Nachbarin fütterte unseren Boxer Welpen einfach mit gewürztem Fleisch - OK oder nicht?
-
HeikeCzensilas -
16. August 2015 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Hallo, ich suche einen Hundeexperten, wir haben seit 2 Wochen einen süßen Ridgeback Welpen im Hause, er bekommt lediglich sein Hundefutter in Döschen, aber heute beim Mittag essen war alles anders, die Nachbarin und ihr Mann kamen zu Besuch und es gab Buletten mit Kohlrabi und Kartoffelpüree. Unser Hund hat sein Körbchen in der Küche, und liegt auch meist brav drin während wir essen.
Heute sagte die Nachbarin dann beim Essen: "So ich kann nicht mehr", und schmiss 2 Bulletten auf den Küchenboden, der Hund sprintete natürlich sofort los und krallte sie sich, ich sagte ihr dass der Hund eigentlich nur seine Döschen bekommt aber der Mann der Nachbarin fiel mir ins Wort und sagte "Früher als es noch kein Hundefutter gab haben die Tiere auch die Reste vom Herrchen bekommen, und bevor es weggeschmissen wird ..", dann schmiss er dem Hund auch nochmal seine letzte Bullette auf den Boden.
Jetzt habe ich Angst dass der Hund sich daran gewöhnt, wir haben eigentlich drauf geachtet dass er von Anfang an ausschließlich sein Futter bekommt damit er sich nicht dran gewöhnt, daher meiner Frage, ist es ab und an mal okay ihm Essensreste zu geben oder lieber gar nicht ? Was soll ich den Nachbarn beim nächsten mal sagen ? Danke im voraus und schönes Wochenende noch !
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ehrlich gesagt, Personen, die sich derart daneben benehmen, würden von mir keine zweite Einladung bekommen...
Stell deinem Welpen genügend Wasser zur Verfügung. Denke aber nicht, dass es (zumindest körperlich) geschadet hat...
-
Im Titel gehts um einen Boxer, hier auf einmal um einen Rhodesian Ridgeback?
Ich würde fremde meinen Hund nicht einfach füttern lassen... egal mit was.
Aber mein Hund bekommt bei mir auch mal meine Essensreste.. -
Nachbarn, die ihr Essen bei mir auf den Boden schmeissen, egal, was es ist, kämen bei mir kein zweites mal!
Davon abgesehen darf ein Hund in Maßen durchaus "Menschennahrung" kriegen, aber dann regulär in den Napf. Da gibt es einige Threads dazu, was geht und was nicht, kannst auch mal bei den "Pottkiekers" gucken.
-
Im Titel gehts um einen Boxer, hier auf einmal um einen Rhodesian Ridgeback?
Ich würde fremde meinen Hund nicht einfach füttern lassen... egal mit was.
Aber mein Hund bekommt bei mir auch mal meine Essensreste..Hab's auch grad bemerkt. Vllt ein Troll?
-
-
Sorry, aber Menschen, welche mein Essen auf den Boden werfen, weil sie genug haben, wären das letzte Mal bei mir zu Besuch gewesen....
Was Deinen Welpen betrifft (was jetzt Ridgeback oder Boxer wie in der Überschrift), wenn Du sofort wieder darauf schaust, dass er nur Essen aus seinem Napf bekommt (das können schon mal Nudeln oder Reis oder auch verträgliche Gemüsereste sein), wird dieser unangenehme und äusserst unanständige Ausrutscher Deiner Nachbarn keine Nachwirkungen haben!
Deinen Nachbarn würde ich beim nächsten Besuch klar und deutlich vermitteln, dass Essensreste höchstens von Dir und dann im Napf dem Hund verfüttert werden!
-
Mein Fehler, wir haben auch einen Ridgeback, aber hier geht es um den Boxer Welpen.
-
Nachbarn, die ihr Essen bei mir auf den Boden schmeissen, egal, was es ist, kämen bei mir kein zweites mal!
Aber ernsthaft. Auf die Idee muss man ja erstmal kommen - irgendwo eingeladen sein, und dann mit Essen rumwerfen...
Geschadet wird's dem Hund nicht haben, aber ich möchte zumindest vorher gefragt werden, ob und ich welcher Form andere Menschen meinen Hund füttern dürfen, zumal wenn es meinen Erziehungsregeln zuwiderläuft.
-
Im Titel ist es Boxer-, im Text ein Ridgebackwelpe?
Egal, das Verhalten der Nachbarn ist sicher anmaßend und übergriffig. Wenn ich irgendwo zum Essen eingeladen bin, verteile ich nicht die Reste unaufgefordert an den Hund des Hauses. Das empfinde ich schlicht als schlechtes Benehmen.
Man braucht kein Experte zu sein, um zu wissen, dass Essensreste einem Hund grundsätzlich nicht schaden. Essensreste waren lange Zeit die übliche Ernährung des Hundes. Heute gibt es die früher üblichen Großfamilien nicht mehr oder kaum noch. Die Haushalte bestehen aus einer oder wenigen Personen und selbst diese ernähren sich häufig von "Fertigfutter", also Fast Food
. Da bleiben kaum Reste, um einen Hund zu ernähren. Bedenken bezüglich der Qualität hätte ich bei Speiseresten nicht
und sehe keinen Grund, diese nicht zu verfüttern. Die meisten Hunde fressen die gerne und schlechter als irgendwelches Fertigfutter sind Tischreste sicher nicht.
Ihr ernährt einen Boxer- oder wahlweise Ridgebackwelpen mit Futter in "Döschen"
? Wie viele "Döschen" braucht man denn für einen heranwachsenden Hund dieser Größe
?
-
Ich wäre erst mal froh, dass sie nicht auch noch die Kohlrabi und das Pürree hinterher geschmissen haben.
Wegen der Sauerei versteht sich.Die Buletten werden wohl nicht schaden, ist aber ganz schön viel für einen süßen Welpen.
Heute kein Döschen mehr, bitte.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Nachbarin fütterte unseren Boxer Welpen einfach mit gewürztem Fleisch - OK oder nicht? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!