Tagesbetreuung ab Februar für meine 2 Schnuffelnasen
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ich bin im richtigen Bereich. Ich habe eben erfahren, dass ich ab Februar 2010 in mein Referendariat starten kann.
Das bedeutet für mich große Freude, aber für unsere beiden Schnuffelnasen eine große Umstellung. Ich habe sie meist im Studium mitgehabt, sie stundenweise bei einer Freundin untergebracht oder auch mal allein gelassen und viel zu Hause studiert.
Sie können also nicht sonderlich gut allein bleiben- sicher geht das ab und an mal einige Stunden, aber 5 Tage die Woche viele Stunden (etwa 9) wären absolut nicht zumutbar. Diese Situation wird sich aber für 1 1/2 Jahre ergeben ab Februar. Daher möchte ich also sehen, dass ich eine Lösung für uns finde, die Timmy und Broekie zufrieden macht und uns natürlich auch. Nach dem Referendariat wird das deutlich kürzer werden mit dem allein bleiben, so wie es grade aussieht, daher also ein saurer Apfel, aber auf Zeit
Da wir hier ja eine große Gemeinschaft mit vielen Augen und Ohren sind, dachte ich schreibe hier mal meine Vorstellungen- vielleicht hat jemand von euch eine Idee, kennt jemanden oder oder oder....
Also, wir wohnen in Darmstadt Wixhausen und haben 2 sehr liebe, aber temperamentvolle Hunde (Timmy Labbi-Schnauzer-Mix 4 Jahre und Broekie Jack-Russel-Markiesje-Mix 2 Jahre). Beide sind in der Wohnung eher ruhig und draußen sehr aktiv. Am liebsten wäre uns eine Privatperson, die selbst Hunde liebt, vormittags zu Hause ist und selbst keine Hunde hat, da unser Großer recht ressourcenneidisch ist und leicht gestresst- Außnahme wären ältere oder sehr dominante Hunde, die findet er klasse. Der kleine ist da wesentlich unproblematischer. Schön wäre es, wenn die 2 einfach am normalen Alltag teilhaben könnten- also jemand im Haus, keine Dauerbespaßung nötig und 1-2 Gassirunden mit ihnen unternimmt. Gerne dürfte auch jemand bei uns sein und dort den Tag mit ihnen verbringen, wir haben einiges an Platz.
Achja- wir wären vermutlich von 6 oder 7 Uhr (oder etwas später) bis 15.30 Uhr aus dem Haus, genau weiß ich das leider noch nicht. Montag bis Freitags!
Ich weiß, so jemanden zu finden ist nicht leicht- aber manchmal gibt es ja Menschen, die selbst gerne einen Hund hätten, aber aus irgendwelchen Gründen keine halten kann (z.B. finanziell). Natürlich würden wir dies auch bezahlen!!!
Eine Hundebetreuung mit vielen Hunden kann ich mir nicht so gut vorstellen für unseren Großen....
Alternativ, aber nur im Notfall wäre es auch möglich, dass nur jemand zu einem täglichen großen Spaziergang kommt- das sollte aber wirklich eher eine Ausnahme sein, denn die großen Spaziergänge würden wir auch selbst übernehmen, es geht uns mehr darum, dass die 2 nicht so lang alleine sind, denn das haben sie nicht verdient.
Na, das war glaube ich das wichtigste- wenn ihr Fragen oder Ideen habt, einfach her damit- hier oder per Mail
Danke schonmal im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
... wir fallen da leider schon aus, aber ich schieb dich gerne an
-
Herzlichen Glückwunsch zur Stelle!
Bin aber grad ein wenig überrascht, welches Lehramt hast du denn studiert?
Ich werde im Februar mit meinem Wipäd-Studium fertig und geh dann ab August 2010 ins Referendariat.
