Zitat
Ich sage und schrieb: Ohne Ehrgeiz (oder meinetwegen Ambition) geht es nicht.
Doch... einfach mit Spaß, ohne jeden Zwang und ohne die Amition seinen Hund irgendeine besondere Leistung, die letztendlich nicht dem Hund, sondern dem Halter dient, abzuverlangen.
Man könnte es für bestimmte HH auch böse sagen: Es gibt eine Menge Hundehalter, die einfach so mit ihrem Hund glücklich sind und sich allein an seiner Existenz freuen, ohne dass dieser sich seine "Liebe" oder seinen Respekt erarbeiten muss.
Zitat
Das Wort Ehrgeiz ist negativ konotiert, aber jeder hat es.
Äh. .. ja und nein. Ehrgeiz ist da negativ belegt, wo er zum Zwang wird. Da wo er in vernünftigen Bahnen verläuft, ist mir dieser Begriff noch nie "negativ" untergekommen. Bleibt man bei z.B. genau diesem Thema hier, dann könnte man wohl problemlos sagen:
Niemand würde den Ehrgeiz, einen Hund entsprechend seiner vorhandenen Bedürfnisse auszulasten, als negativ bezeichnen.
Dieses positive Empfinden von Ehrgeiz beginnt aber dann zu kippen, wenn aus diesem noblen Ansinnen, nach einiger Zeit und entsprechend vielen Vergleichswettkämpfen, der unbedingte Wille, bzw. Ehrgeiz entsteht, mehr Erfolge einzufahren. Dem Hund selbst, ist dieser Erfolg nämlich absolut egal, nimmt aber dann einen großen negativen Raum in SEINEM Leben ein. Und zwar dann, wenn der Erfolg zum Zwang wird. Wenn ab einem gewissen Punkt der Wunsch nach (immer) größerer Anerkennung des Halters durch bessere und größere Leistungen des Hundes überhand nimmt, kann Ehrgeiz nicht mehr positiv belegt sein.
Und natürlich wird jeder Hundehalter im Hundesport sagen: Bei MIR ist das aber nicht so.... Ein offener Blick auf Hundeplätze und verschiedene Hundehalter zeigt da ein anderes Bild. Fast jeder kennt wohl den ein oder anderen, bei dem das Training die komplette Zeit mit dem Hund ausmacht... "Touch"hier, "Touch" da, .... Komandos zu jeder (un)Zeit. in allen Situationen, egal ob Hund gerade spielt, eigentlich relaxed oder auch gerade in Hundekommunikation vertieft ist... Training als Zwangshandlung. Das sehen nur Leute anders, die sich in dieser Spirale befinden.
Und nein...zum "Jeder hat Ehrgeiz". Jeder der zum Beispiel keine Tricks mit seinem Hund übt, ihn nicht über einen Parkour scheucht, dem nichts daran liegt, dass ein Hund irgend wen, irgend wo in einer bestimmten Zeit findet hat tatsächlich keinen Ehrgeiz. Zumindest nicht in dieser Richtung... Dafür hat er aber vielleicht 10 Jahre geübt eine Melone in der Luft in exakt 28 Stücke zu teilen, bevor sie zu Boden fällt. So ein Ehrgeiz, ist für mich auch nicht negativ behaftet und läuft unter der Rubrik " wenns schee macht". Denn es tangiert außer dem Praktizierenden, niemanden sonst. Also auch nicht den Hund.