Welpe beisst und beisst und beisst...

  • ich bin auch dagegen, hunde handgreiflich was beibringen zu wollen, ok - aber jetzt tut bitte nicht gleich wieder so heilig wa? es ist immerhin nur wasser.

    wenn mein hund mich absichtlich ärgert dann werd ich auch mal laut (obwohl es ja auch heisst, lauter werden soll man nicht usw.) und strafe ihn mit einem verächtlichen gesichtsausdruck. und da kann mir auch keiner was sagen - der hund blickt das dann schon ganz genau.

    bühcer und pazifismus hin oder her. jeder muss seinem hund gemäß handeln und sich auch durchzusetzen wissen. auch wenn man da den hund mal irritiert weil man ihm wie ich gestestern ein kissen anne arsch gestubbst habe. das tat nicht weh, aber danach war er erstmal baff dass herrchen auch mal genauso abgehen kann, mhehehe...

    aber wie gesagt, dass will ich mir auch von keinem unterstellen lassen, ich tu meinem hund nicht weh! könnt ich niemals!!!

  • Haltet ihr ne Blumenspritze wirklich für ein hartes Geschoß?

    Ich hätte eher die Befürchtung, daß das bei hartnäckigen Fällen nicht reicht.
    Das ist doch nicht mal ein echter Wasserstrahl, sondern nur ein Nebel.

    In der Huschu nimmt jemand für seinen Rüden, der manchmal etwas zu dominant sein will, eine leere Zahnpastatube, die mit Wasser gefüllt ist.
    das dürfte etwas härter sein, aber doch auch nichts schlimmes.

    Die Hundemutter würde mit dem Fang einmal um die Schnauze fassen.

    Könnte man das nicht imitieren?

    Ich hab damals bei meiner Kleinen, bevor die Zähnchen richtig durchbrachen, oft etwas gut duftendes in die geschlossene Hand genommen, hingehalten, nein gesagt, und es ihr erst gegeben, wenn sie aufgegeben hatte, es mit "Gewalt" haben zu wollen.
    Aber ich denke, daß es dafür bei einem ernsthaft beissenden Welpen schon zu spät ist.

  • Zitat

    wenn mein hund mich absichtlich ärgert


    *klugscheißmodusan*

    Das tut er nicht :-)

    Kein Hund ärgert "seinen Menschen " absichtlich, genausowenig, wie er absichtlich etwas tut, um zu gefallen.

    Hunde leben im "hier und jetzt", die planen nicht: "jetzt ärger ich den mal tüchtig", sondern sie tun einfach das, was ihnen im Augenblick angenehm ist.

    Wenn er hingegen das tut, was er soll, dann nicht, weil er Dir einen Gefallen tun will, sondern weil er erwartet, dass es für ihn von Vorteil ist (Leckerli, Lob, Spiel...)

    Erfolgt hingegen eine für ihn unangenehme Reaktion unmittelbar auf sein Handeln, läßt er es *hoffentlich*, aber nicht, weil er einsieht, dass er was falsch gemacht hat, sondern weil es nicht die erhoffte angenehme Reaktion gab.

    *klugscheißmodus aus* ;-)

    Lieben Gruß, malika

  • Zitat

    Hi, das hat meiner auch IMMER gemacht ich habe mir ne Blumenspritzpistole an die Hand gebunden und bei JEDEM Beißen gabs nen Spritzer ins Gesicht gefeffert.

    :motz: na super... musst du anderen noch zu so ner sche*ß Methode raten ??

    @ Martina :gut:

    Zitat

    Die Hundemutter würde mit dem Fang einmal um die Schnauze fassen.

    joa, vielleicht.... kann uns aber egal sein - wir sind nämlich kein Hund...

  • mensch malika, du weisst doch was ich meine :roll:

  • Ich habe meinen Hund damals immer mit dem Schnauzengriff reglementiert. Kurz über die Schnauze greifen, Aua rufen und Sendepause.

