Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Mein Hund wächst. Noch mehr als ohnehin schon :lepra:
    Und frisst. Und frisst. Und wenn er nicht frisst, läuft er mit leidender Miene durch die Wohnung und ist kurz vor dem Hungertod.
    Armes kleines Biest.


    Der haut Mengen weg, das glaubt mir keiner. Und dann wird satt gerülpst und sich gemütlich schnarchend schlafen gelegt.
    Demnächst gibt es nur noch das billigste Supermarktfutter in den XXL Säcken, sonst geh ich pleite. :mute: :hilfe: :shocked:

  • Ich war heute Abend mit Ari auf einem Seminar für Massage am Hund.


    Ari war natürlich mega gestresst, aber trotz allem hat es sich doch definitiv gelohnt denke ich. Ich hab ein paar interessante Tipps und Techniken gelernt um Hund ein bisschen Entspannung zukommen zu lassen.
    Bei der Aufregung dort konnte er sich logischerweise nicht richtig drauf einlassen, aber schon dort hat er hier und da gezeigt, dass es ihm daheim in Ruhe bestimmt gefallen wird.
    Er hat es dafür das wir in einem Raum voller Hunde waren auch echt sehr gut gemacht. Trotzdem er vor allem gegen Ende langsam echt drüber war war er durchgängig anstrengend und konnte sogar noch alle seine Tricks vorführen (das ist immer meine Grenze - wenn das nicht mehr geht, dann muss ich abbrechen).


    Die Damen die das geleitet haben waren auch sehr sympathisch und haben sich wirklich für jeden Zeit genommen und auch so ein bisschen zum Thema Physio und Osteo beraten. Die eine hat mir sogar angeboten einfach mal ganz unverbindlich Aris Röntgenbilder anzuschauen.
    Ihre Praxis ist ein bisschen weiter weg, aber sie haben sogar ein richtiges Schwimmbad, was definitiv auch nochmal ein dickes Plus ist.
    Da ich eh mit Ari mal zur Osteo und Physio wollte, aber bisher nicht so sicher war wo ich hin soll denke ich werde ich den Damen doch mal eine Chance geben. Er fährt ja super Auto.

  • Wir waren gerade beim Tierarzt. Die restlichen Milchzähne werden höchstwahrscheinlich nicht mehr von selbst rausfallen.. die Zähne sollten bald gezogen werden. :( :


    Mir wird da ganz anders.. er wird bei der Spritze die Praxis zusammen schreien und dann die Narkose ansich.. :( :

    Wann habt ihr denn Termin?


    Ich kann Dich verstehen. :streichel:


    Amber bekommt am 30.05. ihre erste Narkose (mit 5) und ich bin nur mehr unruhig und nervös deswegen.

  • Wann habt ihr denn Termin?
    Ich kann Dich verstehen. :streichel:


    Amber bekommt am 30.05. ihre erste Narkose (mit 5) und ich bin nur mehr unruhig und nervös deswegen.

    Ja, so geht es mir auch.. ich habe wirklich Angst davor.


    Die Tierärztin wollte sich gestern die Zähne in Ruhe anschauen. Er hat es nicht zugelassen. Sie hielt ihn dann richtig fest. Ich bin dann dazwischen und habe ihm die Lefzen hochgezogen, dass sie schauen konnte. Das gefiel mir schon gar nicht.


    Die Narkose würde er in den Muskel bekommen, aber er wird schreien... wie bei den Impfungen auch. Was ist, wenn die Narkose schiefgeht oder wenn er dabei Schmerzen hat? ..


    Der genaue Termin steht noch nicht fest. Ich soll am Dienstag da anrufen und dann machen wir für die Woche einen Termin aus. Ich rufe da heute nochmal an und frage nach dem Ablauf und will das Narkosemittel wissen, damit ich mich vorher informieren kann.
    Ich habe gelesen, dass manche Tierärzte nur eine Sedierung machen.. :dagegen: das ist ja keine Schmerzausschaltung..


    Weshalb muss Amber in Narkose gelegt werden? :|

  • ich habe die zwei Narkosen meiner Hunde (Kastration bei Mia, HD/ED-Röntgten bei Ares) bisher eher locker gesehen..
    Vlt auch bisschen naiv.. Aber ich hatte da jetzt nicht sooo riesen Angst vor..


