Neues CanisAlpha Futter

  • Hallo,


    wir machen es wie Britta......wir bleiben bei den bewährten Dingen.



    Das Futter verstehe ich nicht und es passt bei uns nicht ins Konzept. Alson nein :D . L.G.Burgit

  • Meiner Meinung nach genau das selbe! 09:0,6 - aber immerhin nicht als "echtes" Futter beschrieben. Für "mal" zum BARF wenn das Grünzeug nicht passt oder nicht da ist sicher in Ordnung. Aber für immer würde ICH es nicht nehmen.

  • Zitat

    Meiner Meinung nach genau das selbe! 09:0,6 - aber immerhin nicht als "echtes" Futter beschrieben. Für "mal" zum BARF wenn das Grünzeug nicht passt oder nicht da ist sicher in Ordnung. Aber für immer würde ICH es nicht nehmen.


    Für mehr als "Mal" hab ich es eh nie genommen...interessierte mich in dem Zusammenhang jetzt nur! ;)

  • Zitat


    Das Futter hätte mir zu viel Protein als "Pampenersatz".
    Ansonsten das Gleiche, muss auch wieder Calcium extra zugeführt werden.


    Aber immerhin gibt BestesFutter einen vernünftigen und richtigen Verwendungszweck für das Futter an. ;)


    Das ist auch kein Pampenersatz, sondern eine KH- und Gemüsequelle zur Komponentenfütterung! Das Barf im Namen ist eine unglückliche Folge der weit verbreiteten Gleichstellung von Frischfütterung mit Barf!


    Für einen Pampenersatz wäre die Fütterungsempfehlung viel zu hoch - schlecht finde ich, dass nicht angegeben wird, wieviel hochwertiges Protein (Muskelfleisch oder Hüttenkäse) zugegeben werden sollte. Man vergleiche dies mit Marengo Country: http://www.marengo.ch/Selbstzubereitete_Rationen.html


    Der Proteingehalt ist für pflanzliche Mixe normal - schaut euch mal Lunderland Gemüsemix an: https://www.lunderland-tierfut…0b2dcf651d0b&kat_aktiv=63


    Da wird als Barfpampen-Ersatz aber empfohlen, 10 g pro 10 kg Körpergewicht zu verwenden!

  • Ich schrieb ja auch nicht Barfpampenersatz sondern nur "Pampenersatz" und das auch noch in Anführungsstrichen. ;)
    Die "Pampe" war in dem Zusammenhang nur als Oberbegriff für die Zugabe von Getreide/Obst/Gemüse etc. zum Fleisch gemeint.


    Die Fütterungsempfehlung habe ich mir gar nicht durchgelesen :ops:


    ... und was den Proteingehalt angeht, so finde ich ihn einfach zu hoch, denn der proteinreichere Teil der Nahrung (das Fleisch) wurde ja noch gar nicht zugefügt. Es handelt sich ja auch nicht um einen reinen Gemüseergänzer (dann wäre der Proteingehalt natürlich in Ordnung) sondern um einen Mix aus Kartoffeln, Obst und Gemüse und das sollte sich dann auch in den Proteinwerten niederschlagen.

  • Tut es doch auch - auch Pflanzen haben Proteine. ;) Man täuscht sich da leicht, weil sie grösstenteils aus Wasser bestehen, aber gut 10% der Trockensubstanz ist völlig normal. Salat hat beispielsweise etwa 18% Rohprotein in der Trockensubstanz!

  • Das Crunchy Garden hat aber ja nicht 10% sondern 15% Rohprotein.


    Kartoffel, Banane, Karotte, Apfel haben alle eher unterdurchschnittliche Proteingehalte.


    Vielleicht liegt es an den Bohnen, der Luzerne und den Algen ...

  • Mich irritieren die unterschiedichen Fütterungsempfehlungen. Von Marengo soll man ca 270g füttern, bei Crunchy Garden 150g (wenn ich von meiner Schäferhündin ausgehe).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!