Freilaufender Hund?

  • ich gehe auch immer davon aus das es ok ist wenn die anderen hunde ohne leine laufen... hier im ort kennt man auch die meisten, wenn ich jemanden nicht kenne rufe ich auch mal obs ok ist wenn sie spielen... ich hab immer das problem das elvis ja son rüpel ist... er hat noch nie was getan aber manche hunde spielen nicht gerne mit ihm weil er so rüpelig ist... aber auch nur bei großen.. bei kleinen ist er ganz lieb... und bei den großen denke ich dann das die sich wohl wehren können wenns ihnen nicht passt....;)

    schlimm finde ich immer soche hundehalter die ihre hunde ganz kurz nehmen, damit sie bloß keinen kontakt zu anderen haben... man selber merkt das der hund keinesfalls bösartig ist und einfach mal schnuppern und spielen will... und herrchen zieht und zerrt ihn weiter... :headbash:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Freilaufender Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Kommen mir unangeleinte Hunde entgegen lasse ich meinen auch laufen. Sind die Hunde angeleint, so leine ich meinen auch an, dulde aber nicht großartiges "Hallo"-sagen. Werde ich gefragt ob es okay ist, dann ja im vorbeigehen. Mag man sich kann man die Hunde immer noch ableinen.

      Außerdem versuche ich ein recht freundlicher und kommunikativer HF zu sein, ich denke mit einem einem Lächeln kommt man meißt weiter als wenn man wild drauf los brüllt. Obwohl ich auch gerne mal unfreundlich werde wenn man mir schräg kommt :D

    • hallo,
      also meine läuft fast immer ohne leine, einfach weil man hier fast alle kennt und sie auch mit jedem verträglich is.
      Allerdings gibt es hier auch eine, die ihren Hund immer freilaufemn läßt, obwohl er nicht verträglich ist.
      Sehr ich sie, kommt meine grundsätzlich an die leine, weil ich keine lust bauf keilerei hab, da die HH auch weitergeht, wenn ihrer ne beißerei anfängt....
      kommen mir andere angeleint entgegen, kommt madame auch kurz an die leine und wenn sich rausstellt, daß die andere vllt nur läufig is, kann man sie ja immer noch, nach absprache, spielen lassen, so sie es denn wollen.

      jenny_elvis
      meine is auch nich so klein, aber ihr ding is es nicht, sich zu wehren, sie unterwirft sich selbst wesentlich jüngeren und kleineren......
      gsd friedlich, manche sind da aber halt anders u werden aggressiv
      (nicht böse gemeint, nur nen kleiner denkanstoß)

      lg

    • ja klar ich sehe natürlich nicht zu das elvis da wie son wildgewordenes nashorn durch die gegend rennt, wenn ich merke das der andere hund angst hat oder das nicht will sich aber nicht wehrt dann ruf ich einmal nen bisschen dunkler und lauter und dann wird er auch ruhiger oder ich nehme ihn ung geh weiter... mir is das ja selber immer blöd wenn der da so rüpelig ist...

      bei kleinen hunden ist er komischer weise ganz anders....

    • Ich gehör da zu der Fraktion, die ihre Hunde nicht zu anderen fremden lässt.

      Wenn meine -meist- im Freilauf sind und wir begegnen anderen leine ich entweder an, wenn ich keine Leine mithabe ruf ich sie ins Fuss oder in den 2m Radius. Das ist für normale HH dann ziemlich ersichtlich, dass ich keinen Kontakt möchte.
      N paar Deppen gibts dann immer mal, die ihre trotzdem ran lassen oder dumme Sprüche machen wie gestern: " Ihre Hunde sind wohl besonders gefährlich, was?"
      Das sind dann aber auch die, die von Hundearbeit ganz Besonders VIEL Ahnung haben :hust:

    • Zitat

      schlimm finde ich immer soche hundehalter die ihre hunde ganz kurz nehmen, damit sie bloß keinen kontakt zu anderen haben... man selber merkt das der hund keinesfalls bösartig ist und einfach mal schnuppern und spielen will... und herrchen zieht und zerrt ihn weiter... kopfnuss

      erst einmal: wie kommst du darauf, dass die anderen hunde keinen kontakt zu hunden haben, nur weil sie zu deinem hund nicht hindürfen?

