Kastration
-
-
Bennis-World, du hast aber oben geschrieben:
ZitatKastration ist immer verboten - wenn keine Medizinischen Gründe dafür sprechen.
Im Gesetz steht es aber genau umgekehrt, nämlich das Kastrationen immer erlaubt sind, es sei denn es sprechen Medizinische Gründe dagegen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau da steht es:
ZitatVerboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres.
-
Zitat
Im Gesetz steht es aber genau umgekehrt, nämlich das Kastrationen immer erlaubt sind, es sei denn es sprechen Medizinische Gründe dagegen!Das ist ja sehr merkwürdig. Unsere TÄ sagte vor einiger Zeit, es sei aus tierschutzrechtlichen Gründen verboten, einen Hund zu kastrieren.
Kennt Sie das Gesetz nicht? Oder gehört sie zu der Fraktion, die tatsächlich nicht gern kastrieren?staffy, Du triffst wie immer den Nagel auf den Kopf.
Wenn man sich überlegt, welche Gedanken manche Leute haben, deren Welpe mal vielleicht 1 Woche bei ihnen ist :irre: Bei einme 9 Wochen alten Hund käme ich gar nicht auf die Idee über eine Kastration nachzudenken.
LG
Nele -
Habt ihr früher mal Rechtunterricht gehabt?
Ihr könnt doch nicht einen Paragraphen zitieren, wenn in den einzelnen Sätzen Einschränkungen zur Aussage des Paragraphen gemacht werden!
Wollt ihr mich "auf den Arm nehmen"?
Grundsätzlich ist laut § 6 Absatz 1 die vollständige oder teilweise Amputation von Körperteilen, das Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben verboten, aber es werden doch im Laufe des Paragraphen gleich wieder Einschränkungen gemacht!!!
Und eine Einschränkung lautet, dass dieses Verbot nicht gilt, wenn zum Zwecke der weitern Haltung oder Nutzung eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird (Satz 5)!!! Nichts mit irgendwelchen Gründen, keine Differenzierung zwischen Kastration und Sterilisation, nix, jeder kann es durchführen lassen!
Aber die Serilisation, dass war ja wieder mein Stichwort!
Stehe ja vor dem selben Problem: intakter Rüde und intakte Hündin zuhause, bisher wurden sie bei zwei Läufigkeiten getrennt, ist aber natürlich kein Dauerzustand!
Also, was tun?
Persönlich halte ich auch rein gar nichts von Kastrationen ohne medizinische Indikation, also war mein Gedanke den Rüden sterilisieren zu lassen!
Ja, macht nur leider fast kein TA!!!
Ich hab wegen dieser Sache schon so viel rumtelefoniert, mich durch diverse Tierarzt-Homepages gequält, immer mit dem gleichen Ergebnis:
Kastration, sofort! Sterilisation, nee, dass führen wir aber nicht durch!
Also staffy, da du ja so vollmundig die Sterilisation angepriesen hast:
wenn du im Großraum Norhessen - Südniedersachsen - Ostwestfalen nur einen einzigen TA kennst, der mir einen Rüden sterilisiert, wäre ich dir sehr verbunden du würdest mir seine Telefonnummer geben! Ich find nämlich keinen! -
Zitat
Wollt ihr mich "auf den Arm nehmen"?Nein, aber das ist der "Grundgedanke" des Paragrafen.
Alles andere sind nur Unterpunkte, die Möglichkeiten geben -in diesem Falle- eine Kastration zu rechtfertigen.
Auf Punkt 5 - kann sich der TA genaugenommen auch nicht berufen:
Zitat5.
zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.Wenn ein TA ehrlich wäre, können "Nebenwirkungen" der Kastration auftreten - wie Inkontinenz, Fettleibigkeit, Haarausfall, Hormonstörungen, etc. - welche nur aus medizinischer Sicht eigentlich gegen diesen Eingriff sprechen.
