Dieselbe Rasse wieder????

  • Hallo
    Würdet ihr Eurer momentanen Rasse treu bleiben?????
    Und wenn ja, woher wißt Ihr,
    daß eine andere Rasse nicht (noch) besser zu
    Euch passt ?
    Und ist es Euch wichtig daß das Image des Hundes
    zu dem von Euch angestrebeten Ansehen passt ???


    Hintergrund zu den Fragen ist die Aussage eines
    Freundes, daß sich nur noch die wenigsten Hunde
    über ihre Lebensfreude, Gesundheit, Eignung etc.
    verkaufen würden, sondern als Imageergänzung.
    Hart aber wahr????????


    Viele Grüsse von Walter

  • :winken:


    Ich werde auch in Zukunft dem DoKhyi treu bleiben. Nicht aus Imagegründen, sondern weil ich mich in diese Rasse unsterblich verliebt habe.

  • Einmal Border - immer Border.


    :love: :love: :love: :love:


    Christine
    :winken:


    - und nix Image.
    Einfach für mich DIE RAsse. Fordernd und so weite Kreise ziehend :
    Von der Hundehalterin zur Schafhalterin, Weidezaunsteckerin, Schafklauenschneiderin,
    Trialteilnehmerin bis hin zur Lammkeuleauseigener"herstellung" -Zubereiterin. ;-)
    Alles wegen eines (zwei) schwarzweißen Goldstücken.
    :winken:

  • Oj jaaa - sehr gerne würd ich einen ganzen Stall voller Ridgis haben :lol:
    Liebe sie mit all ihren Eigenarten. Könnte mir aber auch eine andere Rasse vorstellen - glaube nämlich bei Tieren an Liebe auf den ersten Blick :).
    Kann sein daß wir umziehen müssen und dann wäre Kuna nicht mehr mit ihrem Spielgefährten und "Lebensgefährten" zusammen. Möcht dann aber unbedingt einen 2.Hund. Wenns nach mir ginge ja auch ohne Weiteres 3 oder 4 :gut: Dann würd ich einen 2. Ridgi haben wollen und noch was Kleines dazu - Jack Russel oder Mischling oder eigentlich völlig wurscht.


    Ich mag in der Regel fast allet Tierzeug und werde bestimmt später mal auf ner Riesen Farm enden wo ich alles Viehzeug beherbergen werd, vom Schwein, über Ziegen, Hühner, Hunde, Pferde, etc. Muss nur noch mal irgendwann einen Jackpot dazu knacken :lol:

  • Bei uns heisst es nicht umsonst,
    Einmal Akita, immer Akita
    oder
    Einmal Akita und niemals wieder!


    Ich gehöre selbstverständlich zu der ersten Kategorie, sonst hätte ich ja auch nicht zwei von den fiesen Viechern! :lol:


    Auch nicht aus Image grüden, sondern weil es für MICH die Rasse schlechthin ist - wir haben so viele Eigenschaften gemeinsam - wir müssen einfach gut miteinander klar kommen!


    Und ich liebe einfach alles an ihnen! :love:


    Und Walter - wie ist es mit dir?

  • Hi
    Lieb daß Du fragst.
    Ich hatte bisher acht Hunde,
    acht verschiedene Rassen.
    Es gibt auch einige Prämissen
    die ein Hund erfüllen muss um
    in unser Team zu passen.
    Da fallen etliche Rassen schon mal
    weg.
    Ich kann zum Beispiel nichts mit
    einem sehr wetterfühligen Hund anfangen.
    Ich möchte auch mal im Winter eine halbe
    Stunde auf den Reitplatz gehen,
    wenn der Hund da nicht mal ein Weilchen
    im Schnee warten kann, ist er nichts für mich.
    Ja, und mit der Image These???
    Da will ich mich gar nicht von frei sprechen.
    Den Cattle Dog habe ich deshalb genommen,
    weil es die letzte Hüte Rasse war mit der ich
    noch nicht gearbeitet hatte.
    Diese unverwüstliche Ausstrahlung hat was.
    Ganz rational betrachtet, ist der Cattle Dog
    in der Summe seiner Eigenschaften der Hund
    der am besten zu unserem Leben passt.
    Was nicht zwangsläufig heißt, daß ich wieder einen
    halten werde.
    Mal sehen was noch kommt.
    Viele Grüsse von Walter