    Zur Sedierung: mein Pony wurde auch nur sediert, als ihm ein Zahn gezogen wurde. Und zwar auch nur so, dass er die ganze Zeit über noch stand. Aber: bevor der Zahn gezogen wurde, hat der Tierarzt den Nerv im Unterkiefer durch eine Spritze ausgeschaltet. (Genauso hat das witzigerweise meine Zähnarztin auch gemacht als mir ein Zahn gezogen wurde. Und ich hatte dabei absolut keine Schmerzen.)
    Also Sedierung heißt nicht zwangsläufig, dass nicht noch anderweitig eine Schmerzausschaltung erfolgt.

  • Ari wurde fürs Röntgen glaub auch nur sediert. Wirklich Sorgen hab ich mir allerdings nicht gemacht - obwohl ich zu Beginn den Unterschied Sedierung - Narkose irgendwie noch nicht richtig realisiert hatte.


    Das Sedieren war in soweit heftig, weil er sich richtig stark gegen das Einschlafen gewehrt hat und dann auch frühzeitig (wir waren noch beim letzten Bild) schon wieder am Aufwachen war.


    War aber trotzdem kein Problem und er war dann auch recht schnell wieder recht fit. Das war ein dickes Plus für die Sedierung gegenüber der Narkose.
    Als mir die Weisheitszähne gezogen wurde hatte ich auch nur örtliche Betäubung. Ich bezweifle das die die Schmerzen gar nicht ausschalten. :)


    Bei Cashew muss ich noch gucken. Collies sind wohl generell sehr anfällig gegenüber von Narkosen und es gibt einige Fälle bei denen die Hunde dann in den nächsten Tagen praktisch tot umgefallen sind. DA werde ich dann ganz speziell gucken was in meinen Hund gespritzt wird - aber ich hab mit meiner Züchterin da auch schon drüber geredet und es gibt wohl ein nicht so geläufiges Mittel das bei Collies besser ist. Das fordere ich dann auch egal was das mehr kostet.

  • Ich weiß nicht, was mir mehr Sorgen macht....


    Die Narkose an sich (ich hab' immer noch die schlimme Geschichte von der kleinen Kiwi hier aus dem Forum im Kopf) oder, dass ich nicht weiß, wie es in der Klinik letztendlich ablaufen wird.


    Darf man dabei sein, wenn der Hund in Narkose gelegt wird?
    Für mich ist es die schlimmste Vorstellung, meinen Hund alleine zurück zu lassen während sie noch nicht betäubt wurde.


    Ich finde Euer Verhalten (dass ihr lockerer seid) ehrlich gesagt viel besser, als meines. Die Sorgen um meinen Hund am 30.05. bereiten mir mittlerweile schlaflose Nächte. Nur wegen den oben genannten Gründen.

  • Darf man dabei sein, wenn der Hund in Narkose gelegt wird?

    Ich war bei ein paar Narkosen meiner Hunde dabei, das ging aber nur, weil sie anschließend gleich in den OP kamen.
    Manchmal wird der Hund ja erst später operiert als man ihn hingebracht hat, da bin ich dann heimgefahren und habe den Hund nur abgegeben.

  • Darf man dabei sein, wenn der Hund in Narkose gelegt wird?


    ich war bei beiden Hunden dabei, als sie in Narkose gelegt wurden.


    bei meinem Tierarzt ist es so, dass sie die Voruntersuchungen möglichst nicht am Tag der Narkose machen, um den Hund so wenig wie möglich zu stressen.


    Sieht dann so aus, dass man ins Zimmer gerufen wird, wo schon alles vorbereitet ist. Hund kommt auf den Tisch, bekommt die Spritze und dämmert weg.


    Beide Hunde bekamen eine Spritze in die Vene des Hinterbeins. Mia ist schon zusammen gesackt, bevor die Spritze ganz drin war. Ares stand nach der kompletten Spritze noch gefühlt 10 Sekunden auf dem Tisch, bis er dann zusammen gesackt ist. (Soll typisch Mali sein :roll: ).


    Ich fand auch dieses Zusammensacken ehrlich gesagt nicht schlimm. Also ich kann das schon gut trennen, dass das grade einfach nur ein temporärer Zustand ist.
    Bei Ares war ich nur tierisch aufgeregt, was das Röntgten-Bild wohl zeigen würde. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!