-
-
Sleipnir:
haste auch schonmal in der tierklinik gießen nachgefragt?das, was du da schreibst, ist ja wohl der hohn schlecht weg. (damit gebe ich dir also 100%ig recht!!) da will man "nur" seinen rüden unfrichtbar machen - ohne entnahme von bommels - und kriegt die türe vor der nase zugeknallt???
wasn das jetzt?
eine sterilisation wäre nämlich für uns schon so gut wie sicher als alternative zur kastration! muss dann auch mal rumtelefonieren... unfassbar auch.zu den THs: ich finde es unverständlich, dass entgegen dem tierschutz-gesetzt sooo viele THs fordern, hunde (und katzen etc.) KASTRIEREN zu lassen. eine bekannte aus der huschu hat eine hündin, die ist grade heiß. und sie ist ängstlich genug, ihr tier demnächst kastrieren zu lassen. schließlich hätte sie das im vertrag unterschrieben... ich sagte nur: wenn sie tatsächlich kontrollieren würden (lachhaft!), dann war sie eben noch nicht heiß! auf der anderen seite könnte sie denen ja wirklich die stirn bieten: gesetz ist gesetzt - und sie möchte keine gesetzesbrecherin (auf kosten des hundes) werden. würde sie damit durchkommen???
-
da hab ich ja ne diskussion hervor gerufen....
jedenfalls werde ich meinen rüden erst kastrieren lassen wenn es nötig ist. immerhin liegt es ja an mir, darauf zu achten, das er nicht wahllos andere hündinnen besteigt.
ich werde nochmal mit meinem TA darüber sprechen...
aber vielen dank für eure vielen meinungen.
-
Nee, in Giessen hab ich noch nicht nachgefragt!
Ist aber auch ein ganz schönes Stück weg von uns!
Aber wenn sich hier in der näheren Umgebung wirklich keine Möglichkeit findet, dann werde ich da auf alle Fälle mal anrufen - danke für den Tipp! -
Hallo!
Muss mich eben mal einhaken.
Also, ich kann den Tierschutz und auch die TH verstehen. Immerhin wissen wir doch alle, dass unsere TH alle ziemlich voll sind und dass es immer schwieriger wird die TH finanziell am Laufen zu halten. Die sehen das Thema Vermehrung wahrscheinlich aus einem ganz anderen Gesichtspunkt als wir.
Ich persönlich finde, dass medizinische Gründe eine Kastration rechtfertigen. Auch sehe ich es als gerechtfertigt, wenn zwei Tiere unterschiedlichen Geschlechts zusammen wohnen. Für keinen der Beiden (Rüden sowohl Hündin) kann dieser Dauerstreß gesund sein und viele ungewollte Schwangerschaft sind sicher auch alles andere als gut für die Hündin.Meine Meinung!
-
Jule, ich kenn nur die TH hier in der Gegend. Und die sind absolut selber Schuld an einer Überfüllung! Dort einen Hund zu bekommen, grenzt an ein Wunder! Vermehrung hin oder her! Wenn die TH die Tiere nicht rausgeben, gehen die Leute ins Ausland! Viele haben damit Glück, aber nicht alle. Dann werden Hunde geholt, die mit Menschen nichts anfangen können, die Menschen verstehen das nicht. Oder einen Hund mit extremen Jagdtrieb, Menschen lassen sich nicht drauf ein. Und so wandern dann viele dieser Hunde wieder ins Th...also noch mehr Hunde!
Um hier einen Hund zu bekommen, muß Du folgendes erfüllen:
-Haus mit Garten
-nicht arbeiten, damit der Hund nicht alleine ist
-nicht arbeitslos sein, wegen dem Geld
-keine Kinder
-kein RaucherWieviel Menschen können das alles erfüllen? Dort wird nicht der Einzelfall geprüft, sondern man wird sofort abgelehnt, wenn man z.B. arbeitet (das der Hund evtl. nur 3 Stunden alleine ist, es einen Hundesitter gibt oder mit in die Arbeit darf ist egal!!) usw.! Ein anderes TH gibt JEDEM einen Hund, auch wenn der Hund absolut nicht passt. Die TH hier sind die letzten die wegen Vermehrung und der Überfüllung ihrer Heime eine Kastration befürworten sollten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!