cooper --> Umzug in eine neue Welt ;)

  • naja, die meisten Hunde quieken beim Impfen erstmal auf. Unsere TÄ hat uns das erste Mal dann geraten, Lucy dabei gar nicht zu beachten. Seit wir das dann auch nicht mehr machen quiekt sie auch nicht mehr. Es tut halt etwas weh bzw. brennt. ( Kann der TA aber nichts gegen machen)
    Dass eine kleine Beule entstehen kann ist nichts ungewöhnliches. Ist doch bei uns Menschen ähnlich. Oftmals schmerzt die Stelle den Hund auch ein paar Tage. Kommt auch auf den Impfstoff an.
    Ruhig sind auch die meisten Hunde am Tag der Impfung. Das ganze ist ja anstrengend für den Körper.


    Habt ihr denn der TÄ irgendwie gesagt, dass sie Leckerlies geben soll? Wenns euch gestört hat, hättet ihr das nicht machen können, während Arzt und Helfer den Hund impfen? So selbst erständlich finde ich es nicht, dass der Hund während der Behandlung Leckerlies bekommt. ( Außer der Halter wünscht es)


    Ehrlich gesagt finde ich die Sache nicht so dramtisch. Vieles sieht für uns Menschen beim Impfen schlimmer aus, als es ist.
    Nimmts mir nicht übel, aber wenn ihr wegen sowas gleich den TA wechselt, werdet ihr wohl noch mehr als einen TA in Coopers Leben sehen ;) ( nicht böse gemeint)

  • Hallo,


    habt ihr den Dok denn mal auf diese Beule und
    auf das wie ihr diesen Besuch erlebt habt im Nachhinein angesprochen?


    Mit manchen Doks kann man eigentlich gut reden und falls er nicht
    dazu bereit ist oder euch einfach nur so abwimmelt dann würde ich mir auch
    einen neuen Dok suchen.
    Man muss seinem Tierarzt schon vertrauen und mit diesem auch
    ausführlich reden können. Sobald dieses Vertrauensverhältnis nicht mehr da ist
    würde ich auch nach einem neuen Arzt für unsere Hunde suchen. ;)

  • Ich denke der Tierarzt war sehr unsensibel.
    Meine Hunde merken von der Impfung nichts, wenn "gut" gespritzt wurde. :roll:


    Auch "Fussel" 10 Wochen alt merkte nichts und bekam zur Ablenkung von vorne Leckerlis, da auch gleich der Chip gesetzt wurde.


    So hat der Hund keine schlechten Erinnerungen und geht das nächste mal freudig in den Untersuchungsraum! :D


    "Rowdy" unser großer Jack Russelmix freute sich immer in der Praxis, bis eine Aushilfe "schmerzhaft" spritzte. Seit diesem Erlebnis muss ich ihn immer hinein ziehen. :kopfwand:


    Die Hundis merken sich das!


    LG Sabine

  • Ich habe nichts dagegen, wenn die Helferin meinen Bruno festhält, so habe ich die Hände frei ihm Leckerchen zu geben oder über den Kopf zu streicheln oder Küsschen auf die Nase zu schenken..... :D
    Ausserdem ist der Kerl beim Arzt immer vorbildlich. Meckert nicht, ist toooooooootal lieb und das soll man schön so bleiben. Vielleicht macht er nen Affen, wenn ich plötzlich die Rolle der Helfer übernehme. Aber die sind auch immer sehr lieb zu ihm.
    Und ne Beule hatte er auch schon von einer Spritze. Das würde ich nicht als so schlimm bewerten. Ich finde den Umgang mit dem Tier und die Aufklärung der Halter wichtiger. Bei uns ist es so, dass wir ja nur Beiwerk sind, schließlich sind wir beim TA und da geht es um Bruno, also wird er auch zuerst begrüßt und begutachtet. DANN kommen wir...... :D
    Nach der Kastration wollte er nicht mehr gerne in die Praxis, vorher war das kein Problem.....naja, mit etwas Training ist das jetzt auch wieder besser.

  • Ralle,


    hat Cooper das hartgekochte Ei selber gepellt und gefressen?
    Auf sone Idee bin ich noch gar nicht gekommen! :D Wie geil!


    Bungee kriegt ab sofort Sonntags auch ihren "Eikong" :lachtot:



    P.S.
    Achtung! nich so viele süße schnuffige Bilder hier reinstellen... sonst ist .. schwups.. jemand aus Hamburg da und holt den Hund.... ;)

  • aktuell 19:00, pünktlich pennt Copper um Energie für morgen zu tanken:



    zum Spass -> hier mal ein Größenvergleich, vor 5 Wochen (beim Einzug).
    gleiches Körbchen -> gewachsener Hund:




    Zitat

    hat Cooper das hartgekochte Ei selber gepellt und gefressen?


    ja das ist so, ein rohes Ei verspeist er mit Wonne.
    Das hartgekochte Ei fand er zunächst toll (mit Schale), je mehr er es jedoch zerpflückte was es mehr Spielkram als Futter. Die Stelle an der er es fressen sollte sah dementsprechend aus.
    Wir versuchen das später nochmal, wenn er besser beißen kann :roll:



    Heute nachmittag waren wir kurzentschlossen im Wald. Eigentlich wollten wir zu einer Autobahnbrücke (um ihm die Brücke zu zeigen).
    Aber es gab viel gefällte Bäume...und geräuschvolle, niedrige Blechvögel am Himmel.
    Das hat ihn viel mehr interessiert :D


    Morgen geht es wie gesagt zum Forumstreff, das wird bestimmt lustig !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!