      vielleicht gehen genau diese hunde nachher eine riesenrunde mit einem ganzen rudel durch den wald.

      es gibt auch noch sehr viele andere gründe keinen hundekontakt zuzulassen:
      -hündin ist läufig
      -hund ist krank
      -hund ist verletzt, darf nicht toben
      -besi hat es gerade sehr eilig
      -hundehalter trainiert gerade sehr eifrig

      - oder und zu guter letzt: dein hund ist rüpelig sagst du...warum sollte ich meinen hund mit einem rüpel spielen lassen? warum?

      würdest du, wenn du einen höflichen und freundlichen hund hättest, ihn mit einem rüpel spielen lassen?
      was macht deinen hund zum rüpel bzw. in wiefern verhält er sich so?

      vielleicht ist der angeleinte hund eigentlich gut sozialisiert, aber mag kein so unhöfliches verhalten und der andere hh möchte vermeiden, dass du dich aufregst, wenn der andere hund sich dann doch sehr schroff respekt erbittet.

      was macht dich so sicher in dem glauben, dass der angeleinte schnuppernde hund doch nett und verträglich ist? die tatsache, dass er deinem hinterschnuppert und wedelnd hinzieht?

      es gibt leider auch immer wieder hunde, die aus welchen gründen auch immer verhaltensgestört sind. und einige von ihnen zeigen eben keine offenen leinenaggressionen, sondern sind erst nett und freundlich und auf einmal geht es aus dem übersprung rund.

      frag doch einfach mal, nachdem du deinen hund gesichert hast, nach, warum die hh keinen kontakt möchten.

      wenn du höflichst fragst, bekommst du vielleicht eine höfliche antwort.

      warum lässt du deinen hund zu angeleinten hunden hinlaufen und wunderst dich darüber, dass kein kontakt gewünscht ist?

    • Da ich in letzter Zeit genug Ärger mit anderen Hundebesitzern hatte, rufe ich Lucky jetzt immer, wenn ich einen anderen Hund entgegenkommen sehe, ab und leine ihn an.
      Bzw kläre, wenn der Besitzer in Rufweite ist, ob der andere verträglich ist. Wenn das bejaht wird, lasse ich ihn hin.
      Manchmal gibt es dann bei Rüden einen kleinen Kommentkampf oder Lucky fordert durch insentives Anbellen den anderen zum Spielen auf :hust:

      Anders ist es, wenn Lucky bereits mit einen anderen Hund läuft und ein weiterer dazukommt. Dann rufe ich nicht nochmal extra ab.

      Aber das hat sich ja momentan alles erübrigt...

    • also, frei auf einen fremden hund zulaufen lasse ich meine hunde nur wenn es von der anderen partei auch so geschieht. wenn diese ihre hunde anleinen kommt meine fuss oder an die leine. wird ja alles seinen grund haben!

      meine hündin war früher sehr ängstlich. sie wurde von ihren vorbesitzern als welpe immer auf den arm genommen und hatte 1 jahr keinen kontakt zu artgenossen. ich vermute das spielt da mit rein. sicher bin ich natürlich nicht. deswegen mag ich es heute immer noch nicht wenn ein anderer hund knurrend und bellend auf meine zu rennt. jetzt da sie sehr viel selbstbewußtsein hat versucht sie das auch mal, wird sofort unterbunden!

      zu dem thema 1 hund an der leine, 1 hund frei:

      ich habe noch eine alte dame die an manchen wegen einfach nicht frei laufen kann, da sie schon etwas verplant ist. aber deswegen die andere auch an die leine? NEE!

      dann hatte ich auch mal eine sehr beißwütige hündin zum aufpassen. sie ging nur an der laufleine, da es sonst gefährlich für alle anderen werden konnte. allerdings hab ich dann auch immer von weitem zu gerufen das die anderen hunde bitte nicht zu ihr kommen sollen, weil beißen! war nur einmal ein problem, als mich jemand anmachte ich solle sie gefälligst von der leine lassen .... mag verstehen wer will!

      ich denke kommunikation zwischen herrchen/frauchen ist das beste in solchen situationen!

