Passform von Zuggeschirren

  • Verwendung wäre wandern / spazieren mit moderatem Zug.

    Dafür bist du wahrscheinlich mit einem Kurzgeschirr besser beraten.

    Die Langgeschirre funktionieren eigentlich nur, wenn relativ gut Zug drauf ist. Ansonsten verrutschen sie (gerade ein Open Back wir das, was du dir ausgesucht hast), du hast wenig Kontrolle über den Hund, ein Reingreifen ist nicht vorgesehen, die Passform muß relativ präzise bestimmt werden, und stimmt wie gesagt nur bei Zug,...

    Interessanter wäre für dich zB das ZeroDC Safety, Dragrattan Multisport, VIP Multisport,...

    Danke dir. Wir haben ja ein normales Open Back als maßanfertigung von erpaki. Das ist und sitzt super, aber wie du sagst, für normal wandern mit viel Freilauf und ab und an Zug ist es eher suboptimal.

    Das oben sah mir etwas kürzer aus, daher dachte ich ich frag mal. Aber wahrscheinlich hab ich mich da getäuscht. Ich hatte schon das Kurzgeschirr von nsd und das nukka snowpaws da, die fand ich beide absolut unansehnlich und sie saßen schlecht, vor allem ohne Zug.

    Kann man bei dem VIP Multisport auch diesen Bauchgurt hinten weglassen? D zieht nie nach hinten und braucht keine Absicherung.

    Ansonsten werde ich tatsächlich mal das zerodc oder Uwe radant safety nochmal anschauen. es gibt noch ein vergleichbares von salidogs, das Speed harness.

    Mal schauen, das ist die unendliche Geschichte bei uns😅

  • Das kann dir nepolino für das Dragrattan beantworten.

    Ich vermute allerdings, daß die Geometrie von den Geschirren nicht gewinnt, wenn man den Riemen entfernt, also das Geschirr dann doch wieder verrutscht.

    saßen schlecht, vor allem ohne Zug.


    Das ist genau der Punkt. Zuggeschirre sitzen gut, wenn der Hund zieht. xD

  • Das kann dir nepolino für das Dragrattan beantworten.

    Ich vermute allerdings, daß die Geometrie von den Geschirren nicht gewinnt, wenn man den Riemen entfernt, also das Geschirr dann doch wieder verrutscht.

    saßen schlecht, vor allem ohne Zug.


    Das ist genau der Punkt. Zuggeschirre sitzen gut, wenn der Hund zieht. xD

    Genau, wenn man den weglässt, würde es sehr wahrscheinlich arg rutschen. Das muss nicht super fest geschnallt werden aber stabilisiert halt den Sitz.

  • Das ist immer schwer, du musst wahrscheinlich probieren, weil Zuggeschirre immer individuell sind und die Marken meist alle unterschiedlich sitzen.

    Was möchtest du denn machen mit dem Zuggeschirr? Wandern, Canicrossen oder sogar biken oder Scootern?

  • Das ist immer schwer, du musst wahrscheinlich probieren, weil Zuggeschirre immer individuell sind und die Marken meist alle unterschiedlich sitzen.

    Was möchtest du denn machen mit dem Zuggeschirr? Wandern, Canicrossen oder sogar biken oder Scootern?

    Ich weiß, ich werde auch definitiv mehrere bestellen, die Frage ist nur, welche :tropf:

    Sie hat auch so ne ganz anderen Körperbau als mein Rüde.

    Canicross und Biken wäre der Plan, fürs Wandern und Trailrunning kriegt sie dann noch n Snowpaws, das hat sich bei Findus so ganz gut bewährt.

  • Bei mir sind die Riemen so lose, ich spüre die beim laufen nicht, maximal beim draufsitzen. Beinschlaufen sind bei mir eher problematisch bei kurzen Hosen, da vertüddeln sie sich oder sie ziehen mir manche Hose hoch und dann wird es faltig. Weiß man aber ziemlich schnell welche Hosen gehen und welche nicht.

  • Den Gurt kenne ich zwar nicht, ich habe den NSD Canix Belt und den von Sledwork mit dem Netz hinten, aber

    Oder ist das gar nicht so unbequem, wie ich mir das vorstelle?

    ich finde beide überhaupt nicht unbequem, wobei ich den NSD lieber mag, weil leichter (der hat allerdings auch versetzte Schlaufen). Die Beinschlaufen merkt man nicht wirklich, mir passiert es sogar, das ich anschließend mit dem Gurt im Auto sitze, weil ich einfach vergessen hab, dass ich den noch anhabe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!