Sitz/Platz auf Entfernung

  • Hallo Zusammen,
    Sitz/Platz funktioniert, jetzt will ich das Ganze auf Entferung trainieren. Der Hund soll entfernt von mir in den Sitz/PLatz gehen. Sage ich das Kommando, dann kommt er aber stets zu mir, setzt sich dann zwar etwas entfernt, aber ist unsicher, wie das jetzt zu verstehen ist.


    Jedenfalls denkt er, er muss auf Sitz jedesmal herankommen. Ich habs erst mit Steh (was auf ENtferung funktioniert) und dann in den Sitz, mit Bleib, dann Sitz, was ihn völlig verwirrt, versucht. Er guckt mich ratlos an, kommt zögerlich, weil er wohl versteht, dass irgendwas anders gemacht werden soll und setzt sich in etwas Entferung wohl hin, aber weiß nicht so recht wie das zu verstehen ist.


    Wie kann ich das aufbauen?


    Gruß
    Prunus

  • ich würde das langsam aufbauen. Bei meiner hab ich das so gemacht das ich sie zB im Fuß hatte dann ins Steh gebracht habe mich ca 5 Schritte entfernt hab und sie dann ins Sitz gebracht habe. Und dann halt nach und nach immer auf weitere Distanz


  • Ein Bild zum Thema :)


    Ich lasse meine Welpin immer erst PLatz machen und habe ihr erst beigebracht, im PLatz zu bleiben, wenn ich mich entferne.
    Dann mache ich es so, dass sie Fuß läuft und sie das Platz aus der Bewegung lernt...wenn sie das kann ist es ein leichtes, das Platz aus der Entfernung zu lernen.
    Bei dem PLatz aus der Bewegung neben dir, lernt sie ins Platz zu gehen, obwohl du weiter läufst und so will sie nicht mehr ständig zu dir kommen...also so machen wir das immer.

  • Ich hab es folgendermaßen gemacht:
    Hund läuft irgentwo weiter weg von mir rum.Ich sage Sitz oder Platz.
    Hund will natürlich erstmal zu mir kommen.
    Daraufhin gehe ich entschlossenen Schrittes auf ihn zu und bedeute ihm bleib wo du bist.(Zu Anfang war Hundchen dann erstmal auch verwirrt,legte sich aber je öfter es wiederholt wurde)
    Gegebenfalls wiederhole ich nochmal das Kommando.
    Klappt es gehe ich schnell zu ihm geb ein Leckerlie und lobe ihn.
    Die Entfernung wird natürlich gesteigert je besser es klappt.

  • Danke für die Antworten, dann bin ich auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Aber den Ansatz, das ganze aus der Bewegung heraus anzugehen, finde ich auch gut. Werde mal testen, ob das leichter verständlich ist.


    LG
    Prunus

  • Bei Meinen habe ich das in meiner Nähe so lange geübt, bis sie auf das Signal, z. B. PLATZ! sofort und automatisch reagierten. Wenn es sich so automatisiert hat, denken sie gar nicht mehr darüber nach, "PLATZ!" und die Beine klappen weg, egal wo!

  • Du kannst deinen Hund an einem Zaun o. Ä. anbinden oder ihn auf ein erhöhtes Podest bringen, zB einen Mauerabsatz. So ist er begrenzt und kann nicht nach vorne.
    Dann aber trotzdem ganz langsam aufbauen und dich erst einen Schritt entfernen!
    Hunde lernen situationsbezogern, dh für deinen Hund gehört es (noch) zum Kommando 'Sitz', daß er dir von unten direkt in die Nasenlöcher schaut. :smile:
    Wenn diese Optik fehlt, weil du in einigen Schritten Entfernung stehst, dann ist das für ihn nicht 'Sitz'.


    Sobald dein Hund etwas fortgeschrittener ist und du ihn nicht mehr festmachen must, kannst auch darauf achten, daß du nach hinten bestätigst, das heißt die Belohnung gibt es hinter dem Hund. Der Hund führt das Kommando aus, zur Belohnung fliegt der Ball über den Kopf des Hundes hinweg und er darf hinterher. Oder du deponierst Ball oder Leckerli hinter dem Hund auf dem Boden und der Hund darf hin, nachdem er das Kommando ausgeführt hat.
    Dadurch erreichst du, daß der Hund nicht so sehr den Drang zu dir hin hat, sondern von sich aus gerne etwas zurückbleibt, um schneller an seine Belohnung zu kommen.


    Dagmar + Cara

  • Du kannst zunächst mit einer Barriere arbeiten um zu verhindern, daß der Hund zu dir gelaufen kommt.
    Am Besten geht das anfangs drinnen.
    Suche dir in deinem Haus irgend einen Platz den du mir irgendetwas zu absperren kannst, daß der Hund nur einen schmalen Durchgang hat durch den er gerade durch passt. (Vielleicht kannst du die Couch ein wenig verschieben, so daß Hund dahinter passt, oder ähnliches.) Nun wirfst du dem Hund ein Leckerli dahinter, du selbst bleibst auf der anderen Seite aber noch direkt an der Barriere auf Höhe des Leckerli/Hundes. Lass ihn das Leckerli fressen. Dann sagst du "Platz". Dadurch, daß der Hund nicht sofort zu dir kann und der direkte Weg versperrt ist legen die meisten Hund sich dann an Ort und Stelle hin. Das wird natürlich sofort stark belohnt. :D
    Mache das ein paar Mal. Dann kannst du die Distanz zwischen dir und Barriere immer erhöhen. Wichtig ist, daß du das Leckerli immer möglichst weit weg vom Durchgang wirfst und du selbst direkt gegenüber des Hundes um die Tendenz zu dir zu gehen durch deine Position und durch die Barriere zu unterbinden. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast wird Hund lernen, daß mit "Platz" nicht gemeint ist: "Gehe zum Halter und mache dort Patz" Sondern: "Mache dort Platz wo du gerade bist."
    Ich hoffe es ist zu verstehen was ich meinte.


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Sage ich das Kommando, dann kommt er aber stets zu mir, setzt sich dann zwar etwas entfernt, aber ist unsicher, wie das jetzt zu verstehen ist.


    Ich würde den Hund dann entweder am Halsband fassen und wieder zurückbringen oder das Kommando "Stop" geben, wenn er das kennt.

  • Zitat

    Ich würde den Hund dann entweder am Halsband fassen und wieder zurückbringen oder das Kommando "Stop" geben, wenn er das kennt.


    Ich glaube, daß man den Hund auf diese Weise sehr verunsichern und verwirren würde, weil er eine Korrektur erfährt obwohl er, aus seiner Sicht, nichts falsch macht. Er hat ja schlicht weg noch nicht verstanden, daß "Sitz" nicht bedeutet sich neben den Halter zu setzen, sondern sich sofort zu setzen und ist nicht ungehorsam. Bei sensiblen Hunden oder welchen mit sehr großem "Will to please" kann es passieren, daß sie sich dann auch beim normalen Sitz sehr unsicher werden und das Kommando nicht mehr ausführen möchte. Außerdem glaube ich nicht, daß der Hund auf diese Weise den Zusammenhang zwischen der Korrektur und dem was er tun soll verstehen kann.


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!