Allergie-könnt ihr bei der Futtersuche helfen :-)?

  • Was spricht für dich gegen Reinfleischdose und eine KH Quelle? Oder selber Fleisch kaufen und KH dazu kochen (gibts auch als Flocken)?
    Alles, was mehr als zwei Komponenten, künstliche Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt hat, erschwert dir nur herauszufinden, worauf dein Hund allergisch ist.
    Ich frage mich echt, warum du es dir so schwer machst?

    Es hilft dir doch nichts, wenn du deinem Hund jetzt ein Fertigfutter gibst, damit er ja alle Vitamine und Mineralstoffe erhält und die Symptome so aber einfach nicht weggehen :ka:

  • Tatsächlich ist es beim Barfen sehr schwer, ohne Zusatzmineralstoffe den Bedarf des Hundes zu decken. Im schlimmsten Fall bekommt der Hund bei Barf ohne Mineralstoffzusatz Mangelerscheinungen (die man übrigens nicht unbedingt mit einem Blutbild nachweisen kann), im guten Fall ist der Hund halt nicht optimal ernährt.
    Aber ganz wichtig: Ja, man kann Mineralstoffe und Vitamine auch überdosieren und das ist dann genauso schädlich wie ein Mangel. Siehe Vitamin A-Hypervitaminose, die man übrigens auch durch zu viel Leber im Futter erzeugen kann. Deshalb ist es wichtig, sich beim Barfen wirklich gut auszukennen oder eben einen Tierarzt zu fragen.
    Gute Seite: Häufige Fehler beim Barfen

  • Ich hab hier nen kleinen Multiallergiker, genauso wie ich selbst bin. Habe damals (vor ca. 6 Jahren) eine Heilpraktikerin zu Rate gezogen, da mir der Tierarzt nicht weiterhelfen konnte und sich der Hund die Seele aus dem Laib gek... hat.
    Diese hat versch. Unverträglichkeiten getestet.
    Ich habe dann anfänglich gekocht, da es ein Trofu ohne Allergene für ihn nicht gibt. So, wie die Heilpraktikerin es mir empfohlen hat. Sie hat sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man bei so einem empfindlichen Hund nicht abwechseln soll.
    Es gab Möhren, Haferflocken, Rindfleisch.
    Das habe ich lange durchgezogen und es hat dem Hund super gut getan, Verdauung super, Fell, Haut...


    Mittlerweile bekommt er so eine Art Mischkost. Er verträgt Rinti-Kennerfleisch gut, dazu gibt`s frischgekochtes Gemüse, wann immer Zeit ist, mal einen Joghurt oder Frischkäse, Moringapulver, Kokosflocken, Lachsöl IMMER, abwechselnd Leinöl, Kokosöl und Olivenöl, mal ein paar Mandeln...
    Wenn ich wenig Zeit habe gibt es Terra Canis Pute. Das verträgt er sehr gut und es riecht tatsächlich auch für mich menschlein richtig lecker! Leider sehr teuer.
    Was ich auch qualitativ super finde ist O`Canis. Allerdings gab es da keine für Sancho verträgliche Sorte.
    Gut, das ist natürlich nur einer von diversen möglichen Wegen und letztendlich muss jeder selbst für sich und seinen Hund entscheiden.

    Das wichtigste in so einer Situation ist mMn erst mal, dass sich der Magen-Darm-Trakt beruhigt. Je kaputter die Darmschleimhaut, umso schlechter kann sie Nährstoffe aufnehmen.
    Auf Ausgewogenheit etc. kann man dann schauen, wenn man weiß, was vertragen wird.


  • Was ich auch qualitativ super finde ist O`Canis.

    O'Canis find ich auch nicht schlecht, aber ziemlich teuer.
    Es gibt u.a. die Sorte Pferd und Leinsamen, die könnte der Hund der TE auch vertragen.

    Günstiges Pferd gibt es auch von Rinti Sensible Pur (Ross pur).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!