    • Nochmal, warum ich das so handhabe wie oben beschrieben...

      Gestern passiert: Gehe eine Gassirunde beide frei laufend aber Joe an der Schlepp.

      Sehe auf einige Distanz auf nem anderen Weg ein Pärchen mit kleinem wuseligen weißen Hund. Merke auch, er fängt an sich aufzuregen und ist sehr wibbelig.

      Ich rufe meine Hunde, dass sie bei mir bleiben und nicht kläffen.

      Wir gehen weiter ....

      Ich dachte ersichtlich, dass sie ihren Hund nicht auf DIESE Distanz losflitzen lassen. Hätte ich Kontakt gewollt, wär ich stehen geblieben.

      Auf einmal hör ich Gerenne und gekläffe hinter uns und das Pärchen den Hund mehrfach rufen ... HÖRT ABER NICHT DIE BOHNE.

      Da ich die Leute und den Hund nicht kenne ruf ich meine beiden in den näheren Umkreis und halte klein Joe zurück, weil eben an der Schleppleine, dann möchte ich kein unkontrolliertes Gerenne.

      ALs sie mitbekommen, dass ich es wohl nicht will DER WILL NUR SPIELEN... ( dumme Ausrede, wenn Hund nicht hört ;-) )

      Esblieb mir nichts anderes übrig, als freundlich zu sagen ICH MÖCHTE ES ABER NICHT und zeige auf die Schlepp.

      Immerhin haben sie das akzeptiert, den Hund dann doch zurückgerufen bekommen ( meine saßen bei mir und das kleine Dingsbums hüpfte immer noch um sie rum ) und gewartet, bis wir weit genug weg waren.

      Das fand ich dann zum Abschluß wenigstens noch OK.

      Daher mag ich es nicht, wenn meine beiden zu jedem freilaufenden Hund sofort hinsprinten.

      Liebe Grüße
      Alexandra

    • also erstens mal habe ich nicht geschrieben das ich meinen hund zu angeleinten hunden laufen lasse... ich rufe meinen hund immer erstmal zurück und wenn ich den hund der mir entgegen kommt nicht kenne frage ich ob es ok ist wenn sie spielen und dann lasse ich ihn laufen... wenn ein gegenüber an der leine ist rufe ich auch meinen zu mir und gehe vorbei wenn dieser kein geschnupper möchte...

      ich wohne auf dem land... hier kennt wirklich fast jeder jeden... und somit kennt man acuh die hunde.... und bei vielen weiß ich das der hund weder krank noch bissig noch trainiert wird... ich hab das nur geschrieben weil ich es weiß... einen hund haben wir hier zum beispiel ein riesenschnautzer... er lebt den größten tei lseines lebens im keller, geht 3 mal am tag gassi und ist total verspielt, ist noch jung, so und der darf dann nicht.... dann denke ich mir brauche ich mir keinen hund aufen... wenn ich ihn so halte... so und hier aufm land is das acuh so... wenn der hund was hat dann sagt man das und geht weiter...mach ich auch wenn er mal wieder seine pfote kaputt hat...

      über hundehalter und hunde die ich nicht kenne will ich so nicht urteilen aber in meinem umkreis hier kann ich das...

      ich finde einfach es gibt nichts schöneres wenn man spazieren geht, bekannte hunde trifft und die dann ausgelassen spielen können...

      mein hund ist rüpelig, vllt drücke ich mich auch falsch aus... er ist ein windhundmix... und sein spielen bezieht sich oft aufs um die wette rennen... und manch andere haben daran halt kein interesse und stehen da und schauen ihm hinterher, was er nicht versteht und dann immer wieder angerannt kommt um sie zu annimieren.... und wenn das der fall ist rufe ich ihn zurück und wir gehen weiter... er ist keinesfalls aggressiv oder rempelt die anderen an oder so... er ist eigentlich ein ganz netter hund nur ein bisschen rennverrückt... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!