Dieselbe Rasse wieder????

  • Zitat

    @ Do khyi, das ist mir auch klar !
    Luna ist für mich unersetzbar..


    Und ich bin auch nicht so egoistisch, das wenn Luna sterbenskrank ist und leidet, ich sie nicht gehen lasse!


    Versteh mich nicht falsch.


    Ne, ne ich hab Dich nicht falsch verstanden, mein Beitrag war wirklich nur auf meine dusselige Tante gemünzt. :irre:
    Leider gibt es von solchen Leuten auch heute noch genug.


    LG
    Doris

  • Walter was für eine Frage !!


    Ich glaube, die kann man in einem Leben gar nicht beantworten. Es gibt soviele tolle Rassen, genau genommen könnte ich eher sagen was ich nicht haben will, als was ich noch haben "möchte".


    Von den bisherigen Mischungen und Rassen die ich habe/hatte ist jeder einzigartig, aber auch die Rasseanteile die verstärkt durchkommen sind bewundernswert. Ich liebe die taffen Arbeitshunde genauso wie die sensiblen Windhunde, die selbstbewußten Draufgänger und die rudelbedürftigen Sanften. Ich möchte keinen meiner bisherigen Hunde missen und habe im Bekanntenkreis soviele "begehrenswerte" Rassen und Mischlinge kennengelernt, daß ich auf die Frage "Welchen hättens denn gern ?" überhaupt keine Antwort wüßte.


    Momentan würden einige meiner Traumrassen wegfallen, da ich ihnen nicht gerecht werden könnte. Und zwischen all den anderen könnte ich mich gar nicht entscheiden, vermutlich wird mir mal wieder einer über den Weg laufen, dem ich wegen seinem Charakter und nicht seiner Rassezugehörigkeit hoffnungslos verfalle. :wink:

  • Tja, eigendlich lautet meine Antwort ja. Immer wieder ne Brandl. Die Rasse hats mir einfach angetan. Elegant, hervorragende Nasen und (meistens) liebe Hausgenossen, mit ausreichendem Schutztrieb. Ich würde also auf meiner ersten eigenen Rasse hängen bleiben, wenn...


    ...wenn sie nicht absolute Arbeitstiere wären und jagdlich ausgelastet sein wollen. Da wir aber den Dackel haben, dazu wohl in Zukunft noch einer kommt und Vater nun doch wohl an einen Hannoveraner mit Papieren kommt, hät ich für die Brandl keine, bzw. unzureichende Arbeit mehr. Also schieb ich die Rasse nach hinten (irgendwann gibts wieder Arbeit für ne Brandl, und dann hab ich auch wieder eine).


    Somit wird der Nachfolger meines Dicken wohl ein Hütehund werden (bin da praktisch veranlagt, der Hund muß auch nen bischen was tun fürs Futter :lol: ), als Hilfe beim Geflügel und den Schafen. Nur für eine Rasse hab ich mich noch nicht entschieden(obwohl auf Grund der Ähnlichkeit, mein Trend in Richtung Kelpie geht). Und sollte ein zweiter Hund dazu kommen, wirds was "handliches" aus dem Jagdbereich sein(sprich Dackel), sofern bis dahin nicht wieder ein Nasenspezi benötigt wird.


    Bei mir spielen da mehrere Aspekte mit rein. Klar, er soll mir auch optisch gefallen (was aber eigendlich bei allen Hunden ohne langes Fell der Fall), aber er soll mir halt nicht nur "Freund" sondern auch "Gehilfe" sein. Und wenn er mich, wie mein Dicker dann noch gelegendlich zum Lachen bringt, bin ich schon glücklich. Von soweg, werd ich mich wohl nie auf eine Rasse einschießen (außer im Jagdbereich auf Nachsuchen, da bleibts die Brandl :love: ). Aber sonst bin ich relativ offen.


    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!