Wäre er gewesen, wenn hier nicht so Aussagen kommen würden wie, dass man um sein Leben fürchtet. Sowas kann ich nicht wirklich ernst nehmen, denn das heißt nur, dass der Hundehalter ein Problem hat und dieses auf seinen Hund projiziert und ihm damit Ängste verschafft die er ohne seinen Halter gar nicht hätte (ich spreche nicht generell, sondern diesen bestimmten Fall).
Max liebt kleine Hunde .. er legt sich bei denen extra hin, damit die besser an ihn rankommen und auf ihn rumspringen können ... hat noch nie einem Lütten auch nur ein Haar gekrümmt und würde irgendeine Pappnase meinem Hund jemals mit Pfefferspray, dann hätte sie echte Probleme ... und nicht nur durch eine Anzeige.
-
Zitat
Wäre er gewesen, wenn hier nicht so Aussagen kommen würden wie, dass man um sein Leben fürchtet. Sowas kann ich nicht wirklich ernst nehmen, denn das heißt nur, dass der Hundehalter ein Problem hat und dieses auf seinen Hund projiziert und ihm damit Ängste verschafft die er ohne seinen Halter gar nicht hätte
Ja, okay, da gebe ich Dir vollkommen recht!
Es ist allerdings durchaus möglich, dass die TS eine solche Angst hat, dass sie wirklich in den Momenten um ihr Leben bangt.
Kurios, dass sie sowas in der Hundeschule (ich sage immer "Menschenschule") nicht gelernt hat.Wir haben ziemlich zu anfang gelernt, wie HH ungewollte Hunde abwehren können.
PS: Ich scheine das Zitieren nicht zu beherrschen, großes SORRY! :/
-
Zitat
wir haben zwie hunde eine 14 wochen alte havaneser und eine dogo canario und dogo argentino mischling der jetzt fast 11 monate alt ist.
beim spazieren im park haben klappt alles super wenn eine zur unsere kleinen frech wird kommt der bruder und geht dazwischen und dann haben wir unsere ruhe.
pfefferspray hat meine frua auch aber um sich selbst zu schützen.Wie sich das dann später bei euch entwickelt, möchte ich nicht wirklich wissen.
Klar könnte ich mit unseren ganzen Rudel (3 Hunde), dabei auch eine Schäfermix Hündin in den Park gehen, doch würde ich sie dort nicht frei walten lassen, denn ich regel die Aktionen und nicht meine Hunde.
Es geht hier auch nicht um Groß - oder Kleinhundbesitzer, sondern um Rücksichtnahme und wenn dort Leinenpflicht ist, sollte das wohl selbstverständlich sein!
Mit freilaufenden, abrufbaren Hunden habe ich auch kein Problem doch die werden immer seltener hier.
Mir gehen auch die kleinen Kläffer auf den Geist, die erst ne große Lippe vortäuschen und wenn meine Große sich nähert, sich schnell aus dem Staub machen.
Wie hier richtig dargestellt wurde, betrifft es ja auch das Thema: Kontakte an der Leine, egal erst mal ob gewollt oder nicht gewollt.
Da um den Park Straßen verlaufen, werde ich Fussel nicht ableinen damit ich ihn eben nicht im Extremfall unter einem Auto hervorkratzen muss.
Ich werde jetzt gegen diese lernresistenten und rücksichtslosen HH vorgehen und auch gegebenfalls das Ordnungsamt einschalten.
Wie ich vorab gelesen habe, ist der Hund der TS nun nicht gerade der ruhige Kleinhund und ich glaube auch das die TS das falsch deutet, das dieser Hund sie beschützen will, doch das ist eine andere Baustellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!