2 Probleme - Ignoriert Kommandos und bellt Leute an
-
-
Hi ihr Lieben,
Bis vor einiger Zeit war meine Hündin, 15 Monate alt, praktisch ein Vorzeigehund.
Kam immer sofort auf Abrufsignal, egal ob Mensch, Hund oder Hase ihren Weg kreuzte.
Stoppte sofort alles was gerade sie tat, wenn sie mein Signal hörte.
Usw. usw.Seit einiger Zeit (vllt seit nach der letzten Läufigkiet - bin aber nicht ganz sicher) ignoriert sie viele meiner Komandos einfach.
Mein Abruf-Kommando wird einfach ignoriert , und das Stoppsignal funktioniert auch nur noch jedes 2. mal.
Sie rennt unvermittelt auf irgendetwas, Mensch Hund Hase zu.
Sie macht einfach immer häufiger das was sie will!
Sie entfernt sich allerdings nie sehr weit von mir und guckt auch immer wo ich bin. Folgt mir wenn ich die Richtung wechsel.Auch schlimm ist es mit Anbellen von Leuten geworden, speziell im Dunkeln, aber teilweise auch bei Tageslicht.
Sie bellt und läuft mit aufgestellter Bürste auf die Personen zu. Wenn sie dann bei denen angekommen ist wedelt sie wie verrückt und freut sichIch muß dazu sagen das das alles ohne Leine passiert, da wir am Feldrand wohnen und sie nur ganz selten angeleint sein muß.
Das Anbellen von Leuten im Dunkeln geschieht allerdings auch wenn sie mal aus irgendeinem Grund angeleint ist.So, wer hat gute Tipps für mich damit Gina wieder normal wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
schau mal bitte hier, dazu gibt es schon jede Menge Beiträge.
https://www.dogforum.de/ftopic93773.html
Gruß
Leo -
Ich habe bei meiner Hündin nach der ersten Läufigkeit auch eine große Veränderung bemerkt. Sie wurde auch sehr oft unsicher und stellte die Bürste auf bei Menschen (gebellt hat sie noch nie, aber sie knurrte ab und zu).
Nach der zweiten Läufigkeit hat sich das aber alles wieder gelegt. Ich glaube sie war durch die Hormone sehr durcheinander. Aber ich habe auch sehr viel mit ihr geübt. Also Schleppleine dran und wie UO-Training.
Was anderes bleibt einem ja auch irgendwie nicht übrig :^^: -
Zitat
Was anderes bleibt einem ja auch irgendwie nicht übrig :^^:Ich möchte echt total ungerne mit Schleppleine arbeiten :/
Sag mal Leela, kann es sein das wir uns das ein oder andere Mal auf dem Feld in Großziethen/Lichtenrade getroffen haben?
Zitat
Hallo,
schau mal bitte hier, dazu gibt es schon jede Menge Beiträge.
https://www.dogforum.de/ftopic93773.html
Gruß
Leo
Danke für den Link Leo, aber das passt irgendwie alles nicht so richtig zu Gina :/
Ich denke das Anbellen von Leuten ist nicht böse von ihr. Ich denke es ist Unsicherheit oder vllt meint sie sogar doch mich beschützen zu müssen?
Beim Nichtbefolgen meines Abrufs gibts 2 Gründe: genüßliches Buddeln oder Jagen :/ -
Zitat
Sie macht einfach immer häufiger das was sie will!
Dann musst du dafür sorgen, dass sie nicht mehr die Gelegenheit dazu bekommt.
Aus welchem Grund sie Leute anbellt, ist erstmal wurscht, das ist total unhöflich den Leuten gegenüber und das musst du einfach abstellen.
Was für euch die besten Methode ist, musst du herausfinden.
Aber du musst sie besser kontrollieren, keine Frage.
Entweder du nimmst sie an die Schlepp oder lässt sie den Radius, den du sie im Freilauf unter Kontrolle hast, nicht mehr verlassen.Wenn sie Jagen gehen will erkennst du das in der Regel vorher.
Du musst einfach schneller reagieren und das Fixieren von Personen würd ich verbieten.
Sie muss einfach merken, dass du sie wieder kontrollierst.Ob du das ohne Leine hinkriegst, kann ich nicht beurteilen.
-
-
Zitat
Ich möchte echt total ungerne mit Schleppleine arbeiten :/Danke für den Link Leo, aber das passt irgendwie alles nicht so richtig zu Gina :/
Ich denke das Anbellen von Leuten ist nicht böse von ihr. Ich denke es ist Unsicherheit oder vllt meint sie sogar doch mich beschützen zu müssen?
Beim Nichtbefolgen meines Abrufs gibts 2 Gründe: genüßliches Buddeln oder Jagen :/Ich gehe auch von Unsicherheit aus, deswegen passen die Links m.E. schon.
Warum deine Hündin den Abruf nicht befolgt, ist im Grunde doch egal, sie befolgt ihn nicht und daran solltest du arbeiten.
Gerade dann, wenn sie fremde Menschen verbellt!
Sorry, aber ich finde das ist ein Verhalten, was nicht akzeptabel ist.
Mit ein wenig Konsequenz, Übung und Geduld an der Schleppleine bekommt man beide Probleme in den Griff.
Ohne Leine/Schleppleine wird sie sich immer schön selbst bestätigen, vor allen Dingen, wird sie sich selbst regeln, was nicht ihre Aufgabe ist.
