2 Probleme - Ignoriert Kommandos und bellt Leute an
-
-
Zitat
Ich glaube das es nicht wirklich egal ist, warum sie einen Befehl ignoriert oder warum sie Leute anbellt.
Erst wenn man die Ursache kennt kann man doch die Symptome sicher und auf die richtige Art beseitigen, hmJa, aber ohne den Hund gesehen zu haben, kann keiner von uns mit Sicherheit sagen woran es liegt.
Zitat
Nun gut. Schleppleine. Schleppleinentraining dient aber doch in erster Linie der Bindung, oder? Bindung ist ohne Frage da. Sie entfernt sich ja nicht weit von mir.
Aber hilft die Schlepp gegen das Verbellen?
Bndung entsteht durch die Schleppleine meiner Meinung nach nicht. Dafür braucht es mehr. Die Schleppleine hilft dir deine Kommandos durchzusetzen.Zitat
Leela: Ich sehe ab und zu (selten) mal eine Frau mit schwarzer Hündin die mit Schlepp unterwegs ist. Hätte ja sein können das du das zufällig bist. Zu welcher Huschu/Hundezentrum gehst du?Nein, das bin ich nicht.
Dort läuft Numa ohne SL. Aber ich gehe da wie gesagt nur sehr sehr selten spazieren.
Ich gehe zu Jugend und Hund e.V. (am Schichauweg) und ins Hundezentrum Baumann.Falls du da in der Nähe wohnst, dann kann ich dir nur empfehlen freitags mal zum Training bei Jugend und Hund e.V. zu kommen. Frank ist ein sehr guter Trainer und kann dir ganz bestimmt sagen, warum dein Hund das macht und kann dir dann auch sagen, was helfen wird
http://www.juuhu.org -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo ihr,
ich hab ein problem. Wenn ich meinen Hund von der Leine lasse und ihn später wieder zu mir rufe, dann kommt er einfach nicht. Und ich weiß nicht wie ich ihm ein wenig "druck" machen kann, damit er zu mir kommt.
ich meine, wenn er neben mir steht und ich sage sitz, dann macht er das auch, weil er weiß, dass ich ihm sonst das hinterteil runterdrücke.(Das hasst er nämlich).
Aber wie soll ich das mit dem kommen machen. Er ist ein schlauer, überheblicher hund. Also helft mir. BITTE...
-
Mimilein,
mache doch bitte einen neuen Thread auf, dein Problem geht in diesem Thread bestimmt unter...
Poste mal unter "Probleme mit euren Hunden" oder hier unter "Haltung & ..."Gruß
Leo -
Zitat
hallo ihr,
ich hab ein problem. Wenn ich meinen Hund von der Leine lasse und ihn später wieder zu mir rufe, dann kommt er einfach nicht. Und ich weiß nicht wie ich ihm ein wenig "druck" machen kann, damit er zu mir kommt.
ich meine, wenn er neben mir steht und ich sage sitz, dann macht er das auch, weil er weiß, dass ich ihm sonst das hinterteil runterdrücke.(Das hasst er nämlich).
Aber wie soll ich das mit dem kommen machen. Er ist ein schlauer, überheblicher hund. Also helft mir. BITTE...
Mach wirklich einen eigenen Thread auf. Druck ist doch genau das falsche. Hast du alle Kommandos so aufgebaut?
-
Ok, vorerst hat sie nun ab Dämmerung Leinenzwang, damit sie nicht mehr auf Leute zulaufen und sie anbellen kann
Wenn sie nun angeleint trotzdem knurrt/bellt wenn jemand kommt....
Wie reagiert ihr in solchen Fällen? Bzw. wie soll ich mich verhalten?
Ich habe gestern Abend echt bös mit ihr geschimpft, und sie Sitzen lassen, aber das hat Nullkommagarnix genutzt. Sie hat weiter geknurrtZum Abrufen im Freilauf:
Meine Gassibekanntschaften und Nachbarn meinen ich würde zu viel von meinem Hund verlangen. Sie meinen das Gina prima gehorcht.
Das sie ab und zu mal nicht sofort reagiert wenn ich sie abrufe soll ich als "temporäre juvenile Taubheit" betrachten
Das würde sich mit der Zeit wieder geben wenn ich konsequent dran bleibe.
Seht ihr das genauso? -
-
Zitat
Sie meinen das Gina prima gehorcht.
Das nennt man dann eben Fremdwahrnehmung vs. Eigenwahrnehmung, gell ?
Stell dir die Frage, was du möchtest.
Für MICH ist ein Stopp ein Stopp, bei uns fahren regelmässig Autos am Feld entlang, da muss das einfach sitzen, weil es in der Tat gefährlich werden kann.Wenn ich bei Mücke gemerkt hab, dass er mal wieder in seiner eigenen Welt war und mich draussen nicht ganz so ernst genommen hat, dann hab ich die kritischen Dinge intensiv geübt, ihm klar gemacht, dass ich das wirklich Ernst meine, was ich da sage, und dann fluppte das wieder.
Ob du zuviel verlangst, kannst nur du selber beantworten, du kennst deinen Hund in und auswendig, nicht wir.
Ich seh das so: Solange irgendwelche Situationen auftreten können, die ich nicht kontrollieren kann, nehm ich die Leine an den Hund.
Als Beispiel: Mücke läuft an der Hauptstrasse bei uns ( auf m Dorf wohlgemerkt, wo einem auf dem Geh und Radweg auf 1 Kilometer 2 Radler entegegen kommen ) ohne Leine, weil er 100 %ig stoppt wenn ich es sage und auch durch nichts davon abzubringen ist.
