Kastration
-
-
Mein Barney ist 9 wochen alt. ab wann kann man an kastration denken. ich bn mir auch noch nicht sicher ob ichs mache. kann mir jemand einen rat geben, bzw vor- und nachteile mitteilen.die meinungen gehen da immer so auseinander. auf der einen seite möcht ich meinem kleinen macho die männlichkeit nicht nehmen auf der anderen seite habe mir auch hündinnen im haus...
bitte gebt mir rat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Rüden gibt es KEINEN Grund zur Kastration und es ist auch definitiv verboten.
Die einzige Ausnahme wäre eine krankhafte Veränderung / medizinische Notwendigkeit, aber dann auch niemals bevor der Hund in jeder Hinsicht erwachsen und ausgewachsen ist !Gruß, staffy
-
verboten? warum machen es dann so viele?
ich bin mir ja auch nicht sicher....ob ichs machen soll.
-
staffy tierschutzrechtlich gesehen ist es verboten, oder? (kenn mich nicht so aus damit)
Mareenundbarney gib in die Suche mal Kastration ein! Dann findest viele Antworten!
-
Kastration ist immer verboten - wenn keine Medizinischen Gründe dafür sprechen. Tierärzte sind auch nicht doof - einen Grund finden ist nicht so schwer.
Zitatwarum machen es dann so viele?
Wenn alle von der Brücke springen - spring ich auch hinterher! :kopfwand:
-
-
Zitat
ich bin mir ja auch nicht sicher....ob ichs machen soll.
Dann mach es doch bitte anders, als viele andere !! Lebe mit deinem Hund, ganz normal. Er ist ein Rüde, wird sich also entsprechend verhalten wie ein Rüde. Laß ihn erwachsen werden, erzieh ihn vernünftig und du wirst nie Probleme mit ihm haben.Das immer noch darüber nachgedacht wird ... so als gehöre es zur Hundehaltung dazu, ein paar Teile entfernen zu lassen.
Ja, es ist tierschutzrechtlich verboten und jeglicher Passus in Schutzverträgen, den Hund kastrieren lassen zu müssen ist illegal. Selbst, wenn man dies bei der Übernahme unterschreibt, muß man es nicht machen !!!! Gemacht wird das deshalb, weil die meisten Leute weder Ahnung haben, noch sich informieren.
Gruß, staffy
-
Ich find das echt interessant, 1. die Sache mit dem Vertrag und 2. die Tatsache, dass doch fast alle Hunde bei Tierschutzorga. kastriert sind. Hat einer von euch ne Ahnung wieso da nichts dagegen gemacht wird?
Ich hab mich nicht darüber informiert, weil ich meine nicht kastrieren lassen wollte. Es mußte dann aber aus gesundheitlichen Gründen gemacht werden.
-
staffy & Bennis-world:
Seid ihr euch da wirklich sicher?
Ich hab mich nämlich auch mal informiert!
Um es leichter zu machen hier mal den § 6 des Tierschutzgesetzes:Zitat§ 6
(1) 1Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. 2Das Verbot gilt nicht, wenn
1.
der Eingriff im Einzelfalla)
nach tierärztlicher Indikation geboten ist oder
b)
bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen,2.
ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 1, 1a oder 7 vorliegt,
3.
ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 2 bis 6 vorliegt und der Eingriff im Einzelfall für die vorgesehene Nutzung des Tieres zu dessen Schutz oder zum Schutz anderer Tiere unerläßlich ist,
4.
das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben zum Zwecke der Transplantation oder des Anlegens von Kulturen oder der Untersuchung isolierter Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,
5.
zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
Interessant ist doch hier der Satz Nr. 5.
Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis geht dort ganz eindeutig hervor, dass eine Unfruchtbarmachung (und nichts anderes ist eine Kastration ja) ohne medizinische Indikation durchgeführt werden kann!
Seht ihr das anders? -
Das ist das was ich meinte ...
§6 (1) sagt ja aus, das es ganz klar verboten ist. In den übrigen Punkten läßt er aber riesigen Spielraum um Gründe zu finden.
-
Zitat
Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis geht dort ganz eindeutig hervor, dass eine Unfruchtbarmachung (und nichts anderes ist eine Kastration ja) ohne medizinische Indikation durchgeführt werden kann!
Seht ihr das anders?
Ja, sehe ich anders ! Denn 1. haben 95 % der Leute, die ihre Hunde kastrieren lassen wollen keinen der obengenannten Gründe vorliegen und 2. WENN ES UM UNKONTROLLIERTE FORTPFLANZUNG GINGE, DANN KANN ICH MEINEN HUND STERILISIEREN LASSEN !!!!Dann bleibt der komplette Hormonhaushalt und das Wesen meines Hundes vollkommen unbetroffen. Warum aber macht das keiner ?? Die lügen sich doch alle in die Tasche, von wegen nur, damit die Hündin keine Jungen bekommt, man kann ja nicht immer aufpassen ... im Grunde haben die nur "keinen Bock" auf die Schweinerei, die nervigen Rüden und das evtl. Gezicke - also doch nur Bequemlichkeit.
Tja, die TSV, das ist so eine Sache ... da bedarf es noch viel AUfklärungsarbeit und wenn es mal einer genau nimmt und Zeit und Geld für Anwälte hat, der ist rechtlich vollkommen abgesichert, wenn er alle TH, TÄ und Vereine aus diesem Grund verklagt !!
Genervt, staffy - die jetzt zu ihren Welpen geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!