Sie schnappt sehr oft nach mir
-
-
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner kleinen, sie ist jetzt 13 Wochen alt und es handelt sich um einen Deutschen Schäfer.
Sie schnappt mich immer häufiger.
Wenn ich z.b. an ihr vorbei laufe, kneifft sie mich ins Bein, ich sage ihr nein und gehe weiter, dann kneifft sie wieder ins Bein, ich bleibe einen Augenblick stehen und dann ist mein Fuss oder wieder mein Bein drann, wenn ich dann mit ihr schimpfe ist mein Arm dran. Ignorieren bringt nichts, nein bringt nichts, aua bringt auch nichts, und ich habe sie auch schon im Nacken gepackt aber dann wurde sie nur noch wütender und hat mich noch angebellt. :irre:
Habe sie auch schon für ca. 10min in ihre Box gesperrt, darin hat sie dann gewimmert und als ich sie wieder raus lies, ging es so weiter.
In der Hundeschule sagten sie mir wenn alles nichts bringt, soll ich sie mal kneiffen wenn sie mich schnappt, habe das jetzt 2mal ausprobiert, aber sie reagiert garnicht, das tut ihr auch nicht weh.
Weiss langsam echt nicht mehr was ich noch tun soll.
Ach ja das witzige ist, bei meinem Freund oder sonst wem hat sie das noch nie gemacht, nur bei mir. Ist das vieleicht weil ich ihre Bezugsperson bin?Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner kleinen, sie ist jetzt 13 Wochen alt und es handelt sich um einen Deutschen Schäfer.
Sie schnappt mich immer häufiger.
Wenn ich z.b. an ihr vorbei laufe, kneifft sie mich ins Bein, ich sage ihr nein und gehe weiter, dann kneifft sie wieder ins Bein, ich bleibe einen Augenblick stehen und dann ist mein Fuss oder wieder mein Bein drann, wenn ich dann mit ihr schimpfe ist mein Arm dran. Das ist doch bei einem Welpen völlig normal. Das ist ein einfaches spielen mit Dir.Ignorieren bringt nichts, nein bringt nichts, aua bringt auch nichts, und ich habe sie auch schon im Nacken gepackt Das solltest Du unter keinen Umständen machen. was soll das bringen? Finde ich völlig Quatsch und würde ich sein lassen aber dann wurde sie nur noch wütender und hat mich noch angebellt.
Habe sie auch schon für ca. 10min in ihre Box gesperrt, darin hat sie dann gewimmert und als ich sie wieder raus lies, ging es so weiter.
In der Hundeschule sagten sie mir wenn alles nichts bringt, soll ich sie mal kneiffen wenn sie mich schnappt, habe das jetzt 2mal ausprobiert, aber sie reagiert garnicht, das tut ihr auch nicht weh. Bleibe doch einfach beim AUA und beim ignorieren. Das legt sich nach einiger Zeit von selber. Hast Du dich nicht vor dem Welpenkauf informiert, wie das mit so einem kleinen Wildfang werden kann?Weiss langsam echt nicht mehr was ich noch tun soll.
Ach ja das witzige ist, bei meinem Freund oder sonst wem hat sie das noch nie gemacht, nur bei mir. Ist das vieleicht weil ich ihre Bezugsperson bin? Bruno hat das bei allen gemacht, egal ob Chefe, Angestellte, oder ich. Irgendwann hörte das aber auf. Bitte bleib einfach bei diesem AUA und sei konsequent. Deine kleine kann ja auch gar nicht wissen, dass Dir das weh tut.Gruß Steffi
-
also ich würde sagen, übe dich in Geduld. Das wird nicht von jetzt auf gleich aufhören!
Vorallem sei Konsequent. Wenn dein Welpi zwickt, knabbert, schnappt, sag "aua" in einem quietschigen Ton und beende sofort jegliches Spiel. Dreh dich weg und ignorier sie.
Dein Welpe will spielen! Und weiß nicht, wann es wehtut. Er/sie muß lernen und das geht nur mit viel durchhaltevermögen, konsequenz und Geduld.
Im nacken packen würde ich nicht machen, weil dein Hund garnicht weiß, warum du es denn machst.
Es gibt Dinge, die sind totaler Blödsinn, dazu gehört das Nacken packen und auf den Rücken drehen. Lass dich nicht verunsichern und bleib gelassen dabei.Auch das "nein" muß dein Hundi erst lernen, denn er weiß noch garnicht, was "nein" bedeutet.
Vorallem setz dich nicht selber so unter Druck, sondern versuche es einfach lockerer zu sehen. -
Hallo, uns ging es nicht anders. Immer wenn einer von uns oder auch Besuch kam, wurde geschnappt und gekniffen was das Zeug hält. Ich hatte hier um Hilfe gebeten und bekam ganz viele Antworten. Einige gut und andere zum Kopf schütteln.
