Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Meine Überlegung geht gerade soweit, das ich überlege ( was für ein sinnreicher Satz....
), ob die Kamera entscheidet, das das Gelb der Blume " weiss" ist, bzw. der hellste Punkt.
Suchst du dir nun einen weissen Punkt vorher, speicherst die Belichtung, oder wie das heisst und fotografierst dann die Blume, wird das Foto dunkler.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
nun ja - in der freien Natur einen weißen Punkt zu finden ist schon etwas schwer...
und das wäre dann, glaube ich, der "Weißabgleich" - der macht was andres als die Belichtung, glaub ich jedenfalls...aber du bringst mich auf eine Idee
hm - meint ihr, es würde helfen, wenn ich erst ganz nah an die Blüte geh (so dass sie den gesamten Sucher ausfüllt), dies zur Belichtung einspeichere, und dann erst im gewünschten Bildausschnitt abdrücke?
-
Oder so.
Ist auch eine gute Idee.
Weisspunkt in der Natur? Na eine Wolke, oder wenn du etwas weisses anhast. Irgendetwas helles.
-
das müsste aber eine ziemlich große Wolke für ein 90mm Makro sein
was weißes hab ich eigentlich nie an (außer Unterwäsche - das wäre aber eher ungünstig)
Aber das Problem habe ich ja nicht, da ich ja eh keinen Weißabgleich machen kann -
Zitat
das müsste aber eine ziemlich große Wolke für ein 90mm Makro sein
was weißes hab ich eigentlich nie an (außer Unterwäsche - das wäre aber eher ungünstig)
Aber das Problem habe ich ja nicht, da ich ja eh keinen Weißabgleich machen kann -
-
ich gestehe ...ich versteh meist nur bahnhof
ich würde soooo gerne auch mal tolle bewegungsfotos machen.
aber da bin ich noch 1000 meilen von entfernt.könnte mir jemand sagen was ich einstellen muss das die wasserspritzer
klar zu sehen sind ?
ach...ich habe eine canon eos 400Ddas ist mir,glaub ich,ganz gut gelungen.
-
Zitat
könnte mir jemand sagen was ich einstellen muss das die wasserspritzer
klar zu sehen sind ?Dafür musst du eine sehr kurze Verschlusszeit, am besten mit einer weit offenen Blende, einstellen.
Die Lichtverhältnisse waren bei diesem Bild nicht die besten, sodass ich da eine kleine Belichtungskorrektur vorgenommen hätte.Leider kann man die Exif-Dateien nicht einsehen, somit auch nicht die Enstellung der Kamera.
LG Britta
-
dankeschön...ich habe im vollautomatik fotografiert
ich übe ja noch und habe nur mit dem zoom gespielt.
es war schon nach 19 uhr als ich die fotos gemacht habe.
kannst du mir bitte zahlen nennen ?
welche verschlusszeit und blende ?kann man hier picasa alben reinsetzen ?
-
Zitat
kannst du mir bitte zahlen nennen ?
welche verschlusszeit und blende ?
Das ist ziemlich schwierig, da ich dein Objektiv nicht kenne, und von ihm hängt die Blendenöffnung ab.
Die widerum beeinflusst die Verschlusszeit.
LG Britta -
ich habe ein canon 90 - 300 mm.
ich habe auch noch ein canon 18 - 55 mm,
aber mir wurde gesagt das ich dieses nur in der wohnung
nutzen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!