Knurren unterbinden?
-
-
Oft hört man von anderen Hundehaltern:"Mein Hund hat mich nicht anzuknurren! Denn wenn er mich anknurrt, dann akzeptiert ermich nicht als Chef."
Tja, nette Aussage, nur ist dem wirklich so?
Das der Hund von Wolf abstammt wissen wir und ziehen gern hierzu unsere Vergleiche. Zu 98% gleicht das Erbgut unserer Hunde auch dem Wolf. Also biete sich ein Vergleich Wolf und Hund oftmals förmlich an, auch und gerade im Puncto Verhalten....
Nun hat aber die allseits beliebte und bekannte Frau Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen in ihren Verhaltensforschungen festgestellt, das gerade das Verhalten von Hund und Wolf sehr unterschiedlich ist.
Während Wölfe fast ausschließlich über die Körpersprachen interagieren ist es beim Hund so, daß er viel über seine Lautsprache interagiert und wenig über die Körpersprache. Ein Tribut an das Leben mit den Menschen.
Wölfe haben eine sehr feine Mimik und Körpersprache, Hunde hingegen fehlt hier ein Großteil dieses Kommunikationsmittels.
Und noch etwas, Hunde sind nicht (mehr) in der Lage, einmal festgelegte Hierachien einzuhalten bzw. generell zu halten.
Nun zurück zu unserem Knurren.....
Knurren hat die Bedeutung des Warnens, Stop oder ich beisse zu.
Dem voraus geht eine Menge von Signalen, denn der Hund versucht vorher deeskalierend zu wirken indem er versucht sich der Situation, der Konfrontation zu entziehen und als nächstes beschwichtigt.Er knurrt und warnt also erst dann, wenn wir dies alles übersehen haben und dann ist es fünf vor zwölf.
Denn der Hund agiert nach dem Prinzip: Drohe nichts an, was Du nicht auch ausführen wirst.
Wenn ich dies alles weiß, unterbinde ich dann das Knurren?
Und bedroht mich der Hund wirklich in meiner Stellung als Halter?
Will Hund wirklich die führende Position innehaben und ist es nur unsere Angst?Fragend,
die Abessinierin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Knurren unterbinden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn ich dies alles weiß, unterbinde ich dann das Knurren? NEIN
Und bedroht mich der Hund wirklich in meiner Stellung als Halter? NEIN
Will Hund wirklich die führende Position innehaben und ist es nur unsere Angst? UNVERSTÄNDNISFragend,
die AbessinierinGut geschrieben
-
Ich nehme ihnen nicht das knurren, ich nehme ihnen den Grund mich anzuknurren ;D
Btw. Birgit: Verraten hat dich recht früh deine Art in Verbindung mit deinem Nick ;D
-
Zitat
Während Wölfe fast ausschließlich über die Körpersprachen interagieren ist es beim Hund so, daß er viel über seine Lautsprache interagiert und wenig über die Körpersprache. Ein Tribut an das Leben mit den Menschen.
Kann man mMn nicht pauschal beantworten, es kommt auf die Situation, den Hund und die Art des Knurrens an.
In gewissen Situationen würde ich es tolerieren (z.B bei einem "ich-will-schlafen-lass-mich-in-Ruhe-knurren" ) , aber bei einem "hey-pass-mal-auf-ich-schnapp-gleich-zu" würde ich es nicht ignorieren -
Zitat
Ich nehme ihnen nicht das knurren, ich nehme ihnen den Grund mich anzuknurren ;D
Btw. Birgit: Verraten hat dich recht früh deine Art in Verbindung mit deinem Nick ;D
Lach, naja, einmal Katzentier immer Katzentier und verstellen konnte ich mich noch nie gut.
Schön, wieder da zu sein.
Die Abessinierin
-
-
Zitat
Kann man mMn nicht pauschal beantworten, es kommt auf die Situation, den Hund und die Art des Knurrens an.
In gewissen Situationen würde ich es tolerieren (z.B bei einem "ich-will-schlafen-lass-mich-in-Ruhe-knurren" ) , aber bei einem "hey-pass-mal-auf-ich-schnapp-gleich-zu" würde ich es nicht ignorierenDas sieht man bzgl. des bellens z.B. Wölfe bellen nicht. Sie setzen ihre Stimme zwar auch ein (jaulen, knurren etc.), aber sie haben eine viel feinere Körpersprache, Mimik etc. als unsere Hunde.
Wenn ich mich nicht irre, kam irgendwo kam mal ein Bericht indem jemand meinte, Hunde hätten angefangen ihre Menschen zu imitieren (sprechen der Menschen = bellen der Hunde) -
Ich hatte Mal einen Pflegehund, der mich ständig offensiv anknurrte (wenn ich mich seinem Knochen oder Futternapf näherte, etc.), er kam von der Strasse...
Knurren würde ich dem Hund neimals verbiten, denn das ist ein Warnzeichen. Hunde denen das Knurren verboten wird, beißen das nächte Mal gleich zu. Diese Erfahrung hat eine bekannte von mir geamcht.
Ich habe nach den Ursachen seines Verhaltens gesucht und mit ihm trainiert (Unterordnungsübungen, etc.)
Das knurren war dann verschwunden, weil er keinen Grund mehr dazu hatte.Nicht immer ist es auf Anhieb nachvollziehbar, warum der Hund in manchen Situationen knurrt...
-
Das mit dem Bellen wusste ich. Aber ich würde nicht unbedingt sagen, dass der Hund bei sozialen Begegnungen wenig Körpersprache einsetzt.
Vielleicht weniger als der Wolf, das weiß ich nicht.Aber nicht allgemein wenig.
-
Es sagt auch keiner, dass er nichts einsetzt. Aber eben weniger als Wölfe..
Und wieviel Hundehalter lesen ihren Hund so, dass sie Anzeichen erkennen, BEVOR er knurrt?
-
Alles klar, dann hat mir das "weniger als" in meinem zitierten gefehlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!