Freilaufender Hund?

  • Hallo zusammen!

    Ich wollte mal eure Meinung dazu hören, kann ja sein, dass ich auch auf dem "falschen Dampfer" bin und mit meiner Meinung alleine da steh... ;)

    Ich war heute mit meinen 3 Hunden an einem Anglersee spazieren, an welchem viele HH mit ihrem Hunden gehen, fast alle Hunde laufen da auch frei.

    An einer Weggabelung sah ich dann zwei Frauen mit 2 großen Hunden in meine Richtung laufen, vielleicht 20m von mir entfernt. Meine Hunde waren nicht angeleint, habe Lissy dann aber an die Leine genommen, weil sie gerade läufig ist und ich nicht möchte, dass ein vielleicht erfahrener Rüde sie gleich erfolgreich begattet etc. Da die beiden Frauen keine Anstalten gemacht haben ihre Hunde anzuleinen, diese liefen zwar im Radius von 3 oder 4 Metern um Frauen herum, aber keineswegs "bei Fuß" oder so, habe ich meine beiden anderen auch einfach frei laufen lassen - und haben es sich dann natürlich nicht nehmen lassen (was ich ja auch nicht gefordert hatte...) die beiden Hunde mal von Näherem zu betrachten, sind also zu den anderen beiden Hunden hingegangen...

    Alles war auch ganz friedlich, nach kurzem Schnuppern sind sie gleich weitergelaufen, allerdings haben die beiden Frauen einen etwas unfreundlichen Eindruck über die Tatsache, dass meine beiden Hunde zu den ihren gelaufen sind, gemacht, die eine hat auch versucht Mia zu verjagen, obwohl sie ja nichts getan hat und deren Hunde ja auch frei gelaufen sind - aber eben in kürzerer Distand zum HH als meine zu mir.

    Die Frauen haben dann nicht einmal auf meinen Gruß geantwortet, sondern sind einfach ignorant an mit vorbei gelaufen.

    Ich sehe es eigentlich so, dass mir ein HH mit selbst freilaufendem Hund schon irgendwie signalisiert, dass es auch okay ist, wenn andere Hunde frei laufen und auch zu deren Hunden hingehen. Anders wäre es jetzt gewesen, wenn die Hunde gut bei Fuß gelaufen wären, dann hätte ich meine wohl auch angeleint, weil sie einfach nicht gut Fuß gehen...

    Was meint ihr dazu? Gehe ich einfach zu selbstverständlich davon aus, dass HH, die ihre Hunde freilaufen lassen auch andere freilaufende Hunde in ihrer Nähe akzeptieren?

    Bin für Kritik offen, nur bitte nicht unter der Gürtellinie! :D

    Freue mich auf Antworten!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Freilaufender Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • also in 99% der fälle gehe ich auch davon aus, dass meine hunde im freilauf zu ebenfalls nicht angeleinten und nicht offensichtlich trainierenden hunden hingehen dürfen :ka:

    • Zitat

      also in 99% der fälle gehe ich auch davon aus, dass meine hunde im freilauf zu ebenfalls nicht angeleinten und nicht offensichtlich trainierenden hunden hingehen dürfen :ka:

      so sehe ich das auch. :gut:

    • Hi,

      grundsätzlich sehe ich das auch so, ich persönlich mag es aber eben so grundsätzlich nicht, wenn sie einfach zu einem Hund hinlaufen, ob angeleint oder nicht.

      Wenn ich mekre, die anderen Hunde laufen zwar frei, zeigen aber kein Interesse und mir gefallen die Menschen auch nicht oder ich habe das Gefühl, sie haben kein Interesse, lasse ich meine garnicht erst hinlaufen.

      Bin auch eher gerne ( auch bei Freilaufbegegenungen ) in der Nähe, damit ich, im Fall der Fälle sofort zur Stelle bin und eingreifen kann.

      Hinlaufen lasse ich sie grundsätzlich NUR zu Hunden, die sie gut kenne, wo ich die Beistzer gut kenne und wir uns einig sind und ich weiß, diese Hunde gehen mit meinen und meine mit ihnen ordentlich um.

      Liebe Grüße
      Alexandra

    • Solange die Hunde miteinander klar kommen, ist es doch völlig schnurz, ob die beiden Weibsen schräg kucken oder nicht...