Leider kann ich dir ohne Hilsmittel (Schleppleine) nicht den ultimativen Tipp geben.Gruß
Leo -
Zitat
Ich möchte echt total ungerne mit Schleppleine arbeiten :/
Sag mal Leela, kann es sein das wir uns das ein oder andere Mal auf dem Feld in Großziethen/Lichtenrade getroffen haben?
Ich gebe zu: Ich hasse die Schleppleine!
Aber: Ohne die Schleppleine gehts manchmal einfach nicht. Bei Numa mache ich es mittlerweile so, dass ich die Schleppleine gezielt dranmache um zu üben und wenn ich weiß, dass wir auf dem Spaziergang viele Hunde treffen. Wenn ich weiß, wir treffen niemanden dann mache ich sie nicht immer dran
Zwischen ihren letzten beiden Läufigkeiten musste sie aber permanent an die SL.
Sie fing nämlich an, bei Streß andere Hunde zu mobben. Und das ging mal gar nicht.
Ich würde an deiner Stelle sehr aufpassen, dass du nicht den zeitpunkt verpasst, wo das Unsicherheitsverhalten in gefestigtes Verhalten übergeht. Denn dann hast du richtig Arbeit.
Bei Numa ist es mittlerweile so, dass wir innerhalb von 4 Monaten die Schleppleine um die Hälfte kürzen konnten. Mein Trainer meint, es wird nicht mehr lange dauern und dann wird Numa einfach nur noch pro forma eine kleine Minileine dranhaben, einfach damit sie "nicht vergisst".Mein Trainer sagt immer: Ein Jahr Schleppleine sichert dem Hund 10 Jahre Leinenfreiheit (bzw solang wie sein Leben eben dauert
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.).
Und ich finde, er hat recht.
Und ich denke, in deinem fall ist die Schleppleine noch das einfachste Mittel. Andererseits müsstest du sie immer an der kurzen Leine lassen, bzw könntest sie nur noch im Garten ableinen... das geht ja auch nicht.
Leute anbellen ist echt ne Sache die gar nicht geht und damit kannst du dir super schnell Ärger einhandeln. Es muss ja nur jemand kommen, der Angst vor Hunden hat und dich beim O-Amt anschwärzt.
Sowas geht schneller als man denkt.Großziethen/Lichtenrade... hm ich bin zwar oft da, wegen Huschu/Hundezentrum... aber spazierengehen tue ich da nur sehr wenig... wo willst mich denn entdeckt haben?
-
Ihr Lieben...
Der erhobene Zeigefinger und Aussagen wie zB "das würde ich ihr verbieten, das ist nicht akzeptabel, das kann Ärger geben, daran sollte gearbeitet werden" usw. hilft mir doch gar nicht weiter.
Das weis ich selber, sonst hätte ich nicht um Rat gebetenIch glaube das es nicht wirklich egal ist, warum sie einen Befehl ignoriert oder warum sie Leute anbellt.
Erst wenn man die Ursache kennt kann man doch die Symptome sicher und auf die richtige Art beseitigen, hmNun gut. Schleppleine. Schleppleinentraining dient aber doch in erster Linie der Bindung, oder? Bindung ist ohne Frage da. Sie entfernt sich ja nicht weit von mir.
Aber hilft die Schlepp gegen das Verbellen?Leela: Ich sehe ab und zu (selten) mal eine Frau mit schwarzer Hündin die mit Schlepp unterwegs ist. Hätte ja sein können das du das zufällig bist. Zu welcher Huschu/Hundezentrum gehst du?
-
Zitat
Ihr Lieben...
Der erhobene Zeigefinger und Aussagen wie zB "das würde ich ihr verbieten, das ist nicht akzeptabel, das kann Ärger geben, daran sollte gearbeitet werden" usw. hilft mir doch gar nicht weiter.
Das weis ich selber, sonst hätte ich nicht um Rat gebetendas ist doch schon mal ein guter anfang.
Zitat
Ich glaube das es nicht wirklich egal ist, warum sie einen Befehl ignoriert.
Erst wenn man die Ursache kennt kann man doch die Symptome sicher und auf die richtige Art beseitigen, hmich denke schon, dass es egal ist, warum sie deinen befehl ignoriert. sie zieht ihr ding durch und genau das muß abgestellt werden.
Zitat
Aber hilft die Schlepp gegen das Verbellen?nein, die schleppleine nicht, aber die arbeit mit deinem hund. die schlepp verhindert aber, dass dein hund sein selbstbelohnendes verhalten durchzieht.
ich wünsche dir viel glück, das wird schon.
gruß marion
-
Nichts für ungut...
Der erhobene Zeigefinger
, weil du leider immer ein "ja, aber" zwischen deine Zeilen schreibst...
Schleppeleine: nur ungerne
ZitatSie bellt Leute an, rennt mit aufgestellter Bürste zu Menschen, aber angeleint werden muss sie nur selten, weil wir am Feldrand wohnen
ZitatSie macht immer häufiger, was sie will.
ZitatSchleppleinentraining dient aber doch in erster Linie der Bindung, oder? Bindung ist ohne Frage da. Sie entfernt sich ja nicht weit von mir.
Aber hilft die Schlepp gegen das Verbellen?Wie Marion schon schrieb, mir der Schleppleine kannst du auf deinen Hund einwirken, sie zu dir ranrufen, bevor sie Menschen verbellt und an der Leine ist sie kontrollierbar und kann (sollte) sich nicht selbst regeln!
Nein, durch eine Leine entsteht keine Bindung, das hast du vollkommen Recht. Dafür ist das Schleppleinentraining nicht vorgesehen.
Wie du an der Schlepp vorgehen kannst, um das Verbellen in den Griff zu bekommen, steht in den Links beschrieben.Viel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!