Ich hätte gern, dass sie sich meldet, wenn sie muss...
-
-
Hallo,
da ich erst seit 2 Monaten stolze Hundebesitzerin bin, hier meine Frage an Euch Erfahrenere:
Zookie ist 11 Monate und recht gelehrig. Dennoch fällt mir nicht ein, wie ich ihr beibringen kann, dass sie sich an der Tür meldet, wenn sie Gassi muss. Bis jetzt ist es so, dass ich mit ihr aus Angst um meinen Parkettboden
alle 2-4 Std. rausgehe. Sie hat auch noch nie drauf gemacht. Nachts schläft sie durch, aber tagsüber ist das ihr Rhythmus. Wenn ich Gassi oder Pippi sage (je nachdem, ob eben Gassi oder nur Pippi), versteht sie mich sofort
Lieber wäre mir aber, sie würde lernen, sich zu melden.
Habt Ihr da gute Tipps, wie sie das lernen könnte? Danke schon mal!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich hätte gern, dass sie sich meldet, wenn sie muss... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, dein Hund ist alt genug, um sich nicht melden zu müssen. Er kommt ja eh rechtzeitig raus. Vermutlich kann sie schon längst so lange den Urin halten, bis sie raus muss. Hunde werden oft unruhig und laufen hin und her, wenn sie raus müssen. Nicht jeder Hund geht an die Tür. Du musst nur deinen Hund lesen lernen.
Ich würde einfach ganz geregelte Gassizeiten einführen. Dann weiß dein Hund, wann er raus darf und lernt auch so lange zu halten.
Wenn dein Hund nachst die Zeit schafft, dann kann er sicherlich auch am Tag 4-6 Stunden den Urin halten.
-
Sie wird bestimmt unruhig, wenn sie muss, oder nicht ?
Ich geh mit dem Hund, wenn ich Zeit hab und der Hund mal wieder raus könnte.
Melden tun sich meine eigentlich auch nie, weil ich nie so lange warte, bis die Blase drückt.
Muss ja auch nicht sein. -
Ich denke auch das man das merken würde, er wird unruhig umherlaufen
-
Mein Großer meldet sich auch nicht. Er wartet geduldig, bis ich mit ihm raus gehe. Also ist es an mir, ihm genügend Möglichkeit zum Lösen zu geben. Nur im äußersten Notfall kommt er an und "belagert" mich.
-
-
Ich wollte Siva auch beibringen dass sie sich meldet wenn sie muss.
Hab ihr extra "Gib Laut" dazu beigebracht.
Hat aber leider nicht funktioniert.
Ich gehe eh regelmässig mit ihr raus, solange hält sie immer an.
Wenn sie doch mal muss läuft sie unruhig hin und her, bisher habe ich das immer erkannt.
Grüße Bernd
-
Ich glaube nicht das man einem Hund so ein Verhalten anerziehen kann.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Hund die Verknüpfung Blase drückt - bellen überhaupt herstellen kann. Vor allem, wie will man das als Mensch konditionieren. Ich weiß ja nicht wann es bei meinem Hund soweit ist. -
Ich hab bei meiner Hündin die ERfahrung gemacht, dass sie sich, solange ich es wirklich hätte brauchen können, nicht gemeldet hat, da war die Stubenreinheit einfach noch nicht ganz so gefestigt. Sie hat zwar nicht mehr reingemacht, aber ich hab dann, wenn wir rauskamen manchmal gemerkt, dass das nun doch zu lang für sie war, weil sie sich sofort hinsetzte, ohne auf die nächste Wiese zu warten. Dass sie sich meldet, wenn sie rausmuss kam erst später und wird nun nur noch benötigt, wenn sie Durchfall hat oder außergewöhnlich viel getrunken hat oder eine Blasenentzündung hat.
Ich schätze mal, dass sie sich heute meldet, weil die Stubenreinheit nun wirklich "drin" ist. Von daher denke ich, dass das Melden, wenn es denn kommt, von alleine kommt.
LG, Henrike
-
Ich denke auch das du es am unruhigen Verhalten merken wirst, wenn dein Hund raus 'muss'. Das Hunde-lesen-lernen eines meiner Vorschreiber schließe ich mich vollkommen an.
Bedenke auch, das die Sache mit dem 'melden-lernen' auch nach hinten losgehen kann. Vielleicht so:
Hund:' Oh, ich langweile mich im Moment ja soooo sehr. Wenn ich jetzt das und das mache geht mein Herrchen aber sofort (! weil das macht es ja sonst auch immer) mit mir raus. So konditioniert dein Hund dann dich.Liebe Grüße
Steffi -
Guten Morgen,
danke für Eure Erfahrungen!
Ja, Steffi, das mit dme "Schuss nach hinten" könnt ich mir auch vorstellen
sind ja nicht doof, die Tierchen und ich würde es so machen......
Ich bemerke bei meiner Kleinen schon Ansätze... das sie mit den Vorderpfoten an die Haustür lehnt, wenn sie dringend muss. Aber nur wenn ich sage: gemma pippi! Sonst nicht. Deshalb dachte ich, ich könnte das weiter ausbauen?! Möchte aber auch nicht, dass sie sichs soweit verkneift, dass sie es dann nicht mal mehr an ihren Platz draussen schafft.
Das mit dem Unruhe kenne ich auch, aber da kann ich noch nicht differenzieren, ob ihr nun langweilig ist, sie spielen will (dann bringt sie auch meist ein Spielzeug) oder sie eben muss.Gruss Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!