Welpe beisst und beisst und beisst...

  • :motz: Wenn mein Welpe (11 Wochen alt) abends in seiner Spiellaune kommt, isser nicht mehr zu bremsen. Meine Hände sehen aus als würde ich sie regelmäßig durch den Fleischwolf drehen.
    Ich habe gejault, sie ignoriert, mit ihr geschimpft... Alles! Und trotzdem macht sie weiter. Sie kommt angerannt will aufs Sofa springen (Wo sie nicht hindarf) und beisst einem in die Füße, in die Hände, in den Arm...
    Normales Welpenverhalten? schön und gut aber irgendwie muss ja auch mal eine Grenze gezogen werden.
    Habe auch schon probiert sie mit Spielzeug abzulenken, aber die Hände schmecken anscheind besser... Bin schon manchmal richtig wütend auf meine Kleine :|
    Wenn fremde Leute kommen ist es besonders schlimm, die werden erstmal attackiert.


    :roll: Bitte sagt mir was ich tun soll...

    Lg Fiona & das Monster

  • nimm sie an die Leine. Die Leine bindest Du an "unverrückbar" an.
    Dann spielst Du mit ihr und sobald sie mit den Zähnen was macht, was Du nicht willst, sagst Du "Pech gehabt" und gehst. Weit brauchst Du nicht weg zu gehen, denn sie ist ja angeleint. Dort bleibst Du so lange stehen (Blick abwenden, irgendwas spannendes an der Zimmerdecke beobachten), bis sie sich abgeregt hat. Das kommentierst Du mit einem "Fein" und gehtst zurück um das Spiel fortzusetzen.
    Wahrscheinlich wirst Du das ganze 3 Millionen mal wiederholen müssen. Aber nur Ignorieren hilft. Schimpfen bringt nichts, weil auch Schimpfen Aufmerksamkeit ist, und sie WILL Aufmerksamkeit.
    Weil sie mit Dir spielen WILL hilft als Konsequenz nur "Nicht-Spielen".

    Aber es ist wichtig, das ganze so zu gestallten, dass sie auch verstehen kann, das IHR Verhalten DEIN Verhalten ( = Spielstop) auslöst, und deshalb mußt Du Ihr verhalten "Markieren"! Dieses machst Du, indem Du "Pech gehabt" genau in dem Moment sagst, in dem sie Dir die Zähnchen irgendwo rein rammen will - und zwar gleich beim ersten Mal.
    Und wichtig ist auch, dass Du dabei völlig gelassen bleibst: Du #versucht dem Hund eine Information zu vermitteln (Menschenhaut ist zu empfindlich für Hundezähne) - nicht, einen Grund zum Bestrafen heraufzubeschwören.
    Im Grunde ist es sogar so: je öfter Du in kurzer Zeit das "Pech gehabt" + dazugehöriger Konsequenz anwendest, desto schneller wird sie es verknüpfen.

  • hehe, also alles was ich hier so lese, macht mir echt mut, muss ich ehrlich gesagt gestehen - denn mein welpe ist in vielen fällen zu 100% genauso.

    danke an dieser stelle für diesen tipp! werd ich ausprobieren! nur mit der leine? ich weiss nicht - ist das nicht etwas kompliziert und irritierend? ich versuche es mal mit einfach aufstehen (welpe is ja noch ganz klein) und wegkucken.

  • Hallo,

    natürlich geht es auch ohne Leine.
    Allerdings kommen dann nach ein paar Tagen (oder Stunden) etwa folgende Antworten:

    "habe ich versucht! dann beißt sie sich wie eine Bescheuerte in meine Hosenbeine (Schuhe, Füße...) fest!"
    Das wiederum kann man nicht ignorieren - daher sorgt man mit der Leine für einen eigneschränkten Wirkungskreis, aus dem man einfach nur raustreten muß, und kann so direkt neben dem "tobenden" Hundewesen warten, bis es sich abgeregt hat, um eine neue Spielrunde einzuleiten.
    Theoretisch kannst Du auch aus dem Zimmer gehen. Nachteil: Du kannst nicht sehen, wann Hundi ruhig ist, um dieses umgehend mit weiterem Spiel zu belohnen. DAs ist wichtig, weil Du diese Aktion ja nicht einmal pro Stunde 3 mal pro Tag machen willst (weil es so nämlich Wochen braucht, bis sie da irgendeinen Zusammenhang verstehen), sondern das ganze etwa so aus sehen soll:
    10 Sekunden Spielen, Hund beißt heftig, "Pech gehabt", einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt", einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",einen Schritt weg gehen, 30 sekunden warten, weiterspielen, Hund beißt, "Pech gehabt",

  • Sorry, aber kann Martina nur beistimmen.

    OK - der Vergleich klingt vielleicht krass. Aber überleg mal: wenn Du bei nem Welpen schon sooo harte "Geschütze" auffährst, dann hast Du ersthafte Situationen, für Notfälle also, keinen Trumph mehr im Ärmel.

    Also denk ich mal, Shoppy gehts gut - ich hoffe Dir und Deinem süssen Hund auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!