Welpe mit zur Arbeit nehmen
-
-
Guten Morgen,
also mein Welpe ist 14 Wochen alt. Ich hatte in den Osterferien zwei Wochen wg. Überstunden frei, dann noch eine plus eine Woche Urlaub. Diese Woche baut meine Freundin für 5 Tage Überstudnen ab. Heisst, der Hund war/ist 5 Wochen nie allein gewesen, wenn doch, mit Hund 1 zusammen.
Hund 1 lebt seit dem wir ihn haben tagsüber im Büro. Nun soll der Welpe das auch machen. Nur kommen wir nur etwa 4-6 Std. raus, und vollpinkeln soll der Hund ja auch nichts. Zudem habe ich Angst das er Kabel durchbeißt etc. Denn wenn wir ihn nicht beschäftigen können, wird er sich was suchen.
Habt ihr dazu Vorschläge ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke Welpen in einem Büro abzulegen und evtl noch zu erwarten das er brav liegen bleibt ist eher sehr unwahrscheinlich.
Natürlich schlafen Welpen noch sehr viel,aber sie bekommen auch ihre Wachphase.
Und Du weisst jetzt schon das Du den Welpi nicht immer beschäftigen kannst...
Hast Du niemanden den Du zu Dir nach Hause einladen kannst?
Die Zeitspanne das ihr nur alle 4-6 Stunden rauskommt sehe ich auch als sehr schwierig an.
Regulär muss ein Welpe alle 2 Stunden vllt sogar alle 1 1/2 Std raus. -
ich denke es sollte kein Problem darstellen. Unser Welpe (12 Wochen) hat noch nie ein Kabel oder ähnliches angeknabbert. Er hat dafür sein Spielzeug. Wenn wir wissen, dass er mal ruhig sein soll, dann machen wir vorher ein ausgiebiges Spielchen oder Kopfarbeit und dann liegt er auch ein paar Stunden lieb in seinem Körbchen....
er macht auch auf Kommando Pipi und dann bin ich auch sicher, dass die nächsten Stunden nichts passiert. 6 Stunden sind allerdings ein bisschen lang um ihn einhalten zu lassen. -
Naja, gegen Kabel durchbeißen könnte man sie in einen Kennel tun bzw. anbinden, jedoch NATÜRLICH nicht über 4-6 Stunden, sondern vielleicht 1 oder höchstens 2 (mit Zuwendung dazwischen, es sei denn sie schläft in der Zeit).
Habt ihr gar keine Möglichkeit sie wenigstens für 10/15 Minuten so alle 1,5-2 Stunden zu beschäftigen (kurz raus gehen, spielen ect.?)
Ich denke auch, das daß bei so einem kleinen noch keinen Sinn macht 4-6 Std. das ist doch schon recht lange.
Am besten für die ja doch begrenzte Zeit, bis sie es kann, einen Hundesitter oder ähnliches organisieren. -
Also anhalten kann sie nun 4 Std. Sie pinkelt auch nie in den raum, wo die schläft bzw. weit davon weg.
Wir haben hier wohl von unseren ehemaligen nachbarn eine Box für Schäferhunde etc.
Ich könnte noch versuchen, dass meine Mutter oder die Mutter meiner Freundin noch Urlaub nehmen, das wären dann zusammen maximal zwie Wochen.
Da wir in großes Gebäude haben und hier viele Leute ihren hund dabei haben, könnte ich fragen ob die mal meinen welpen mitnehmen, aber die wollen natürlich nicht mit ihrem eigenen Hund gehen, mit zwei anderen und noch mit nem welpen. Denn die Pause ist hier eigentlich ziemlich gleich bei jedem. Deshalb ca. 4-5 Std. aushalten. Vllt. lenkt ihn Hund 1 ja auch noch n bissl ab.