      Mögliche Erklärungen gibt es viele -
      z. B. dass sie wissen, dass einer ihrer Hunde gern doof wird, wenn sich ein fremder Hund seinem "Frauchen" zu sehr nähert, besonders, wenn die Leckerlis in der Tasche hat...deshalb vielleicht das Wegscheuchen, gar nicht bös gemeint, sondern mehr so als völlig normale, nebensächliche Reaktion...

      Und finster gekuckt und nicht gegrüßt haben sie, weil sie grad die Scheidung der einen durchgehechelt haben...

      Was weiß ich...

      Mach Dir nicht so´n Kopp - solange freilaufende Hunde ruhig aufeinander zu-GEHEN und nicht losstürzen, ist alles fein. Bei 5 HH wirst Du 7 verschiedene Meinungen hören, wie sie es denn gern hätten bei Hundebegegnungen... so, wie Du es eingeschätzt und gemacht hast, war es völlig ok - wer noch Sonderwünsche hat, muss diese klar artikulieren... :D

      LG, Chris

    • Wenn jemand seinen Hund nicht anleint, geh ich automatisch davon aus, dass Hundekontakt ok ist.

      Was für mich shwierig ist, wenn mir jemand mit einem angeleinten Hund und unangeleintem Hund entgegenkommt. Denn bind ich meinen Hund an, hab ich immernoch den Freilaufenden. Lasse ich meinen Hund frei laufen, gibts da immer noch einen an der Leine. Für mich eine zu 100% ungute und unklare Situation.

      Da ich selber inzw. aber einen Hund habe, der nicht ganz gesund ist, leine ich meinen Hund bei anderen Hunden immer an, damit es zu so wenig Kontakt wie möglich kommt. Mein Hund hat einen eingeschränkten Rückennerv nach Bandscheiben-OP, da kann ich keine ruckartigen Bewegungen dulden.

      Kommt aber ein unangeleinter Hund uns massiv entgegen, am Ende mit Gekläff und Gebell, leine ich sofort meinen Hund ab oder lass die Leine fallen, damit mein Hund agieren kann. Zur Not stell ich mich dazwischen oder schicke den anderen Hund weg.

      Ich denke, wenn du mir heute so entgegengekommen wärst, hätte ich zwar meinen Hund frei laufen gelassen, aber Hundekontakt wäre trotzdem nicht arg gewünscht gewesen. Wobei mein Hund gut Fuß geht.

      Im Prinzip solltest du dir keinen Kopf machen, aber bedenke bitte, dass ein angeleinter Hund und ansonsten unangeleinte Hunde beim Gegenüber auch zur Verwirrung führen kann. Wenn du mir begegnen würdest, wäre ich froh, wenn du alle drei Hunde anleinen würdest oder alle frei laufen würden. Mischmasch finde ich immer ungut und unklar.

    • ich kenne es eigentlich auch so: laufen die anderen hunde frei, darf meiner gern gucken gehen. anders sieht es bei angeleinten hunden aus, dann leine ich meinen ebenfalls an/ rufe ihn zurück, der situation "angepasst".

      evtl hatten die anderen hundebesitzer keine lust auf fremdkontakt, vielleicht war einer der hunde krank :ka:

    • Hallo ihr!

      Die Tatsache, dass doch einige von euch das Ganze ähnlich sehen wie ich, bestätigt mich darin, dass ich nicht ganz falsch gelegen haben kann... *puh*

      :hust:

      Vielen Dank für eure Antworten!

    • Zitat

      Was für mich shwierig ist, wenn mir jemand mit einem angeleinten Hund und unangeleintem Hund entgegenkommt. Denn bind ich meinen Hund an, hab ich immernoch den Freilaufenden. Lasse ich meinen Hund frei laufen, gibts da immer noch einen an der Leine. Für mich eine zu 100% ungute und unklare Situation.

      jaaaa - die situation kenn ich. ist wirklich - vor allem auf grössere entfernung dann oft nicht immer leicht einzuschätzen (ists näher, frag ich halt einfach). echt doofe situation.

      oder die schöne situation:

      man sieht anderne hh mit angeleintem hund in weiter entfernung auf sich zukommen. also leint man zumindest den jungspund auch an.

      der andere hh sah aber eben noch 2 unangeleinte hunde - und leint justament da ab, wo man selber anleint.

      man sieht das und leint wieder ab, wärend der andere wiederum anleint........diese situation hatte ich auch schon mal - allerdings endete sie mit einem herzlichen gelächter auf beiden seiten :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!