  • Huhu


    Working Kelpie - ganz klar ! Ganz dicht gefolgt vom Border Collie , dieser
    sollte aber meinem Lieblingstyp entsprechen , also Kurzhaar möglichst
    dunkel .
    Wenn mir ein solcher über den Weg laufen sollte , dann hätte ich schon
    dieses Jucken in den Fingern ....
    Beide Rassen unterscheiden sich dann in Können und Einsatzmöglichkeit
    nicht viel von einander - vielleicht ist der BC etwas führiger ...kommt aber drauf an .
    Die Lebenseinstellung vom Kelpie passt auch ganz gut zu meiner .
    Ich blubber meine Hunde bei der Arbeit nicht voll , sondern erwarte das
    der job erledigt wird - Kelpies erledigen gerne die Dinge selbsständig .
    Da passt es dann mit uns .
    Ich bin entweder voll bei der Sache , oder kann auch mal völlig "abschalten " im größten Trubel - das ist auch kelpisch .
    Ich bin im allgemeinen sehr ruhig und geduldig und lasse meine Umwelt Zeit , platzt mir aber der Kragen bin ich mit Vorsicht zu genießen .
    Auch Kelpies haben eine geduldige Art , aber wenn der Punkt da ist wird nicht lang gefackelt .
    Kelpies haben Sinn für Humor - ich auch , aber nicht den britischen ...eher
    den australischen ( echt wahr , den gibt es ) und darum :
    WORKING KELPIE !
    ( oder BC wenn er keine Witze erzählt :wink: )


    Grüße ,
    Antje

  • Habe ja einen Jack- Russel Mischling.


    Wie so oft erwähnt *grins* möchte ich, wenn ich ausgezogen bin und die Möglichkeiten habe, einen Dobermann als Zweithund haben. Ich finde das, was ich über ihren Charakter bisher gelesen habe, einfach klasse, und ich denke, dass ich dem Hund auch gerecht werden kann.


    Ob ich dann allerdings beim Dobi bleibe- keine Ahnung. Mein Traum ist es ja, irgendwann mal drei Hunde zu haben. Was dann als Dritthund ins Haus kommt, darüber habe ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht, erst mal ausziehen und Zweithund. :D Aber vorstellen könnte ich mir den Kangal, den Beauceron, den deutschen Schäferhund oder auch einen American Staffordshire Terrier sehr gut. Ich weiß, sehr unterschiedliche Rassen. Aber wie gesagt, genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht...


    Allerdings würde ich auch irgendwann gerne einen reinrassigen Jackie haben. Bei Lady kommt vom Charakter her der Jackie, ich möchte fast sagen, zu 100%, durch. Und auch wenn es nicht immer einfach ist, so finde ich den Charakter doch wunderbar und ich liebe dieses Temperament und auch, dass ich bei ihr schon mal kämpfen muss, um mich im Endeffekt durchzusetzen.


    Also vielleicht doch Treue?


    Liebe Grüße

  • Ich habe einen Mischling (Dalmatiner-Jack Russel-Husky), hatte vorher aber auch schon einen Rasse-Hund.
    Ich muss sagen, dass ich nicht so sehr finde, dass es auf die Rasse ankommt, sondern vielmehr auf den Charakter des jeweiligen Hundes und der kann auch innerhalb einer Rasse sehr unterschiedlich sein!
    Etwas anderes gilt natürlich, wenn man den Hund zum Arbeiten braucht, dann nimmt man zum Bewachen wohl eher einen Dobermann, und nicht einen Yorkshire Terrier... :wink:
    Aber wie JudithD so schön gesagt hat: es muss halt Liebe auf den ersten Blick sein! Ganz egal was für ne Rasse oder was für eine Mischung.
    Klar hat man gewisse Vorstellungen vom Äußeren, aber im Endeffekt würde ich persönlich meine Entscheidung für oder gegen einen Hund nie von seiner Rasse abhängig machen.


    Liebe Grüße von Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!