Aber das ich so lang aus dem Haus sein werde, davon bin ich nicht ausgegangen, denn meine Kommelitonen (jetzt ja nicht mehr) sind nicht so lang aus dem Haus (und so wurde es mir im Praktikum auch gesagt!).HAst du nicht vielleicht einen Kommelitonen oder eine Kommelitonin, der/die noch nicht so weit ist im Studium und das (zumindest Zeitweise) übernehmen könnte?
wenn sie die Uni eh gewöhnt sind und beim lernen ruhig sind, dann kann man das doch weiter führen!LG und viel Erfolg!
-
Danke- also das mit Kommilitonen ist unmöglich, da wir doch in Darmstadt wohnen und ich in der Pfalz (120 km entfernt) studiert habe!
Naja, ich gehe nach Heidelberg ins Ref, da werde ich ja allein durch Fahrtzeit einiges mehr haben...und außerdem sagte ich ja, ich weiß es noch nicht genau, gehe aber schon davon aus, dass es so in etwa sein wird,...so oder so möchte ich den 2 Schnuffels das nicht antun, denn selbst wenn ich dann nach Hause komme, werde ich ja viel fürs Ref tun müssen und da wäre es schön, wenn sie dann einfach schon einen guten Tag hatten
Ich habe Lehramt für Förderschulen studiert und am 1. Februar gehts los mit dem Ref, hach ist schon toll, aber einfach ein komisches Gefühl wenn man sonst so viel mit seinen Süßen zusammen war.
-
Gib doch mal selbst eine Anzeige auf bei kijiji.de oder am regionalen schwarzen Brett. Ich habe da ganz viele Antworten bekommen, als ich das mal brauchte und hatte die Auswahl
-
-
Den Vorschlag von choco wollte ich auch gerade machen.
Viel Erfolg übrigens im Ref
Ich hab in 2 Wochen meinen Examenstag :hot2: .... da bin ich froh, wenn der ganze Spuk vorbei ist
-
Ok, gut das sind dann doch nochmal andere Umstände!
Wenn du dann keine Familienmitglieder mit deinen Süßen betrauen kannst dann schätze ich wirst du in den sauren Apfel beißen müssen!Hm, willst du nicht ins Saarland kommen???
Da fange ich nämlich (hoffentlich im August) mit dem Ref. an!
Hier hätte ich auch ne super Betreuungsmöglichkeit (unsere Trainerin-einfach super!) mal abgesehen von mir!
Da kann ich dir dann leider auch nicht weiter helfen! Wenn mir noch was einfällt melde ich mich!
Aber vielleicht findet sich hier ja noch eine Lösung!
LG, viel Erfolg und viel Spaß im Ref.!
-
Hmmm, mal ne doofe Frage. Es soll wohl so sein, dass die Hundis bei dir zu Hause betreut werden? Oder würdest du die beiden zu der Pflegeperson bringen und abends wieder abholen? Oder sollen sie die Woche über in Pflege bleiben und nur am WE heimkommen?
-
Also- wenn sich jemand so früh morgends darauf einlässt würde ich sie gerne morgends zu jemandem in der Nähe bringen und dann um 16 Uhr würde mein Verlobter sie wieder holen spätestens!
Denn ich würde eigentlich gerne, dass sie so normal wie möglich einen Alltag haben, auf den sie sich einstellen können.
Das mit bei uns zu Hause war nur ein Angebot, falls jemand zu Hause nicht den Platz oder die Möglichkeit hätte.
Und NEIN- ich würde meine Hunde niemals nur an den Wochenenden sehen wollen!!! Das würde ich und Timmy nicht überleben *hihi* der Tag ist ja um 16 Uhr noch nicht vorbei, da kann man noch viele schöne Sachen "in der Familie" unternehmen!
Ja, Zettel aushängen werde ich definitiv- aber hier ist nun einfach ein Anfang, bis Februar sind ja noch ein paar Tage hin
-
Schade, das ich nicht helfen kann
Aber schubsen geht immer.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!