"Gesunde Zucht"
-
-
Angelehnt an den Thread "Qualzucht" würde ich von euch gerne wissen welche Rassen ihr als besonders gesund empfindet.
Mir ist aufgefallen das es sehr viele Rassen gibt, die verbreitete Krankheiten haben, oder einfach überzüchtet sind.
Um keinen einseitigen Blickwinkel auf die Zuchten zu haben würden mich die besonders gesunden Hunde interessieren.Spontan fallen mir hier die noch gebräuchlichen Jagdhundetypen ein wie deutsch Kurz/Lang/Drahthaar, Münsterländer, Bracken usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn mir nichts entgangen ist, ist der Kurzhaarcollie ein gesund gebliebener Hund. HD und die verschiedenen Augengeschichten hat man im Blick und im Griff. MDR1 ist natürlich ein Thema, was hoffentlich ebenso auf den richtigen Weg geführt werden wird.
Die Gesundheit der Rasse war für mich ein wichtiges Kriterium bei der Wahl meines 4. Hundes (hoffentlich kommt jetzt keiner und führt mir vor, was ich alles übersehen habe ;-)). -
Die Bracken sind ja schon genannt worden. Meine Wahl für den Beagle war auch sehr davon beeinflußt, dass es eine sehr robuste und wenig anfällige Rasse ist. So richtige Standardkrankheiten haben die nicht.
-
Hi,
ich habe bisher keine nennenswerten Krankheiten genetischen Ursprungs bei Akita Inu und Shiba Inu erlesen können. Weiss da jemand mehr?
LG von Julie -
Ich persönlich finde Pudel auch recht gesund - zumindest haben die, die ich kenne keine besonderen Rassekrankheiten (aber ich kenne auch nur Pudel aus einer Zucht - bei uns im Dorf gibt es zwar viele Pudel aber die kommen alle von einer hier lebenden Züchterin
)
-
-
Zitat
Hi,
ich habe bisher keine nennenswerten Krankheiten genetischen Ursprungs bei Akita Inu und Shiba Inu erlesen können. Weiss da jemand mehr?
LG von JulieBei Akitas fällt mir da Sebadenitis ein, aber wie häufig diese
Krankheit vorkommt kann ich dir nicht sagen.Da weiß Silke bestimmt mehr.
-
Zitat
Bei Akitas fällt mir da Sebadenitis ein, aber wie häufig diese
Krankheit vorkommt kann ich dir nicht sagen.Da weiß Silke bestimmt mehr.
Als gesund würde ich die ganzen ursprünglichen Rassen bezeichnen,
auch Nordische und Rassen, die wirklich noch für die Arbeit gezüchtet
werden. -
Bei den Beaglen gibt es das Beagle Pain Syndrom oder auch SRMA genannt. Wie oft diese jedoch Auftritt weiß ich nicht. Kommt auch häfiger bei den Weimaranern vor.
LG Wiebke
-
Beagle Pain heißt zwar so, ist aber nicht wirklich spezifisch für Beagle.
-
Pinscher.
Bei den Zwergen testen die meisten verantwortungsvollen Züchter auf Augen und Patella, bei Deutschen wird HD, Auge und VWD getestet. Allerdings denke ich nicht, dass man von "typischen Krankheiten" sprechen müsste, also im Sinne von "Krankeit, die die Runde macht".Da wäre der Jagdtrieb schon eher zu nennen
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!