trotz hundeschule-hund beisst besuch in den oberschenkel!!!
-
-
hallo,
ich habe bereits vor ein paar tagen berichtet, dass mein hund die rudelführung übernommen hat, fremde anbellt und springt und nun auch schon zwei mal personen in die hand gezwickt hat, die sie ihr zum schnüffeln hingehalten haben.
dann habe ich am montag einen hundetrainer kommen lassen. nun übe ich daran, ihr klarzumachen, dass ich der chef bin.
heute ist zwar erst mittwoch, aber was sie nun gemacht hat- lässt mich echt verzweifeln. gerade kam ein freund der familie, der kommt so ziemlich nie zu besuch. ich habe ihm gleich gesagt, er soll ihr springen und bellen ignorieren, so wie es der hundetrainer gesagt hat. und diesmal hat sie ausgeholt und hat ihn von hinten in den oberschenkel gebissen, so das in der hose sogar zwei löcher waren. er hat nicht geblutet, aber egal. unser besuch war so sauer, dass er sich treten wollte. ich habe sie aber kurz vorher weggenommen und ins zimmer gebracht.
ich bin fix und fertig. muss ich meinen 7 kg hund nun immer im zimmer einsperren, mit maulkorb versehen? ich kann sie ja kaum mehr einschätzen.
bin echt verzweifelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso lässt du sie denn zum Besuch, den sie gar nicht kennt? Ich würde sie auf ihren Platz schicken, wo sie bleiben muss.
-
Ups, hat dir der Hundetrainer wirklich geraten einen Hund, der schon zugeschnappt hat zu jedem Besucher hinzulassen und nur zu sagen, man solle sie ignorieren
Ich hoffe, die sonstigen Tipps sind etwas kompetenter. Ich würde den Hund - derzeit - überhaupt nicht zu anderen Menschen lassen. Wenn Besuch kommt, dann leg sie an ihrem Platz ab, bind sie fest oder trenn sie sonstwie ab. Aber sie darf gar nicht mehr die Chance haben, jemanden zu beissen !
Gruß, staffy
-
sie hat bisher nie besuch gebissen. das waren immer situationen, wo wir unterwegs waren und ihr jemand zu nah kam.
die probleme die ich zu hause hatte, waren das anspringen und anbellen und da war der tipp mit dem ignorieren bis heute wirksam nach ner zeit.
ist das ein hoffnungsloser fall...?
-
Nein. aber der Hund hat weder Deinen Besuch zu bedrängen, noch zu bespringen, mal ganz abgesehen vom Beissen. Das Dein Freund sauer ist, davon habe ich absolut verständnis.
Lass den Hund nicht einfach gewähren. Dein Hund hat ganz klar gesagt, der ist fremd und hat in meinen Haus nichts verloren und hat ihn entsprechend verwiesen.
Schick den Hund auf seinen Platz wo er bleiben muss bis er sich völlig beruhigt hat und das ab sofort für immer.
Sobald es an der Tür klingelt, schickst Du den Hund auf seinen Platz und gibst ihm dort ein Leckerlie. Sobald er aufstehst gehst Du ruhig aber bestimmt zum Hund, nimmst in an der kurzen Leine und bringst ihn mit einem Kommando z.B "auf Deinen Platz" zurück und lässt ihn abliegen, dann gibts ein Leckerlie und gehst wieder weg.
Und das eben so lange und Konsequent bis Dein Hund kapiert, dass er an seinem Platz liegen bleiben muss. Wenn er sich brav und ruhig verhält gibts auch eine wieder Leckerlie.
Wichtig immer der gleiche Ablauf und wenn Du das konsequent durchziehst, dürftest Du schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung sehen. -
-
ja natürlich, das weiss ich ja. natürlich darf mein hund das alles nicht, und ich finde es schlimm, dass es passiert ist.
ich war 9 jahre im ausland und nun bin ich gerade wieder nach deutschland gekommen, hier wohne ich erstmal bei meiner mutter in einem kleinen zimmer... deswegen habe ich noch keinen platz für sie, wo ich sie anleinen könnte. höchstens in meinem kleinen zimmer..
es ist zum verzweifeln...
danke für die antworten...
-
Hi,
hast du sie schon lange?
Als du gesagt hast, wieviel sie wiegt, kam mir sofort Ginger in den Sinn... Sie hat auch damals nach ihrer Ankunft bei uns (sie kam mit 6 Monaten aus dem Tierheim) am Liebsten Besuch von hinten in die Beine gezwickt.
Sobald *hüstel* uns das klar wurde, haben wir sie in eine offene Transportbox hinten im gleichen Zimmer geschickt. Am Anfang musste sie dort bleiben, solange Besuch da war, dann allmählich durfte sie raus und beschnuppern, nach einer Weile ging sie dann von selber wieder rein. Was auch geholfen hat, war, dass sie etwas zum Beißen bekommt, wenn jemand kommt: ein Quietschspielzeug oder ein Kauknochen oder ein Kong.
Einfach ignorieren hätte zu vielen kaputten Hosen geführt
Andererseits hilft viel Theater natürlich auch nicht, man muss ruhig bleiben. Es hat am Anfang auch Nerven gekostet, solange mit Türaufmachen zu warten, bis Ginger in der Box war.Mittlerweile ist sie zweieinhalb und wacht immer noch sehr gern, bei Besuch braucht sie immer noch eine Weile, um sich zu entspannen. Aber sie hat schon längst das "Übereifrige" abgelegt.
Ich wünsche Euch auch viel Erfolg (und vielleicht braucht Ihr einen anderen Trainer?
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
wenn Du sie nicht auf einen Platz schicken und sie auch nicht anbinden kannst, dann nimm sie an die Leine. Sie darf nicht mehr selbständig zum Besuch gehen. Wenn sie diesen anbellt, dann verbiete dies.
Was hat denn der Trainer sonst noch gesagt?
Ich meine mit reinem ignorieren ist es ja nicht getan.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich würde sie auch auf ihren Platz schicken und wenn das noch nicht klappt "wegsperren" (hört sich jetzt böser an als es klingen soll). Der Ranghöhere ist zuerst an der Tür und begrüßt Besuch!
Wenn ihr jetzt einige Sachen im Alltag umstellt dann kann es schon sein dass eure Hündin jetzt erst mal nicht recht weiß was das soll und rebelliert - trotzdem: durchhalten!!!
Mich würde übrigens auch interessieren welche Lösungsvorschläge euch der Trainer gegeben hat?! *neugierigbin*
-
Du brauchst sie nicht anleinen. Das wäre ja für die Erziehung hinderlich.
Sie soll ja aufstehen können, damit Du sie korrigieren kannst.
Die kurze Leine dient einfach dazu, dass dein Hund für Dich besser und schneller zu erreichen ist. Viele Hund fühlen sich bedroht wenn man sie am Halsband nimmt, daher die Leine (dein Hund neigt ja zum schnappen, daher dieser Tipp).
Finde für den Hund einen geschützten Platz in der Wohnung, wo sie auch ungestört sein kann. Vielleicht hinter einem Stuhl etc.., auf jedenfall nicht mitten im Raum. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!