"Gesunde Zucht"

  • Zitat

    Ich bin zwar auch nicht sooo Firm in den genannten Jagdrassen, aber diese Skelettentwicklungsstörungen treten nicht nur bei den Hunden auf, bzw. sind nicht ausschließlich in deren Zuchten zu finden, oder liege ich falsch damit?


    Hat doch auch keiner behauptet, dass das nur bei denen so wäre... Wenn Du möchtest, können wir ja in einem anderen Thread eine Liste erstellen, welche Rassen alle recht häufig von OCD und ED betroffen sind...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Gesunde Zucht"* Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiss, das der Tibet Terrier hier im Forum nicht soo häufig vertreten ist, aber nach meiner Erfahrung ist es eine sehr gesunde Rasse. Habt ihr da andere Erfahrung?


      Das würde mich wirklich sehr interessieren...



      Liebe Grüsse Laura

    • American-Hairless -Terrier sehr gesunde Nackthunde.
      Keine Augenkrankheiten,kein HD,ED und keine Defomierten Zähne wie andere Nackthundrassen.


      Pudel sind nicht so gesund wie man denkt,vorallen HD und Augenkrankheiten sind an der Tagesordnung.!

    • Zitat

      American-Hairless -Terrier sehr gesunde Nackthunde.
      Keine Augenkrankheiten,kein HD,ED und keine Defomierten Zähne wie andere Nackthundrassen.


      Die Hautprobleme hast Du vergessen.

    • Ich denke man kann bei den wenigsten Rassen generell sagen sie sind "gesund". Auch bei deren Mixen nicht.


      Allerdings bin ich schon der Meinung, dass sich gewisse Dinge schon eher ausschließen lassen wenn ich z.B. auf Arbeitsleistung selektiere. Allein schon diese starken Atemprobleme kommen beim Boxer kommen bei deren Arbeitslinien (zumindestens nicht so stark)nicht oder kaum vor. Ähnliches gilt für starke Verzwergung oder übermäßige Größe.
      Ist die ganze "Leistung" der Tiere drei mal im Kreis zu traben dann kann mir das natürlich vollkommen egal sein ob der Hund für sonst nichts zu gebrauchen ist.


      Da hängen dann meiner Meinung nach aber auch ganz stark die Käufer drin, die die "das macht man eben so" Sprüche so weiterpredigen. Angefangen dabei, dass die Trabrunden beim Schau-DSH ja schließlich auch "Leistung" sind ( :zensur: ) und die das ja natürlich alles genauso toll können wie die Leistungshunde, man hätt da ja nur keine Lust drauf :roll: , bis hin zu den Boxerleuten die dir ganz treudoof erzählen, das sie ja nie auf die Idee kommen würden das arme Boxerlein auf ne Fahrradtour mitzunehmen - fragt man aber ob der Hund gesund ist, ist er das natürlich :hilfe:


      Manche Krankheiten würde ich auch nicht an einer Symptomatik festmachen. Beispielsweise gehen viele Allergien für mich Hand in Hand mit anderen Dingen. Oder auch manche Gelenkerkrankungen mit einer allgemein mangelhaften Knochenstruktur.
      Wirklich "Beweisen" können wird man das aber wohl eher nicht, weil man das so wohl kaum wird erfassen wird können..


      "Ganz" gesunde Rassen oder Linien gibt es meiner Meinung nach nicht, einfach weil in jedem Individuum schonmal ein gewisser Satz "SchrottDNS" vorhanden ist und Krankheiten auch einfach zur Natur gehören.. die Frage ist aber wie man damit umgeht. Viele Dinge sind auch erworben, durch falsche Fütterung, falsche Aufzucht.. da darf man nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.


      Als "gesünder" als manch andere Rassen würde ich dennoch die jeweiligen Arbeitslinien (wenn der Genpool nicht zu klein ist), sowie manche seltene Brackenrassen oder gewisse nordische Hunde bezeichnen. Vorausgesetzt man baut als Halter nicht Mist.


      Wenn ich die ganzen Fetten Junghunde hier rumspringen seh, dann wundert mich nämlich auch gleich garnix mehr.. ist der Hund dann alsbald irgendwie "kaputt", warens dann die bösen Rassen und als nächstes kommt dann ein Mix, ist ja auch viel gesünder.

    • Zitat

      Danke... das dachte ich auch sofort. Allerdings bin ich ja nicht so in der "Szene", dass ich da so einen guten Überblick habe...


      Nun, schon bei meinem Opa waren überdurchschnittlich viele Patienten Deutsche Vorstehhunde mit Ellenbogen- und Schulterarthrose.
      Mittlerweile fangen einige Züchter an, auch mal die Vorderbeine der Hunde auszuwerten, und nicht nur mit "HD-Freiheit" zu prahlen.
      Dann kommt schnell mal sowas raus: http://www.dyckerland.de/html/d-wurf.html...
      Andere Würfe landen gesammelt unter der Erde und es wird fröhlich mit den gleichen Eltern weitergezüchtet....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!