der 100000 TroFu Hilfä Thread

  • Sorry ich weiss es gibt unzählige Futterthreads aber ich bin echt hilflos. Ich möchte heute Futter bestellen und weiss nicht welches.


    Lilly ist ja nun schon 6 Jahre alt, Spike fast 6 Monate.

    Ich möchte ein hochwertiges Hundetrockenfutter was mich nicht finanziell in den Ruin treibt.

    Also so bis 40 Euro den 12-15 kilo Sack sehe ich ja noch ein, aber 58-60 finde ich echt happig.


    Was könntet ihr mir da empfehlen?


    Marengo?

    Bestes Futter? welches da?

    Luposan?

    Uniq?

    Lupovet?

    Meradog?


    Welches der Hundefutter ist wirklich gut? welches nicht?

    Oder was empfehlt ihr in dem Preisspann?

    Lieben Gruß und danke für Eure Geduld Nillay

  • hallo,

    also wir haben happy dog futter, ich finde es eigentlich ganz gut und mein hundi hat wir seid wir das futter füttern, schönes glänzendes fell.

    ist auch nicht so teuer, wenn man nicht gerade das premium futter kauft. bei haben das naturcroq-original. da kostet der sack mit glaub 15kg um die 22-27eur. je nachdem wo man es kauft.

    ob das aber das futter ist, was du möchtest, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich bin damit zufrieden, das futter ist nicht schlecht...

    falls du nassfutter füttern möchtest, kann ich von mir nur sprechen, dass ich petfit füttere, nicht jeden tag aber ab und zu als kleine sondermahlzeit. das ist klasse, mit viel fleisch und ohne chemische sachen.

  • Warum wartest Du denn nicht in diesem Thread auf eine Antwort?
    Oder klinkst Dich da nochmal verstärkt mit ein?
    https://www.dogforum.de/fpost6862299.html#6862299

    Es wird einfach alles zu unübersichtlich, wenn immer wieder ein neuer Thread eröffnet wird,

    sobald nicht postwendend eine Antwort eintrudelt.

    Man versetze sich mal in die Lage derer, die auf die Suchfunktion verwiesen werden :gott: ...gerade im Fertigfutterbereich echt schwierig.

  • Hallo Nillay,
    meiner Meinung nach solltest Du Dich selbst über die Kriterien für ein gutes Futter informieren, also was nicht drin sein soll und was schon.
    Die Links, die ich in dem anderen Thread genannt hatte, sollten Dir da eine gute Hilfe sein. Danach lichtet sich der Dschungel erheblich und Du bist bestimmt in der Lage, gezielt nach einem Futter zu suchen, das Dir zusagt. (Und dann mußt Du einfach probieren, ob Deine Hunde es vertragen.)
    Ansonsten wirst Du vermutlich hier hundert verschiedene Meinungen hören, da jeder andere Erfahrungen mit Futter gemacht hat, und bist noch verwirrter als jetzt schon.
    LG Petra

  • Ich würde dir denselben Vorschlag machen wie Petra.
    Lies dich erst durch die speziellen Links zum Thema Futter und dann wählst du nach diesen Kriterien ein paar Futtersorten aus. Die läßt du deinen Hund probieren, und was er am besten verträgt, das fütterst du dann.
    Wenn dein Hund einen robusten Magen hat, kannst du zwei oder mehrere im Wechsel füttern.
    Es ist am Anfang etwas unübersichtlich, aber wenn du am Ball bleibst wirst du bald den Durchblick haben. :^^: :^^:

  • jetzt hab ich noch ein paar Fragen.

    Ich hab jetzt Futterproben, Je 1 Kilo. Sollte ich doch erst mal mit alten Futter mischen oder?

    Und dann noch was....von bestes Futter soll meine Hündin dann pro Tag nur noch 120g bekommen?. Wird sie denn davon satt?

    Spike bekommt ca 150g, der wird blöd schauen, er ist doch ein Fresssack....

    verunsicherte Grüße Anja

  • Du kannst das neue Futter untermischen. Du kannst aber auch (so hab ich das früher gemacht) einfach immer mal ne Mini-Portion am Tag geben oder das neue Futter 2 Tage als großzügiges Leckerlie einsetzen. Meist reicht das schon, es sei denn, du hast ein echtes Sensibelchen.

    Es kann sehr gut sein, dass du von hochwertigem Futter deutlich weniger brauchst.
    Da gibts dann mehrere Möglichkeiten.
    1. Dein Hund wird doch satt, weil das Futter mehr verwertbare Energie hat
    2. Dein Hund hält sein Gewicht und hat aber immer Hunger - dann kannst du gut noch "Magenfüller" geben, wie Lunge getrocknet oder auch Obst und Gemüse so zwischendurch.
    3. Dein Hund nimmt ab. Dann hat er einen sehr aktiven Stoffwechsel (gibts bei Hunden wie bei Menschen) und du gibst ihm einfach mehr von dem neuen Futter.

    Ich bin mir sicher, dass ihr da nen Weg findet. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!