Geschirr auf Maß online bestellen - alles nur Quatsch?
-
-
Provokant formuliert, ich weiß.
Nachdem ich nun aber selbst ein Geschirr auf Maß bestellt habe, mehrmals nachgemessen habe, so viele Angaben wie möglich gemacht habe und nun von dem namhaften Shop zwar ein sehr hochwertiges, gut verarbeitetes Geschirr in meinen Lieblingsfarben geschickt bekommen haben, dass natürlich NICHT so passt wie ich mir das vorgestellt habe, frage ich mich doch, was außer der freien Farbwahl sonst so toll am Maßgeschneiderten ist?
Ist es nicht doch mehr oder weniger gut Glück, ob's letztendlich passt oder nicht?
Kann das überhaupt funktionieren, wo doch Hunde in ihrem Körperbau so unterschiedlich sein können, aber vielleicht trotzdem den selben Hals- und Bauchumfang haben?
Kann man überhaupt von maßgeschneidert sprechen, wenn der Schneider den Hund nicht kennt?Kann ich nicht genauso Glück mit einem Geschirr von der Stange haben, das zudem vielleicht deutlich billiger ist?
Ach menno. Nach einigen Fehlkäufen von der Stange habe ich jetzt meine Hoffnung in das Maßschneidern gesetzt, um wieder enttäuscht zu sein...
Wo finde ich nur ein passendes Geschirr?
Grüße von eurer verzweifelten Granita, die wohl doch auf's Halsband umsteigt... Oder hat doch noch jemand den ultimativen Geschirr-Tipp für mich?
Dringend her damit! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, viel billiger als andere hochwertige Geschirre sind sie nicht.
Hast Du schonmal ein Annyx anprobiert. Die sitzen bei den meisten Hunden sehr gut!Ansonsten kann ich nicht viel zu Geschirren beitragen, weil ich mich auch noch nicht getraut habe eines auf Maß zu bestellen. Ich bestelle gerne selbst zusammen gestaltete Halsbaender
LG Anna
-
Hallo Anna,
Annyx haben wir, verstellt sich laufend.
Sitz o.k., aber mit nem Jungspund wie meinem an der Leine, der gerne auch mal zieht, muss ich wirklich ständig nachstellen! Nicht zufriedenstellend.
Außerdem finde ich das Geschirr recht schwer und groß...aber am meisten nervt wirklich das ständige Verstellen, sowohl am Hals als auch am Bauch. Und so schrecklich ziehen tut er nun auch nicht...manchmal kam es mir schon so vor, als ob schon alleine die Laufbewegung ausreicht...Tipps?
-
Was für ein Geschirr hast Du Dir denn anfertigen lassen (Geschirrform)?
Es gibt tatsächtlich Geschirrarten die nicht auf jeden Hund passen.
Wichtig ist da aber auf jeden Fall auch das korrekte messen. Das beste Geschirr nützt nichts wenn man nicht ordentlich messen kann. -
Norwegergeschirr.
Ich wüsste nur leider nicht, wie ich anders messen sollte.
Habe mehrmals gemessen, sogar vor und nach dem Fressen. Auch heute beim Nachmessen habe ich genau die selben Werte erhalten!
Bin aber auch für Messtipps sehr dankbar! -
-
Wir haben paar Maß angepasste Geschirre , die passen super.
Ich denke es kommt auf die Art des Geschirres an und Norweger passen den wenigsten Hunden -
Also bei mir verstellt sich beim Anny-x nix und Hazel hat das jeden zweiten Tag an.
-
Boxerandschäferhund, wo hast du die denn bestellt?
Kann nur sagen, wie es bei unserem Annyx ist. Und das Problem haben wir von Anfang an...
-
Bei denn beiden habe ich bestellt
http://www.10000dogs.com/catalog/index.php
http://www.blaire.de
Ich habe aber keine Norweger, sonderen Führgeschirre und so -
Ich habe auch ein Maßgeschneidertes bestellt - wollte ein Norweger haben, weil ich die "schick" finde. Hab ausgemessen, bei einem kleinen Betrieb hier in BW bestellt - und es kam prompt ein Anruf, dass mit diesen Massen das Geschirr nicht passen wird. Per Telefon wurde dann nochmal gemessen, im Sitzen, im Stehen, im Liegen... und letzendlich wurde mir zu einem ganz normalen Führgeschirr geraten (das mein Hund nicht mag - Kopf durchstecken und zweimal dieses gruselige "klick") - aber was sollte ich machen? Weil ich so "pessimistisch" war, wurde mir sogar ein Muster zugeschickt, das so ungefähr passen müsste - tat es dann auch. Also hab ich halt wohl oder übel wieder so ein Führgeschirr - mein Hund ist halt ein Niederländer und kein Norweger
Sollte ich wieder mal ein Geschirr bestellen, werd ich gleich die Hotline anrufen und das am Telefon besprechen - oder ich setz mich halt doch mal ne Stunde ins Auto und fahr direkt hin (mit dem Hund unterm Arm). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!