Lass doch nächstest mal mit einem besseren tollwutmittel impfen.
Die guten Impfstoffe halten nämlich 3 Jahre![]()
Lass doch nächstest mal mit einem besseren tollwutmittel impfen.
Die guten Impfstoffe halten nämlich 3 Jahre![]()
Das Problem ist doch aber, sobald jemand sagt, „ja, ich habe Ehrgeiz“ —— kriegt er die rote Karte bzw der Hund wird zum Sportgerät degradiert, Sport quält den Hund, „du hast ja deinen Hund gar nicht lieb“....
Selbst wenn der Ehrgeiz daraus besteht, wenigstens 1 Punkt zu bekommen, nicht Letzte zu werden oder einfach nur überhaupt auf Turnieren/Rennen zu starten.....
Dafür wirst schief angeguckt....
Und ja, da könnte man auf die Idee kommen, dass es besser wäre, gar keine Ziele mit seinem Hund erreichen zu wollen.
Genau das ist doch.
Helfstyna sagt zum Beispiel bei ihr ist jedes Prüfung nur Spass und alles Training auch.
Ehrgeiz= nööööö
Ich sage und schrieb: Ohne Ehrgeiz (oder meinetwegen Ambition) geht es nicht.
Das Wort Ehrgeiz ist negativ konotiert, aber jeder hat es.
Verrückt.
Ich bin zwar gerade kurz angebunden, aber zumindest kann ich erstmal berichten, dass die Maus wieder zu Hause ist seit gestern Abend. Sie kämpft, also kämpfe ich mit ihr und wir gucken ob wir das nicht auch noch irgendwie hinkriegen (und ihr Körper länger mitmacht).
Tausend Dank an alle für die lieben Worte und Besserungswünsche. Ihr habt mir echt geholfen.
Ach du sch.....
Hatte ich nicht mitbekommen..
Alles Gute für euch!
Meine Hinde können, bis auf 1,5 damit umgehen, wenn ein fremder Hund sich derart nähert.
Angenehm ist das nie.
Aber meine Collies haben auch eine extrem feine Kommunikatilon
Handysalat..
Gemeint war, ein Hund kann damit ganz gut umgehen, wenn er so unverschämt kontaktiert und / oder angemacht wird, die beiden alten eher nicht, wobei die alte Hündin das früher besser konnte als heute.
Fazit: es ist ein Verhalten gegen den Hundeknigge, in etwa so, als würde ein fremder Mensch das in der U-Bahn machen...Anstarren....langsam auf einen zukommen. Evt. noch 5 mal so gross wie man selbst....
Ja, den würde ich dann auch einladen mit mir ein Kaffee zu trinken.....Aber ich kenne Menschen, die würden eher gleich mit Aggression antworten.
Aber Hunde müssen ja alles erdulden, spielen dann ja auch schön. Ob die sich vorher ins Hemd geschXXXen haben: Egal: die können das ab...
Na denn
Es wurden untersucht:
Hunde, die mit Verdacht auf Lepto in die Klinik kamen, (deren Titer war hoch, ob nun geimpft oder ungeimpft-das wurde nicht erfasst.)
Es beantwortet nicht, ob die Impfung die Fälle reduziert.
Bitte nicht falsch verstehen, wenn diese Impfung nachweisbar schützt, geh ich morgen und lasse meine Hunde impfen.
Aber bisher gibt es keinen Beweis, nur eine Imfpung die erwiesen verantwortlich sein kann für tödliche Autoimunerkrankungen.
Und bevor ich aus einem gesunden Hund einen toten Hund duch Impfung mache, vermeide ich lieber die Impfung.
Ich bin sehr froh, das es auch andere Menschen gibt, die ganz schlicht gestrickt sind, wie ich und nen Reifen nehmen.
Weil heutzutage kann der gute _Neuhundehalter ja eigentlich nicht mal mit Hund an der Leine einen Weg lang laufen, ohne das nicht vorher sportärztlichen, pysiotherapeutisch und mit dem Personal Trainer für Verhalten und selbstredend mit dem Züchter UND dem Dogforum ausdiskutiert zu haben.
Das Ehrgeiz negativ Komputers ist, hab ich mir nicht ausgedacht.
Das wird so beschrieben.
Ich persönlich finde Ambitioniert oder intrinsisch motiviert passender.
Ich finde auch, man kann auch gesunden Ehrgeiz dazu sagen.
Nur: ich hab Spaß, finde ich flach für Leute, die Tuniere laufen und an Wettkämpfen teilnehmen. Da lacht jeder Leistungssportler drüber.
Aber Motivation und/oder Ehrgeiz schließt doch den Spaß nicht aus.
Mal abgesehen vom Hochgefühl inklusive Adrenalinausschüttung bei einem Rennen. Egal ob nun ZHS oder nach einem geilen 100 Punkte Lauf bei der IPO 3 er Fährte.
Ja klar ist da die Freude mit bei, wenn man bei Regen trainiert. Logisch.
Meine Hinde können, bis auf 1,5 damit umgehen, wenn ein fremder Hund sich derart nähert.
Angenehm ist das nie.
Aber meine Collies haben auch eine extrem feine Kommunikatilon
ob die neue Lepto Impfe wirkt, kann nicht anhand von 3 oder 4 oder auch 10 Tä bewiesen sein.
Bei allem was ich im Studium zu Statistiken lernte und bei mir hängen blieb, braucht’s da noch etwas mehr Zahlen, Daten und Fakten.
Metastudien wären ganz gut, oder wenigstens aussagekräftige Feldstudien
Gibts da schon was?