Geschirr auf Maß online bestellen - alles nur Quatsch?

  • Oftmals gibt es Missverständnisse beim Messen. Z.B misst der eine einen Gurt noch mit, der andere misst nur bis dahin wo der nächste Gurt anfängt, etc.


    Also meiner Meinung nach: nein, das ist kein Quatsch! Oft hilft es auch die Messergebnisse mit Fotos zu dokumentieren =)

  • Ich hab schon solche und solche Erfahrungen gemacht, letztendlich finde ich es inzwischen am besten die Geschirr dem Hund vorher anprobieren zu können.


    Da gibt es einen Shop (leider weiß ich den Namen nicht :hilfe: ) der vorab ein verstellbares Geschirr schickt. Man passt es dann am Hund an und schickt es wieder zurück. Nach den Maßen wird dann das gewünschte Geschirr genäht.


    Blaire fand ich jetzt nicht so toll. Ein Geschirr hat super gepasst (Sicherheitsgeschirr), das nächste gar nicht (normales Führgeschirr).
    Bei Janosch passen Norweger am Besten und ich werd wahrscheinlich beim "billig" Wolfsong bleiben. Das ist schön flexibel und weich, vorne sehr breit - ich bin zufrieden.


    Kommt halt immer auf den Hund drauf an was am besten geht. Am sichersten ist man, wenn man alle Daten weitergibt. Also Halsumfang, Brustumfang, Rückenlänge, Bruststeg usw. Aber vermessen kann man sich ja auch...

  • Ich habe für unseren Beagle auch Geschirre auf Maß bestellt und würde es immer wieder tun. Sie passen einfach optimal. Von Norwegergeschirren habe ich allerdings auch abstand genommen. Die sind einfach nicht optimal für seine Figur.


    LG


    Franziska mit Till

  • Nö, kein Quatsch. Eine tolle Erfindung und ich bin froh das es inzwischen solche Möglichkeiten gibt. ;)


    Ich hab hier glaub ich schon vier Geschirre gekauft die dann doch nicht passten. Eins davon wurde ausgeschlachtet, eins hält als "Notfallgeschirr" her und zwei wurden gespendet.


    Bei Blaire habe ich dann ein richtig schönes Sicherheitsgeschirr für Yoshi bekommen.
    Es sitzt perfekt, ist farblich genauso wie ich es mir vorgestellt habe und dazu noch bestickt.
    Und über den Preis konnte ich mich auch nicht beschweren. :gut:


    Würde ihr das Norweger von Hurtta nicht so gut passen, hätte ich das auch bei Blaire bestellt.

  • Manche Geschirrarten gibt es auch nicht im Handel um die Ecke ;) da muss ich bestellen.


    Ich habe bisher ein maßgeschneidertes (Zug)Geschirr bestellt und das passt wir angegossen (allerdings musste auch Rasse und noch was anderes angegeben werden). Meiner Meinung nach der sinnvoll.

  • Aragorn hat keine Figur von der Stange, und fürs Trailen brauchten wir ein Geschirr das vernünftig sitzt.
    Ich hab eins nähen lassen weil alle anprobierten saßen blöd, oder rutschten hin und her. Wir mußten diverse Maße nehmen und haben dann noch ein Anprobegeschirr bekommen - das Ergebnis ist einfach klasse, auch nach mittlerweile fast 4 Jahren.
    Gekauft haben wir bei Aruby.

  • Ich glaube das Problem mit dem Ausmessen hat man nur am Anfang......es dauert ein bisschen bis man auch weiß, was auch dem Hund am besten passt. Zumindest war bei mir so.
    Ich bestelle alle Geschirre bei Modog, weil mir dort die Auswahl am besten gefällt, die Qualität super ist und weil Michi sie auch umändert, wenn sie nicht passen.


    Bei uns hat das erste Geschirr von Modog auch nicht gepasst, aber ich könnte es zurückschicken, habe Bilder geschickt etc. Jetzt habe ich die Maße vom Hund, muss mir also keine Gedanken mehr machen ob es passt.
    Ich bin super zufrieden mit den angefertigten Geschirren, denn so kann man sicherstellen, dass sie eben auch wirklich passen. Die Geschirre aus dem Laden haben bei meinem Hund eigentlich nie richtig gut gepasst.
    Von der Farb - und Materialauswahl ganz zu schweigen :gut:, das macht eben auch Spass.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!