    Dabei hat sie sehr gut die Beißhemmung erlernt. Auch unter Hunden wird der Schnauzenbiß gerne angewandt. Unter Hunden geht es auch nicht immer zimperlich zu. Wenn ein Welpe oder Junghund zu wild wird, kriegt er von den Althunden meist auch heftig eine ab, mein Hund macht das mit dem Schnauzenbiß perfekt. Geht schnell, ist klar und eindeutig und tut an sich nicht wirklich weh.

    Mit der Wasserspritze würde ich bei einem 11 Wochen alten Hund noch nicht arbeiten, den kann man wegnehmen und anmeckern. Und absichtlich ärgert ein Hund keinen, so viel Interlekt hat kein Hund! Wichtig ist, den Hund sofort wenn er was anstellt zu rügen. dafür hat man genau 2 sec. Zeit, sonst bestraft man ihn für was Falsches. Zeige deinem Hund, was du von ihm willst und nimm Leckerchen zur Belohnung. Auch ein Spielzeug ist prima. Geht dein Hund aufs Sofa, schmeiß ihn runter, zeig ihm, wo er stattdessen hinliegen soll und lobe ihn dort mit einem Leckerchen. es nützt nichts, nur dem Hund zu sagen, was er nicht darf, du musst ihm auch zeigen, was er stattdessen tun soll und es ihm schmackhaft machen.

    LG Schopenhauer

  • Zitat

    mein Hund macht das mit dem Schnauzenbiß perfekt.

    Aber wir Menschen machen ihn in den seltensten Fällen perfekt, weswegen man darauf in der Hundeerziehung verzichten sollte.

  • Genau. Da stimm ich Kathrin, Kiki und Martina zu.

    Außerdem, ist wohl nicht die härte des Wasserstrahls gemeint, sondern eben, das der Hund sich erschreckt. Wie soll er sich dann bei einem wirklichen "Problem"verhalten erschrecken, wenn er es von klein auf kennt :???:

    Soll ich mich eigentlich wundern, dass ich noch niemals einen Hund gesehen hat der bei einem anderen den Schnauzgriff angewendet hat? :???:

  • @zoe

    Ja, wundert mich.

    Ich habe meine Kleine oft besucht, als sie noch bei der Mutter war, und habe den Griff oft gesehen.
    Auch später, wenn ich mit ihr wieder auf dem alten Hof war, und sie Geschwister, Opa und Mama getroffen hat, kam das manchmal vor.

    Ich hab ihn nur einmal angewendet, weil sie dachte, immer wenn ich loslaufe, kann sie an mir hochspringen und nach mir greifen. Erst hab ich es verbal versucht, als sie aber eine Klinke in meinen Ärmel gerissen hat, hab ich einmal ihre Schnauze umfaßt.
    Es war sofort klar, sie hat mich verstanden, es nie wieder getan, und keinerlei Angst bekommen.
    Sie ist heute, mit fast zwei Jahren, der aufmerksamste, liebste und gehorsamste Hund, den man sich vorstellen kann (Agility, dog dance..)

    Warum schreibt Ihr hier eigentlich teilweise in so einem scharfen Ton?

  • Zitat


    Es war sofort klar, sie hat mich verstanden, es nie wieder getan, und keinerlei Angst bekommen.

    Dann hat es bei Dir ohne jegliche "Nebenwirkungen" funktioniert. Aber generell kann man einem Welpen/Junghund/Hund auch durch gezielte positive Konditionierung (fast) jegliches gewünschte Verhalten ab- und angewöhnen anstatt auf intuitive repressive Mittel zurückzugreifen. Auch wenn dies durchaus länger dauert und mehr Einfühlungsvermögen von Seiten des HHs bedarf, so kann man sich damit sicher sein, dass wenn er dann das erlernte Verhalten zeigt, er es freudig macht und es bald zu 100% in allen Situationen sitzt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!