Kein Eichhörnchen, kein Hase, kein Radler, kein Hund, kein U-Boot, nichts bringt ihn aus der Ruhe.
Bei meinem Azubi sieht das anders aus, der muss natürlich an die Leine. -
Da das nicht-hören ja zeitgleich auftrat mit dem Leute-anbellen, glaube ich kaum, dass du zuviel verlangst, geschweige denn dein Hund prima gehorcht.
Schimpfen nützt gar nichts, wenn dein Hund knurrt/bellt. Dein Hund merkt nur, dass du dich aufregst. Er setzt deine Aufregung mit seiner eigenen gleich und fühlt sich bestätigt in seinem Tun, denn wenn Frauchen so böse ist, dann muss er das auch sein!
Viel sinnvoller ist es gar nichts zu sagen und einfach umzudrehen und in die andere Richtung zu laufen (mit Hund an der Leine). Wenn er sich beruhigt hat, dann drehst du wieder um und läufst den normalen Weg weiter. Wenn er wieder anfängt drehst du wieder um.
Anfangs wirst du wahrscheinlich nen kleinen Drehwurm kriegen, aber das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit. -
Hallo,
ich weiß, meine Antwort wird dir nicht gefallen, aber ich sage trotzdem meine Meinung.
In den Links steht beschrieben, wie du vorgehen kannst.
Ob deine Hündin zurzeit unter juveniler Taubheit leidet oder deine Kommandos nicht ernst nimmt, kann man von hier aus nicht beurteilen.
Es spielt auch gar keine Rolle.
Fakt ist, dass sie mit einer Bürste auf Fremde zuläuft und diese verbellt.
Deine Einsicht alleine, dass das nicht in Ordnung ist, genügt nicht.
Uns bzw. mir hast du den "erhobenen Zeigefinger" vorgeworfen, weil du an dem Problem doch arbeiten möchtest.
Wie schon gesagt, von dir kommt immer nur ein "ja, aber..."
Jetzt kommt schon wieder so ein Einwand, "die Gassileute meinen", sie gehorcht ganz gut...
Die nächste Einschränkung deinerseits: "In der Dämmerung leine ich sie jetzt schon an."
Verstehe ich nicht!
Das Verhalten zeigt sie auch tagsüber, auch wenn seltener, sie macht es!!!
Dann kann der Hund auch tagsüber nicht von der Leine.
WIE willst du das Problem in den Griff bekommen, wenn du sie doch immer wieder gewähren lässt?!Dass du in solchen Situationen nicht schimpfen sollst, hat Leela gut erklärt, du bestätigst sie nur und unterstützt ihr Verhalten.
WIE du vorgehen kannst, nun zum 3. Mal, steht in den Links.Zum Abruf im Freilauf:
Ebenfalls Schleppleinentraining, https://www.dogforum.de/ftopic61353.htmlOb deine Gassifreunde meinen, dass sie gut gehorcht oder du zu viel verlangst, ist nicht deren Sache, sondern es liegt in deinem Ermessen, ob DU zufrieden bist und ob du sie aus diesen, gerade nicht lustigen Verhaltensweisen, abrufen kannst.
Laut deiner Aussage kannst du es eben nicht.Also gehorcht sie nicht, Punkt. Egal, was andere meinen.
Es geht nicht darum, einen perfekten Hund zu haben.
Perfekt sind meine auch nicht, einer meiner Hunde hatte genau die gleichen Baustellen wie deine Hündin!
Dieses Verhalten habe ich mir keine dreimal angesehen, ich habe mir einen Rat geholt und daran gearbeitet!
Er blieb an der Schleppleine, unabhängig von der Tageszeit, bis ich ihn unter Kontrolle hatte.Man muss es auch wollen und mit Halbherzigkeiten wirst du es nicht in den Griff bekommen. Und zwar ohne "wenn und aber"!!!
Sei jetzt nicht böse, aber das musste mal raus.
Nichts für ungut!Gruß
Leo -
Zitat
Mach wirklich einen eigenen Thread auf. Druck ist doch genau das falsche. Hast du alle Kommandos so aufgebaut?
nein natürlich nicht
aber ich mein wenn er von der leine ist und nicht mehr kommen will muss ich doch wohl druck machen oder nicht? ich versuch es schon immer erst mal ohne aber es nützt nichts... -
Zitat
nein natürlich nicht
aber ich mein wenn er von der leine ist und nicht mehr kommen will muss ich doch wohl druck machen oder nicht? ich versuch es schon immer erst mal ohne aber es nützt nichts...Nein, muss man nicht. Im Gegenteil. Ich frage nur, ob du alle Kommandos so aufgebaut hast, weil du hier gerade zwei schilderst, die du beide über Druck aufgebaut hast.
Ich würde dir empfehlen in eine gute Hundeschule zu gehen, die ohne Druck arbeitet sondern mit positiver Bestätigung opder dir zumindest mal ein gutes Hundebuch zu kaufen.
Wenn man bei einem Hund Druck macht, warum sollte er dann kommen?
Findest du es gut, dass dein Hund nur Sitz macht, weil er vermeiden will, dass er wieder von dir runtergedrückt wird?
Fändest du es nicht schöner, wenn dein Hund zu dir kommen würde, weil er gern zu dir kommt und nicht weil es ihm befohlen wird? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!