Also, versuch es so, wie darkshaddow es vorgeschlagen hat. Ignorieren. Aua quitschen.
Auch wenn du mit ihm spielst, kneift er immer dich und nicht in sein Spielzeug, beende das Spiel. Pusch ihn nicht zu hoch.
Habe Geduld. Unsere Kniekehlen mussten auch einiges aushalten. Aber nun ist er 5 Monate alt und es wird Stückchen für Stückchen besser. Er muss zwar immer noch die ersten Minuten zurück gehalten werden wenn Besuch kommt, aber schon lange nicht mehr so wie am Anfang.
Liebe Grüße Marion -
Hallo
Vielen Dank schonmal für die Antworte, ich hoffe es kommen noch mehr.
die-nachtigall
wir haben uns vor dem Kauf 1 Jahr lang intensiv überlegt ob wir wirklich einen Hund wollen und haben uns in dieser Zeit auch sehr viel informiert und ich wusste auch, dass es viel Arbeit wird, aber desswegen kann man doch trotzdem noch Fragen und vielleicht auch Probleme haben, vorallem wenn es der erste Hund ist.
darkshadow und Haska
Dann werde ich also wieder beim aua und ignorieren anfangen und hoffe das wird besser. Sie ist ja auch noch klein (und wenn sie nicht gerade schnappt auch sehr süss).Gruss
-
-
AUA nicht nur quietschen, sondern so richtig mit Inbrunst, hoch und laut. So dass Wuffi sich regelrecht erschreckt! Und dann das berühmte Ignorieren. Das klappt wirklich! Unserer war auch so ne Schnappschildkröte, jetzt isser sehr sanft. Knabbert nur noch, und das ganz vorsichtig.
Klar, ab und wann, zwickt er auch noch, eben im Spiel, da klappt das AUA aber auch. Und dann schleckert unser Kleiner sofort danach die Hand oder was weiß ich, ab. Dann loben wir ihn! (Ok, jetzt ham wir ein echtes Schleckermäulchen, aber egal, Hundeküsse sind schon ok)
-
So ein Welpe hat noch keine Beißhemmungen und da er die nicht mehr von Mama lernen kann müssen wir ran :D.
Bei uns hat ignorieren und quietschen überhaupt nix gebracht.... zumindest wenn es um die Hände ging.
Wenn er uns in die Beine beißt, dann gehen wir einfach weiter und ignorieren das. Dadurch wurde es wohl langweilig.
Das hat bei der Hand/Arm jedoch nicht funktioniert. Wir haben dann einfach ein strenges festes (nicht zwingend lautes ;)) NEIN gesagt und mit der Zeit hat er es gelernt, dass die Körperteile von Menschen verboten sind. Er knibbelt jetzt nur noch an den Fingern rum. Viel kannst du auch über Körpersprache erreichen .... ein festes NEIN und dich dabei "bedrohlich" vorbeugen kann da schon viel erreichen.In den Nacken packen und schütteln ist eine Art "Totsünde", deswegen bitte nicht mehr machen. Wundert mich, dass deine Hundeschule da nix gegen sagt.
In die Box sperren als Bestrafung würde ich auch nicht, denn dann verknüpft sie die Box mit was negativem.Insgesamt lösen sich viele Dinge ganz entspannt mit der Zeit ... nur mußt du dir die Zeit nehmen und sie deinem Hund geben.
Viel Spaß mit deiner Süßen.
Fanta
-
Hallo zusammen
Ich wollte nochmal mitteilen wie es so läuft.
Also die letzten Tage habe ich es jetzt mit einem quietschen und ignorieren probiert, manchmal hat es ganz gut geklappt, aber wenn sie gerade ihre 5minuten hatte, dann brachte es nichts, ich habe dann ganz streng und lauf nein gesagt und mich über sie gebäugt, hat aber nicht wirklich was gebracht, sie hat mich dann nur angebellt.
Also gepackt habe ich sie jetzt nicht mehr.Was könnte man den noch probieren?
Gruss
-
Du machst das erst seit 4 Tagen. Einfach weitermachen ... gut Ding will Weile haben ;).
Fanta
-
Nach dem Aua das Ignorieren nicht vergessen: Kein Blick, keine Ansprache, nichts! Wenn sie dann ruhig ist oder sich erstaunt hinsetzt und guckt, wieder Kontakt aufnehmen.
Und: Geduld! Das wird vermutlich noch Wochen dauern, bis es nicht mehr mit ihr durchgeht.
Hast du Austausch mit anderen Welpenbesitzern? Würde ich suchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!