-
-
aber wie soll welpi weit weg von ihrem schlafplatz machen wenn sie in einem büro liegt?
und ihn solange in eine box packen heisse ich auch nicht gerade für gut
und wenn welpi herumgereicht wird (nicht böse auffassen) kann sich das ebenfalls negativ auswirken :/
-
Darf ich mal fragen wo du arbeitest?
Das klingt echt toll das man 2 Hunde mit zur Arbeit nehmen darf!
Ich wünschte Paula könnte mit zur Schule kommen! -
Hallo,
Chilli ist mit mir in der Arbeit seit dem er 10 Wochen alt ist. Er kam mit 8,5 Wochen, dann hatte ich Urlaub und seitdem ist er mit im Kiga dabei.
Er hatte von Anfang an seinen Kennel (Gitterbox mit Stoff drüber) einen für zu Hause für die Nacht und einen für die Arbeit. Wir sind sehr regelmäßig alle 1,5 Stunden rausgegangen und haben gespielt. In der Anfangszeit hat er sowieso viel geschlafen. Es gab nie Theater mit der Box. Er ist gerne hinein gegangen.
Mitlerweile ist er zuverlässig stubenrein. Deshalb ist die Box jetzt nicht mehr nötig (Teppich im Büro
). Zuerst hab ich ihn frei im Büro laufen lassen, allerdings wollte er Kabel beißen (hat er zuhause schon ewig nicht mehr versucht) und wollte häufig den Kindern hinterher laufen durch den Kiga. Deshalb ist er momentan an der Leine. Klappt sehr gut. Ich lass ihn immer wieder laufen und kuck, ob´s ohne Leine geht. Er macht sehr gute Fortschritte und ich denke bis in ein paar Wochen brauchen wir auch die Leine nicht mehr.
In der Mittagspause gehen wir ca. 45 Minuten Gassi, spielen, Nasenarbeit... Ansonsten vormittags ne kleine Pipirunde und Nachmittags auch nochmal. Wenn mein Freund frei hat bleibt der Hund bei ihm zu Hause. An sehr langen Arbeitstagen oder vielen Ausenterminen nehmen meine Eltern den Zwerg.
Alles in allem denke ich eine sehr gute Lösung für uns alle. Die Kinder und die Kolleginen lieben ihn und kommen auch häufig zum Spielen ins Büro, was er sehr genießt. Ansonsten Kong, Kauknochen, Leckerchen verstecken etc.
LG
-
Ich werde niemals mienen Welpen irgendwie herumreichen, das ist Blödsinn.
Mein Hund hat auch eine Probezeit auf Arbeit, sie darf sich also nicht alles erlauben.
Da wir auch eine Hundetrainerin im haus ahben, kann ich diese auch mal fragen.
Ich kann nicht alle 4 Std. oder gar 2 Std. raus. Ich fang um 8.30 uhr an und geh um 17.00 uhr nach Hause, halbe Stunde Mittagspause im Zeitraum von 12-14 Uhr. Heisst, ich könnte, wenn ich nichts zu tun habe bzw. nichts dringendes, um 12 Uhr raus gehen, meien Freundin um 14 Uhr (arbeitet auch hier)
Also anleinen geht ja, in die Box geht er auch mit etwas Hilfe. Das kelinste Problem ist , das sie erstes mindestnes 4 Std. aushalten muss (was sie zuhause schon tut) und das sie in der (großen) Box ist. Größte Schwierigkeit ist, das sie ohne Beschäftigung irgendwnn unruhig wird, wie jeder Welpe.
Hund 1 ist ausm Heim und war nach 2 Wochen schon im Büro, dort fühlt er sich pudelwohl. Ok, er war damals schon etwas älter, aber hat sich direkt eingelebt.
-
Zitat
Darf ich mal fragen wo du arbeitest?
Das klingt echt toll das man 2 Hunde mit zur Arbeit nehmen darf!
Ich wünschte Paula könnte mit zur Schule kommen!Ich zitiere mich mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!