Wie wird er Stubenrein?????
-
-
Hallo,
ich habe einen 12 Wochen jungen Riesenschnauzer.
Er ist im Zwinger, wenn ich ihn raus lasse und mit ihm spazieren gehe, er auch alle seine Geschäfte abgeschlossen hatund ich ihn dann mit ins Haus nehme, setzt er sich hin und plitsch....platsch ist der Boden nass und das mehrmals. Dann geh ich wieder mit ihm raus, dann pullert er wieder und dann geh ich wieder rein....
Was kann ich tun????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was heißt er ist im Zwinger
Ein zwölf Wochen alter Welpe gehört doch nicht in einen Zwinger.
Oder verstehe ich das jetzt falsch. -
was du tun kannst!? du brauchst viel geduld und starke nerven!
meine weiße ist nun fast 5 monate und hält inzwischen 6 stunden *freu freu* und ich dachte anfangs (12 wochen war sie alt), sie würde es NIE NIE NIE NIE NIE NIE lernen... aber das dachte ich bei meinem braunen damals auch schon!
und heute morgen hab ich zwei kleine zähnchen auf dem flur gefunden! wie süüüß! ein (inzwischen) so großer hund und soooo kleine mini-zähnchen!
-
Er ist ein paar Stunden am Tag im Zwinger, aber nur weil er es schon von der Züchterin gewohnt war. Und wieso sollte ich ihm das jetzt wieder abgewöhnen wenn er schon kennt und er es akzeptiert hat.
Aber ist auch in seinem Zwinger total stubenrein er pullert nicht einmal hinein. -
Eine Züchterin hält Welpen im Zwinger??????
Gruß Noora -
-
Hallo Lennideluxe,
schau mal hier reinhttps://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
und für
doremi
habe ich auch noch einen Tipp.
Pinsel dir Zähnchen mit Farblosen Nagellack
oder mit einem Klarlack ein. Sie lösen sich
mit der Zeit auf.Lieben Gruß Brigitte
-
ab wann sollte man den anfangen, dass der hund vollständig im zwinger ist, also unsere soll später mal nur tagsüber hinein wenn wir auf arbeit sind abends und nachts ist er im Haus.
Bin offen über eure Meinungen und Erfahrungen
-
Hallo Lennideluxe,
gib mal oben rechts bei Suche Zwinger ein.
Gruß Brigitte
-
Zitat
ab wann sollte man den anfangen, dass der hund vollständig im zwinger ist, also unsere soll später mal nur tagsüber hinein wenn wir auf arbeit sind abends und nachts ist er im Haus.
Bin offen über eure Meinungen und Erfahrungen
du wirst hier nicht auf viel Zuspruch für diese Haltungsweise treffen...
Das geläufigste Argument: dein Hund soll wachen? Das könnte er im Haus viel effektiver, vom Zwinger aus kann er dem Einbrecher ja nix und wenn du Pech hast, fängt er an wegen jeder Kleinigkeit zu bellen, so dass ihr mit der Zeit auch nicht mehr auf sein anschlagen reagiert, selbst wenn es denn mal gerechtfertigt ist... Und: ein Hund ist ein Rudeltier, bräuchte bestenfalls beim schlafen Rudelnähe.
Ich denke, wenn der Hund damit klar kommt, er tagsüber bei euch ist und gut ausgelastet ist, ist es für den Hund im Zwinger nicht großartig was anderes, als im Flur, Wohnzimmer, wo auch immer außerhalb des Schlafzimmers zu schlafen.
Einen Welpen würde ich aber eher noch nicht allzu lange alleine im Zwinger lassen. Mit 12 Wochen fängt man eher so langsam an, ihm das alleine bleiben beizubringen. Beim Züchter war er doch vermutlich auch nicht ganz alleine im Zwinger, oder? Ein Hund in dem Alter ist damit überfordert.
Zur Stubenreinheit: man sagt so ab 4 Monaten etwa haben die Hunde ihre Blase soweit unter Kontrolle, vorher nicht. Hunde vermeiden es, in ihre "Höhle" zu pinkeln. Ist dein Hund oft im Zwinger, ist er dort zwar stubenrein, aber noch lange nicht im Haus. Ich würde mit der Zwingergewöhnung noch warten und ihn erstmal an das leben im Haus gewöhnen.
-
Generell habe ich nichts gegen den aufenthalt von Hunden im Zwinger. Nur es kann gut sein das deiner es nie lernt im Haus sauber zu werden. Hat unsere früherer Schäfer der auch im Zwinger gelebt hat (was unser jetztiger nicht mehr tut) nie gelernt. Wir konnten üben und üben mit ihm wie wir wollten es hat nicht geklappt.
Du hast jetzt einen Riesenschnauzer, heißt einen Hund mit kurzem Fell, ich würd da im Winter besonders drauf achten das er nicht immer am Tag so lange im kalten ohne Bewegung ist.
Bei Hunden mit dickerem Fell ist das nicht so das Problem wenn sie denn daran gewöhnt sind im Winter draußen zu leben.
Ich hab mal ein Praktikum in einer Tierklinik gemacht, da kam ein Rotti der sich plötzlich nicht mehr bewegen konnte.
Die Ursache war die, dass auch der im Zwinger gelebt hat und bei Hunden mit kurzem Fell kommt es leider nicht zu selten zu unterkühlung wenn sie im Zwinger leben.
Dies führt dazu das mit der Zeit die Gelänke sich versteifen und so eine art Lehmung eintritt.Nun hast du gesagt das der Hund nachts drin ist.
Heißt der Körper deines Hundes kann sich nicht richtig darauf einstellen im Winter draußen zu leben, weil er halt nachts im warmen ist.
Dadurch bekommt dein Hund nicht die dicke Unterwolle und er wird sich ziemlich schnell eine unterkühlung zu ziehen.Dann brauchst du einen goßen geräumigen Zwinger ich finde die die man kaufen kann sind manchmal einfach zu klein.
Die Hütte muss so groß sein das dein Hund sie mit seiner eigenen Körperwärme wärmen kann.
Darf aber auch nicht zu klein sein denn er muss sich richtg ausstrecken können.Und zu dem alter deines Hundes, 12 Wochen finde ich viel zu früh.
Wir haben unsern das erste mal mit 8 Monaten in den Zwinger getan und dann auch nur für kurz.
Ach danach wurde er dann auch unsauber im Haus, nachdem er dann immer im Zwinger tagsüber war (Zwingerrein war überhaupt kein Problem).
Wir haben es dann weiter gesteigert, so als wenn man seinem Hund das alleine sein beibringt.Und ein Züchter der seine Welpen ausschließlich im Zwinger hät wäre für mich nicht in frage gekommen.
Wenn er die erwachsenen Hunde im Zwinger hat dann würde ich ja nichts sagen, aber Welpen gehören für mich ins Haus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!