trotz hundeschule-hund beisst besuch in den oberschenkel!!!

  • Du solltest mehr auf die Körpersprache Deiner Hündin achten. Man sieht eigentlich ganz gut, ob sie freudig oder negativ angespannt ist.

    Da wir dieses Anspring-Problem auch haben (ohne Agression) gibts bei uns keinen Kontakt zu Besuch, so lange sie in irgendeiner Weise angespannt oder aufgedreht ist. Bis sie entspannt ist muss sie auf ihrem Platz bleiben und der Besuch darf sie nicht beachten. Sie stand nämlich bei ihren Vorbesitzern immer im Mittelpunkt und fordert das jetzt rigoros ein. Außerdem muss sie lernen, dass sie sich auf uns verlassen kann und nicht den Boss spielen muss.

    Aber wenn Du konsequent und geduldig am Ball bleibst klappt das bestimmt ganz schnell. Ich würde auch noch einen anderen Trainer suchen, der Dir praktisch in den Situationen erklären kann worum es geht.

  • Zitat

    Doch ... in jedem Fall.

    Schau einfach wie sich Hunde untereinander begrüssen ... ;)
    da gibt's kein Anspringen oder Anrempeln ... da wird höflich im kleinen Bogen aufeinander zu gegangen, den Blick dabei abgewendet.

    Vielleicht ist Deine Interpretation, das Deine Hündin Besuch liebt nicht ganz richtig ... oder zumindest reglementiert sie den Besuch erstmal, der ja in IHR Revier kommt. Das kann ich natürlich nicht aus der Ferne beurteilen ...

    Hm, mag ja sein - ich kenne aber auch Hundegruppen, die sich wild wedelnd, umherspringend, kläffend begrüßen (wenn sie sich kennen) und sofort anfangen zu spielen etc... Ob man das alles immer mit Reglementierung und Aggression interpretieren kann... Ich hab bei meiner Hündin bislang noch keine Spur von Aggression anderen gegenüber feststellen können. Sie springt auch nicht jeden an und auch nicht immer - und wie gesagt, jedesmal, wenn sie (auch mich mal) anspringt, ist sie freundlich. :???:

  • hey danke für eure tipps.

    ja ich schaue immer, dass ich sie beim klingeln auf ihren platz locke und ihr dort ein leckeres stück rinderlunge gebe. dann lobe ich sie. wenn es bekannter besuch ist, funktioniert das sehr gut und ich kann die anderen begrüssen.

    wenn es komplett fremde sind, muss ich sie massiv ablenken, massregeln (rufen) oder wenn sie sich nicht mehr einkriegt und aggressiv bellt, dann muss sie erstmal ins zimmer allein, bis sie sich beruhigt hat.

    also rinderlunge ist echt ne super sache. sie ist sonst sehr wählerisch und isst nicht alles und verträgt es auch nicht, aber das hat meien tierärtzin empfohlen... hat sie gern, verträgt sie und ist gesund!

    :-)

    anderen tiertrainer suche ich noch. hundeschule knickohr würde ich keine empfehlungen mehr aussprechen. :-(

  • hm, ich hab mir das alles mal durchgelesen, und tipps muss man glaub ich eh keine mehr geben ;) hats ja schon genug... meine hundetrainerin hat mir gesagt, dass wir das mit dem besuch ritualisieren sollen... dass es immer gleich ablaufen soll, weil unser großer manchmal geknurrt hat, wenn männer ins haus kamen... (haben ihn aus dem TH, hat wohl davor schlechte erfahrungen gemacht) mittlerweile macht er es eigtl gar nicht mehr. besuch wird angeschaut, er bekommt ein leckerli, wenn er lieb ist und dann darf kurz beschnuppert werden :)

    die tips die dir dein trainer gegeben hat, hören sich stark nach dem Amichien bonding von Jan Fennell an. Der ihre Erziehungsmethode beruht auch größtenteils auf Ignorieren von fehlverhalten.

    aber was mich ja jetzt brennend interessiert:

    das was susami gesagt hat: mein hund springt mich auch ab und an an, wenn ich heim komm, und er sich freut... will er mir dann auch sagen dass ich in meinem haus nix verloren hab???? :???:

  • Zitat

    anderen tiertrainer suche ich noch. hundeschule knickohr würde ich keine empfehlungen mehr aussprechen. :-(

    Hast du selber schlechte Erfahrungen damit gemacht?

    Du hast doch in einem anderen Fred geschrieben, dass du die ersten Stunden toll fandest, danach nicht mehr?

    Wenn man googelt hört man nur gutes Feedback.
    Hört sich aber an, als würde dort mit Amiching Bonding gearbeitet werden...

    Eine Nachbarin von meiner Schwester wollte da jetzt hingehen...

  • Zitat

    aber was mich ja jetzt brennend interessiert:

    das was susami gesagt hat: mein hund springt mich auch ab und an an, wenn ich heim komm, und er sich freut... will er mir dann auch sagen dass ich in meinem haus nix verloren hab???? :???:

    Ich würde das so interpretieren, dass der Hund sich halt wirklich unbändig freut und sofort Deine volle Aufmerksamkeit beansprucht, von daher könnte man das vielleicht dominant-freudiges Verhalten nennen...? :???: :ugly:
    Meine Kleine macht's ja auch ab und zu so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!